Für meine ersten Gehversuche außerhalb des Guided Cookings habe ich mir was süßes, nicht zu kompliziertes ausgesucht. DOUBLE CHOCOLATE COOKIES. Das ist wohl das, was ich am häufigsten bei Starbucks kaufe und da dachte ich mir, die bekomme ich daheim genau so gut hin. Vorweg, geschmeckt wie bei Starbucks haben sie nicht, aber sie waren super lecker. Da ich gleich mal 3 Bleche voll hatte (gefühlt 30 bis 40 Stück) müsst ihr euch, was den Geschmack angeht auch nicht auf mich verlassen – ich habe großzügig verschenkt und nur positives Feedback bekommen.
Das Rezept habe ich aus der Vorwerk-eigenen Rezeptwelt, bei der man tausende Rezepte findet, die genau für den Thermomix ausgelegt sind. Ich habe auf dieses zurück gegriffen, das unterdessen einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung hat, weil es schnell geht und umwerfend schmeckt.
Der Unterschied zwischen selbst einstellen und Guided Cooking ist nicht groß, man muss halt bisschen mehr drehen und tippen.
Bevor man mit dem Vermischen der Zutaten beginnt, muss man sich um die Teile kümmern, die nicht zu groß sein sollen, also Mandeln und Schokolade nacheinander klein hacken und bei Seite stellen. Anschließend erst Butter und Zucker bei niedriger Temperatur schaumig rühren, bevor Mehl und Kakao dazu kommen. Einmal durchkneten und Mandeln sowie Schokolade dürfen wieder mitspielen. Rein damit, noch mal durchkneten und ab geht es aufs Backblech. Bzw. auf die Backbleche. Ich hatte die Menge komplett unterschätzt und musste die Cookies auf drei mal backen. Es empfiehlt sich, mehrere Backbleche zu nutzen. Am besten drei. Erstes rein, dann schon das zweite vorbereiten, erstes raus und abkühlen lassen, zweites rein und so weiter. Ihr müsst die Kekse nämlich wirklich 10 Minuten ruhen lassen, nach dem Rausnehmen, sonst brechen sie und man will den Ofen in der Zeit nicht leer heizen lassen. Stromverbrauch und so.
Dieses Rezept war für mich also eher eine logistische Herausforderung. Obwohl es kein Guided Cooking gibt lief alles im Thermomix reibungslos. Habe ich das beim Brot schon erwähnt? Das Teig kneten ist einfach toll. Man muss sich um nichts kümmern. Einfach Zutaten rein, kneten lassen, der Teig ist fertig. Das ist toll und wird sich spätestens in der Weihnachtsbäckerei vielfach auszahlen 😉
Anmerkung zur Rezeptwelt:
Die Rezepte sind zwar alle für den Thermomix ausgelegt, das heißt alle Angaben sind nicht in Volumen, sondern Gramm, die Stufen sind angegeben etc., doch gibt es eine kleine Sache zu beachten. Ihr müsst genau schauen, für welches Gerät die Rezepte sind. Das verwendete war für den TM31, was dazu führte, dass ich die Schokolade zu klein gemacht habe. 7 Sekunden auf Stufe 6 hacken mag beim TM31 gut gehen, um kleine Stückchen zu produzieren, beim TM5 pulverisiert das die Hälfte der Schokolade. Tut dem Geschmack keinen Abriss, aber dem Feeling 😉 Anders herum ist der TM5 größer als der TM31, das heißt, bei Rezepten, die das Volumen ausreizen muss man reduzieren, weil es sonst eine Sauerei gibt.