ich habe euch vor kurzem zwei Rezepte aus der Rezeptwelt vorgestellt und mich deshalb mal wieder ein wenig dort herumgetrieben. So begeistert ich vom Thermomix bin, so muss ich doch sagen, das was Vorwerk dort an Usability abliefert, ist grausam. Es geht mir hier gar nicht um die Rezepte, dort sind wirklich Perlen dabei, sondern um den Teil, den die User nicht beeinflussen können.
Liebe Zuständige bei Vorwerk, bitte überdenkt folgende Punkte, bei denen ich euch gerne zur Seite stehe, schließlich mache ich sowas ja professionell:
- Einkaufsliste: Die Funktion der Einkaufsliste ist ja eine schöne Sache. Man wirft einfach alle Rezepte, die man machen möchte zusammen und lässt sich am Ende eine Einkaufsliste erstellen. Doch wieso nur kann man die nicht einfach kopieren? Beim Einfügen in Evernote fehlen die Mengen, beim Kopieren in Word kommt einiges an HTML-Kauderwelsch mit. Wieso gibt es keine Funktion, einfach die Liste in einem normalen Textformat anzeigen zu lassen, nachdem man sie editiert hat? Es gibt Menschen, die diese Daten digital weiter nutzen wollen. Das lässt sich wohl nicht abstreiten, denn daran habt ihr gedacht. Neben der Druckfunktion gibt es ja immerhin die Möglichkeit, die Liste per Mail zu verschicken. Ich mag aber keine E-Mails, sondern ich will meine Checkboxen in Evernote, damit ich alles schnell und unkompliziert abhaken kann, was im Einkaufswagen liegt. Mir reicht sie als einfacher, kopierbarer Text völlig aus. Ohne Formatierung, Tabulatoren und sonstiges. Bitte, bitte, baut das ein. So eine tolle Funktion könnte mit ein wenig Anpassung noch mehr Leuten zur Verfügung stehen
- Die Sache mit den Farben und Buttons: Ich befürchte, dieser Punkt lässt sich hier nicht so einfach abschließend klären, aber mir ist in der Rezeptwelt durchaus aufgefallen, dass an der ein oder anderen Stelle sehr falsche Farben verwendet werden und Knöpfe an Orten untergebracht sind, wo sie mich verwirren. Und aus beruflicher Erfahrung wage ich zu behaupten, ich bin nicht alleine.
Schauen wir uns doch mal die Rezeptsammlungen an. Man Sucht lange, testet und probiert, um die Rezepte zu finden, die Einzug halten ins das eigene, persönliche Kochbuch, die Rezeptsammlung. Hier honoriert jeder User die Veröffentlichungen der Anderen. User Generated Content, Content Curation, Buzzwords noch und nöcher, eine tolle Funktion, die sich bald im Leben jedes Thermomix-(Hobby)-Kochs verankern wird. Und dann surft man so durch seine Sammlung, schaut was man heute Abend der Familie oder der/dem Liebsten zaubern will, hat sich entschieden für das eine Rezept, nach dem man so lange gesucht hat, drückt den großen grünen (sic!) Knopf daneben…. und bekommt die Bestätigung, dass man es erfolgreich von seiner Rezeptliste entfernt hat. Danke…
Das geht so nicht! Entfernen ist rot oder ein Kreuz (wie in der Einkaufsliste) oder klein und ausgeschrieben aber definitiv nicht groß und GRÜN! -
Rezeptfotos: Noch so eine Sache, die sich anders verhält, und obwohl man sie unter Punkt 2 abhandeln könnte, ein eigener Punkt, sind die Fotos der Rezepte. Hier stolpere ich jedes mal. Hat man nach einem Rezept gesucht oder sich in eine Kategorie geklickt, erscheinen als Mouseover drei Buttons, wenn man über das Rezept kommt. Jetzt bin ich zu faul, mir jedes mal den Text durchzulesen oder ihn zu merken (und auch hier: ich bin nicht alleine, gibt nur keiner zu…) und deshalb umgehe ich immer die Knöpfe und klicke auf das ausgegraute Bild. Mit wenig Erfolg, denn das funktioniert nicht. Ich bin dann immer verwirrt und finde letzten Endes doch den orangenen/roten Knopf, der mich ins Rezept bringt, aber schön ist anders. Das ist nur das markanteste Beispiel, der komischen Anordnungen, die mir aufgefallen sind, optimierbar ist einiges mehr.
Also Vorwerk: Nehmt es nicht zu hart, aber bitte arbeitet an euch, dass diese an sich tolle Plattform intuitiver wird und vor dem Kochen nicht der Frust steht.
Titelbild: Pixabay, PDPics, Lizenz: CC0 Public Domain
Screenshots: Thermomix Rezeptwelt