Hört man Vorwerk, dann denkt man an den Thermomix und natürlich auch an den Kobold. Nun möchte man in Wuppertal auch gerne die Heimwerker Branche revolutionieren und nicht nur alle 30 Sekunden einen Thermomix TM5 verkaufen, sondern auch noch Werkzeug. Vorwerk Twercs! Vermutlich setzen die Wuppertaler auch hier auf die weiblichen Kundinnen, die vermutlich auch ihren Mann überraschen wollen.
„Im Mittelpunkt von Twercs stehen ein Ladekoffer und vier leistungsstarke Elektro-Werkzeuge: eine Akku-Stichsäge, ein Akku-Bohrschrauber, ein Akku-Tacker und eine Akku-Heißklebepistole. Selbstbewusst, leistungsstark und verdammt gut aussehend präsentieren sie sich ihrem Besitzer.“
Kabellos durch die Nacht, bis der Do-it-yourself Traum zerplatzt? Selber machen ist im Trend und gutes Werkzeug kann man dafür natürlich gebrauchen. Für die Menschen denen es an Ideen mangelt wird Vorwerk auch noch Bausätze anbieten.
Die Elektrogeräte sollen durch eine einfache und unkomplizierte Handhabung überzeugen. Zu den Twercs Tools gibt es außerdem ein 150 Seiten starkes Ideenbuch mit vielen Tipps und Inspirationen für die ganze Familie sowie zahlreiche Kreativ-Kits: Eine Anleitung mit Fotostrecke, verschiedene Kategorien und Schwierigkeitsgrade helfen den Kunden beispielsweise beim Aufbau eines Kräuterregals, einer Futterstation für Vierbeiner oder eines Couchtisches.
Der Twercs Ladekoffer hat, laut Vorwerk, ordentlich Power unter dem Deckel und braucht sich dank seines schicken und edlen Designs nicht im Keller zu verstecken. Sein Motto: Leere Akku-Werkzeuge hinein, volle wieder heraus. Immer geladen und allzeit bereit – dafür sorgt der praktische Twercs Koffer mit seinen vier Ladestationen. Und die tropfwasserfeste Ummantelung schützt die vier Powertools stets vor Nässe.
Vertrieben werden die Produkte von Twercs über die bekannten Vorwerk Vertriebskanäle: Den Direktvertrieb etwa in Form von Do-it-yourself-Parties, den Online-Shop und über die bundesweit verteilten Vorwerk Shops. Der Vertrieb startet in Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt auf die Regionen Köln, Ostwestfalen-Lippe und das wunderschöne Münsterland. Während man auf den Thermomix TM5 derzeitig ca. 12 Wochen warten muss, soll der Twercs-Koffer sofort lieferbar sein. Wer nicht in NRW wohnt, kann das Werkzeug dann ja online bestellen, das funktioniert bei dem Produkt nämlich auch.
Genauere Spezifikationen sind noch nicht bekannt, aber den Schritt finde ich persönlich löblich. Ich würde mir, da bereits entsprechendes Werkzeug vorhanden ist, die Twercs Serie nicht kaufen. Aber für diejenigen die noch gar nichts zu Hause haben, dürfte so ein Kombi-Set sicherlich von Interesse sein. Was fehlt noch (neben den Spezifikationen)? Der Preis! 649 Euro! Autsch, im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht gerade ein Schnäppchen, dafür aber attraktiv und manch einer zahlt ja schon alleine dafür mehr, dass die Optik mehr her macht. Ein Vorteil für das Vorwerk Twercs Set? Der Ladekoffer! Ich bin auf weitere Spezifikationen gespannt, denn bei Elektrogeräten muss ja nicht nur die Optik stimmen.
Quelle: Pressemitteilung Vorwerk / Fotos: © Vorwerk 2015 / obs / Vorwerk Gruppe / URBAN RUTHS