• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Thermomix Rezept: Cookies – süßer Spaß zwischendurch

Thermomix Rezept: Cookies – süßer Spaß zwischendurch

Josef Max Hajda 13. Juli 2015    

Cookies aus dem ThermomixFür meine ersten Gehversuche außerhalb des Guided Cookings habe ich mir was süßes, nicht zu kompliziertes ausgesucht. DOUBLE CHOCOLATE COOKIES. Das ist wohl das, was ich am häufigsten bei Starbucks kaufe und da dachte ich mir, die bekomme ich daheim genau so gut hin. Vorweg, geschmeckt wie bei Starbucks haben sie nicht, aber sie waren super lecker. Da ich gleich mal 3 Bleche voll hatte (gefühlt 30 bis 40 Stück) müsst ihr euch, was den Geschmack angeht auch nicht auf mich verlassen – ich habe großzügig verschenkt und nur positives Feedback bekommen.

Das Rezept habe ich aus der Vorwerk-eigenen Rezeptwelt, bei der man tausende Rezepte findet, die genau für den Thermomix ausgelegt sind. Ich habe auf dieses zurück gegriffen, das unterdessen einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung hat, weil es schnell geht und umwerfend schmeckt.

Der Unterschied zwischen selbst einstellen und Guided Cooking ist nicht groß, man muss halt bisschen mehr drehen und tippen.

Bevor man mit dem Vermischen der Zutaten beginnt, muss man sich um die Teile kümmern, die nicht zu groß sein sollen, also Mandeln und Schokolade nacheinander klein hacken und bei Seite stellen. Anschließend erst Butter und Zucker bei niedriger Temperatur schaumig rühren, bevor Mehl und Kakao dazu kommen. Einmal durchkneten und Mandeln sowie Schokolade dürfen wieder mitspielen. Rein damit, noch mal durchkneten und ab geht es aufs Backblech. Bzw. auf die Backbleche. Ich hatte die Menge komplett unterschätzt und musste die Cookies auf drei mal backen. Es empfiehlt sich, mehrere Backbleche zu nutzen. Am besten drei. Erstes rein, dann schon das zweite vorbereiten, erstes raus und abkühlen lassen, zweites rein und so weiter. Ihr müsst die Kekse nämlich wirklich 10 Minuten ruhen lassen, nach dem Rausnehmen, sonst brechen sie und man will den Ofen in der Zeit nicht leer heizen lassen. Stromverbrauch und so.

Dieses Rezept war für mich also eher eine logistische Herausforderung. Obwohl es kein Guided Cooking gibt lief alles im Thermomix reibungslos. Habe ich das beim Brot schon erwähnt? Das Teig kneten ist einfach toll. Man muss sich um nichts kümmern. Einfach Zutaten rein, kneten lassen, der Teig ist fertig. Das ist toll und wird sich spätestens in der Weihnachtsbäckerei vielfach auszahlen 😉

Anmerkung zur Rezeptwelt:

Die Rezepte sind zwar alle für den Thermomix ausgelegt, das heißt alle Angaben sind nicht in Volumen, sondern Gramm, die Stufen sind angegeben etc., doch gibt es eine kleine Sache zu beachten. Ihr müsst genau schauen, für welches Gerät die Rezepte sind. Das verwendete war für den TM31, was dazu führte, dass ich die Schokolade zu klein gemacht habe. 7 Sekunden auf Stufe 6 hacken mag beim TM31 gut gehen, um kleine Stückchen zu produzieren, beim TM5 pulverisiert das die Hälfte der Schokolade. Tut dem Geschmack keinen Abriss, aber dem Feeling 😉 Anders herum ist der TM5 größer als der TM31, das heißt, bei Rezepten, die das Volumen ausreizen muss man reduzieren, weil es sonst eine Sauerei gibt.

Josef Max Hajda
Josef kommt aus München und leitet dort eine kleine Agentur für Online-Marketing. Er lebt in einem Haushalt mit insgesamt 3 Personen und ist dort eigentlich nicht fürs Kochen zuständig. Dennoch hat er sich den Thermomix eingebildet. Weil es nerdig ist und er sich vorgenommen hat, mehr selbst zu machen. Erfahrungen abseits des Kochens hält er auf www.hajda.de fest, wo auch sein Podcast Sag was! veröffentlicht wird.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Thermomix – Risotto mühelos

― 12. Juli 2015

Nächster Beitrag 

Thermomix – Joghurt-Dressing

― 17. Juli 2015

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

So. Der Herbst steht nun also tatsächlich vor der Tür. Und ich freue mich. Denn Hitze legt mich lahm, deshalb

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 17. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Die Top 3 unserer Lieblingsdesserts im Video

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 6. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckeres Himbeereis mit Joghurt aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 2. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Süß gefüllter Wrap – Der Geheimtipp als Nachspeise

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Biskuits mit flüssiger Nutella – Aus dem TM5 – Video

Melanie Bram ― 9. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Marmor Apfel Kuchen aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 4. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Panna Cotta Grundrezept aus dem TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Spaghetti Carbonara aus dem TM5
Französisches Baguette
Pizzateig selber machen im TM5 – Mit Video
Schokoladenmousse aus dem TM5 in 3 Minuten
Thermomix TM5 Test: Kochbuch und Chip „Kochen hat Saison“
Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.