• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Allgemein › Thermomix Kritik an der Rezeptwelt von Vorwerk

Thermomix Kritik an der Rezeptwelt von Vorwerk

Josef Max Hajda 23. August 2015    

ich habe euch vor kurzem zwei Rezepte aus der Rezeptwelt vorgestellt und mich deshalb mal wieder ein wenig dort herumgetrieben. So begeistert ich vom Thermomix bin, so muss ich doch sagen, das was Vorwerk dort an Usability abliefert, ist grausam. Es geht mir hier gar nicht um die Rezepte, dort sind wirklich Perlen dabei, sondern um den Teil, den die User nicht beeinflussen können.

Liebe Zuständige bei Vorwerk, bitte überdenkt folgende Punkte, bei denen ich euch gerne zur Seite stehe, schließlich mache ich sowas ja professionell:

Der Ansatz ist gut, die Umsetzung ist optimierbar.

Der Ansatz ist gut, die Umsetzung ist optimierbar.

  1. Einkaufsliste: Die Funktion der Einkaufsliste ist ja eine schöne Sache. Man wirft einfach alle Rezepte, die man machen möchte zusammen und lässt sich am Ende eine Einkaufsliste erstellen. Doch wieso nur kann man die nicht einfach kopieren? Beim Einfügen in Evernote fehlen die Mengen, beim Kopieren in Word kommt einiges an HTML-Kauderwelsch mit. Wieso gibt es keine Funktion, einfach die Liste in einem normalen Textformat anzeigen zu lassen, nachdem man sie editiert hat? Es gibt Menschen, die diese Daten digital weiter nutzen wollen. Das lässt sich wohl nicht abstreiten, denn daran habt ihr gedacht. Neben der Druckfunktion gibt es ja immerhin die Möglichkeit, die Liste per Mail zu verschicken. Ich mag aber keine E-Mails, sondern ich will meine Checkboxen in Evernote, damit ich alles schnell und unkompliziert abhaken kann, was im Einkaufswagen liegt. Mir reicht sie als einfacher, kopierbarer Text völlig aus. Ohne Formatierung, Tabulatoren und sonstiges. Bitte, bitte, baut das ein. So eine tolle Funktion könnte mit ein wenig Anpassung noch mehr Leuten zur Verfügung stehen
  2. Die Sache mit den Farben und Buttons: Ich befürchte, dieser Punkt lässt sich hier nicht so einfach abschließend klären, aber mir ist in der Rezeptwelt durchaus aufgefallen, dass an der ein oder anderen Stelle sehr falsche Farben verwendet werden und Knöpfe an Orten untergebracht sind, wo sie mich verwirren. Und aus beruflicher Erfahrung wage ich zu behaupten, ich bin nicht alleine.
    Groß und grün bedeutet entfernen

    Groß und grün bedeutet entfernen

    Schauen wir uns doch mal die Rezeptsammlungen an. Man Sucht lange, testet und probiert, um die Rezepte zu finden, die Einzug halten ins das eigene, persönliche Kochbuch, die Rezeptsammlung. Hier honoriert jeder User die Veröffentlichungen der Anderen. User Generated Content, Content Curation, Buzzwords noch und nöcher, eine tolle Funktion, die sich bald im Leben jedes Thermomix-(Hobby)-Kochs verankern wird. Und dann surft man so durch seine Sammlung, schaut was man heute Abend der Familie oder der/dem Liebsten zaubern will, hat sich entschieden für das eine Rezept, nach dem man so lange gesucht hat, drückt den großen grünen (sic!) Knopf daneben…. und bekommt die Bestätigung, dass man es erfolgreich von seiner Rezeptliste entfernt hat. Danke…
    Das geht so nicht! Entfernen ist rot oder ein Kreuz (wie in der Einkaufsliste) oder klein und ausgeschrieben aber definitiv nicht groß und GRÜN!

  3. Nein, das Bild kann man nicht anklicken. Nur die Knöpfe sind belegt.

    Nein, das Bild kann man nicht anklicken. Nur die Knöpfe sind belegt.

    Rezeptfotos: Noch so eine Sache, die sich anders verhält, und obwohl man sie unter Punkt 2 abhandeln könnte, ein eigener Punkt, sind die Fotos der Rezepte. Hier stolpere ich jedes mal. Hat man nach einem Rezept gesucht oder sich in eine Kategorie geklickt, erscheinen als Mouseover drei Buttons, wenn man über das Rezept kommt. Jetzt bin ich zu faul, mir jedes mal den Text durchzulesen oder ihn zu merken (und auch hier: ich bin nicht alleine, gibt nur keiner zu…) und deshalb umgehe ich immer die Knöpfe und klicke auf das ausgegraute Bild. Mit wenig Erfolg, denn das funktioniert nicht. Ich bin dann immer verwirrt und finde letzten Endes doch den orangenen/roten Knopf, der mich ins Rezept bringt, aber schön ist anders. Das ist nur das markanteste Beispiel, der komischen Anordnungen, die mir aufgefallen sind, optimierbar ist einiges mehr.

Also Vorwerk: Nehmt es nicht zu hart, aber bitte arbeitet an euch, dass diese an sich tolle Plattform intuitiver wird und vor dem Kochen nicht der Frust steht.

Titelbild: Pixabay, PDPics, Lizenz: CC0 Public Domain

Screenshots: Thermomix Rezeptwelt

Josef Max Hajda
Josef kommt aus München und leitet dort eine kleine Agentur für Online-Marketing. Er lebt in einem Haushalt mit insgesamt 3 Personen und ist dort eigentlich nicht fürs Kochen zuständig. Dennoch hat er sich den Thermomix eingebildet. Weil es nerdig ist und er sich vorgenommen hat, mehr selbst zu machen. Erfahrungen abseits des Kochens hält er auf www.hajda.de fest, wo auch sein Podcast Sag was! veröffentlicht wird.
Allgemein

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM 5® Hefezopf vom TM 5®

― 23. August 2015

Nächster Beitrag 

Obazda im Thermomix TM5 zubereiten

― 26. August 2015

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 2. Februar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Kurz beantwortet: Muss Ketchup in den Kühlschrank?

Immer wieder liest man die Frage, „Muss Ketchup in den Kühlschrank“? Wir versuchen mal, das Mysterium für euch zu lösen:

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 29. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Erinnerungen – Heute: Miracoli Werbungen von damals – Und jetzt anscheinend eine Mogelpackung?

Jens ― 20. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

„One Night in Paris“ war gestern, heute heißt es „Cooking With Paris“

Jens ― 31. Juli 2019 | Kommentare sind geschlossen

Produkttest-Wochen auf automatisch-kochen: gymboost

Jens ― 14. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Thermomix TM6 Kritik – Die Vorverurteilung!

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Jens ― 15. Februar 2019 | Kommentare sind geschlossen

Produktempfehlungen für Thermomix Besitzer…

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Ein zauberhafter Silvesternachtisch
Biskuits mit flüssiger Nutella – Aus dem TM5 – Video
Sauce Hollandaise aus dem TM5 – Mel’s Zitronen-Hollandaise
Thermomix Rezept: Cookies – süßer Spaß zwischendurch
Spaghetti Carbonara aus dem TM5
Schinkennudeln aus dem TM5 – Schnell zubereitet

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.