Thermomix Rezepte (nicht nur) für Männer: Scharfe Bohnensuppe!
Achtung: Dieses Rezept ist für den Thermomix® TM5, der Vorgänger (TM31) hat weniger Kapazität. Mit dem Rezept hier kommt man ganz scharf an die 2,2 Liter Grenze! Ich habe versucht eine leckere, scharfe Bohnensuppe im Thermomix® zu kochen und mir hat es vorzüglich geschmeckt. Die Suppe ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt hatte, daher persönlich getestet, für gut befunden und zum nachkochen freigegeben. Meine Rezepte, inkl. Fotos, dürft ihr auch gerne im Social-Media Netz teilen. Das Rezept gibt es unten, wie ich es (diletantisch) zubereitet habe, könnt ihr im nachfolgenden V-LOG sehen:
Zubereitungszeit: Die Zubereitungszeit liegt bei ca. 35 Minuten, wobei der Thermomix® für 25 Minuten alleine „köchelt“. Danach muss man natürlich noch aufräumen und die Suppe umfüllen. Langsam verstehe ich auch warum viele Thermomix® Besitzer auch Tupper-Schüsseln im Schrank haben, denn irgendwo muss die Suppe ja auch später eingefüllt werden.
Zutatenliste:
2 Dosen weiße Bohnen, groß
1 Dose Tomaten in Stücken, klein
1 Bund Suppengemüse (gewaschen und kleingeschnitten)
1-2 Chili-Schoten
1 kl. Zwiebel / Lauchzwiebel je nach Geschmack
3 geh. TL Gemüsebrühe
0,5 Liter Wasser
Salz, Pfeffer, Paprika (Pulver)
1 Esslöffel Sonnenblumen-Öl
einige Schinkenwürfel – wer mag
3-4 Kartoffeln (geschält und kleingeschnitten)
Profi-Tipp: 3 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühe sind übrigens ein halb gefüllter Tupperware©-Wichtel, den hat vermutlich auch jeder im Haus.
Die Zubereitung:
Chilischoten, Suppengemüse und Zwiebel für einige Sekunden kleinhäckseln. Das Öl zusammen mit dem Suppengemüse, den Schinkenwürfeln, den kleingeschnittenen Chilischoten und den Kartoffeln, die Bohnen und die gestückelten Tomaten (ohne die eigene Flüssigkeit) hinzugeben mit dem Wasser aufgießen. Dazu 3 gehäufte Esslöffel Gemüsebrühe (natürlich geht auch der Grundstock) geben und das ganze 25 Minuten bei 100° auf Stufe 1 köcheln lassen. Anschließend noch mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und genießen. Aber Achtung: Jedes Böhnchen gibt später ein Tönchen.
Wichtig: Das ist eine Suppe, kein Eintopf, die Bohnen werden durch das Messer dennoch zerkleinert, was man natürlich nicht schmeckt. Wer die Bohnen ganz haben will, der muss die oben in das Sieb-Körbchen legen. Wer es jetzt noch etwas schärfer mag, darf mit etwas Chili, Pfeffer und Salz nachwürzen. Guten Appetit!