Beliebt zu Nachos, aber auch bei keiner Grillfeier verkehrt und meiner Meinung nach ein leckerer Brotaufstrich ist Guacamole. Wie bei allen Beilagen unserer Grillchallenge steuerte Sabrina das Rezept bei, ich war für die Umsetzung zuständig. Die Menge, die wir am Ende hatten hätte wohl gereicht um zehn Personen als Beilage zu dienen, also könnte ihr da jederzeit nach unten anpassen
- 2 Avocado
- Zitrone
- Knoblauch
- fettarmen Frischkäse
- evtl. Tabasco (am Ende haben wir darauf verzichtet)
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Salz
Die Zitrone bzw. deren Saft sorgt dafür, dass die Guacamole nicht so schnell braun wird. In unserem Fall hat sie sogar am nächsten Tag noch frisch ausgesehen, ganz ohne braune Stellen, dafür war es etwas saurer als gewohnt. Hier heißt es also Maß zu halten, wenn man es nicht so sauer mag. Wie bei fast allen unserer Grill-Beilagen kam natürlich auch Knoblauch mit rein, aber ich habe mich am nächsten Tag wirklich gewundert, dass mich keiner drauf angesprochen hat, denn gerochen habe ich anscheinend nicht danach.
Wenn ich kleine Sachen habe, wie hier eine oder zwei Knoblauchzehen fange ich immer mit denen an. Rein damit, 1-2 Sekunden Turbostufe und dann kurz alles mit dem Spatel wieder nach untern schieben. Die Avocados werden entkernt, geschält und ebenfalls zerkleinert. Am besten geht das meiner Meinung nach, wenn man sie achtelt, danach kann man die Schale problemlos abziehen. Beim Zerkleinern kann man es in diesem Fall nicht übertreiben, ich empfehle aber eher, die Stufen zwischen 3 und 5 zu probieren, sonst schleudert es die Masse zu schnell an den Rand des Mixtopfes und ihr müsst mehrmals wieder nach unten schieben, was nervig ist.
Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, den Rest der Zutaten dazugeben, auf niedriger Stufe verrühren (Rührstufe oder bis Stufe 2) und mit Gewürzen abschmecken.
Mehr ist es gar nicht. Schnell zubereitet und sehr lecker. Anders als bei diversen Teigen ist auch die Reinigung des Thermi danach kein Problem.
Viel Spaß beim Nachkochen!