• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Obazda im Thermomix TM5 zubereiten

Obazda im Thermomix TM5 zubereiten

Josef Max Hajda 26. August 2015    

Bayerische Käse-Spezialität: Obazda

Bayerische Käse-Spezialität: Obazda

Mir wurde gesagt, das diese köstliche bayerische Speise wohl doch nicht jedermann bekannt ist. Was ist also der Obazde? Es ist eine pikante Käsezubereitung, bei der verschiedene weiche Käsesorten vermischt und gewürzt werden. Man kann ihn als Hauptspeise oder zwischendurch mit Brot genießen oder in meinem Fall eher mit der bayerischen Brezen ;). Wie gesagt, es handelt sich, auch wenn es nicht danach aussieht, um Käse, deshalb ist die Einkaufsliste auch entsprechend käselastig:

  • 3-4 (light) Camembert
  • 2 Limburger
  • 1 Schmelzkäse
  • 1 Paprika (rot!)
  • Paprikapulver
  • Kümmel
  • 2 Zwiebeln

Wie ihr der Menge der Zutaten entnehmen könnt, am Ende kommt etwas mehr dabei heraus, fühlt euch also bitte frei, das entsprechend anzupassen. Bei allen Grillbeilagen steuerte Sabrina die Rezepte bei und ich bediente Thermi also kommt ihr hier in die glückliche Situation ihre (nun nicht mehr ganz so) geheime Zutat zu erfahren: Die Paprika. Diese findet ihr nämlich wahrlich nicht in jedem Obazden, sie macht sich da aber sehr gut. Optisch und geschmacklich, zumindest wenn sie rot ist. Der Rest besteht eigentlich nur aus zerkleinern, mischen und abschmecken. Ich würde empfehlen, erst die Zwiebel sehr klein zu häckseln, danach die Paprika nicht ganz so klein und dann mit dem Käse weiter zu machen. Gerade bei den Camembert empfiehlt es sich, eine längere Zeit einzustellen und wenn man hört, dass die Messer leer laufen, den Messbecher aus dem Mixtopfdeckel zu nehmen und mit dem Spatel nachzuschieben.

Wer nun ein ähnlich entsetztes Gesicht hat, wie Sabrina, dem sei versichert: Der mitgelieferte Spatel ist so gebaut, dass man damit nicht an die Messer kommt, wenn man ihn durch den Deckel einführt, also keine Sorge. Dank der Verbreiterung oben spritz auch nicht viel heraus, falls es mal spritzt. Das ist beim Camembert aber kein Problem.

Aussehen soll es am Schluss wie oben auf dem Foto, gerne ein wenig körnig, aber gut streichbar. Fest genug, damit man auch einfach mit einem Stück Brot oder Breze reinfahren kann und nicht gleich wieder alles runter fällt. Die Konsistenz kann man durch den Schmelzkäse wohl am besten bestimmen. Hier einfach mehr oder weniger nehmen und entsprechend anpassen.

Willkommen in Bayern!

Josef Max Hajda
Josef kommt aus München und leitet dort eine kleine Agentur für Online-Marketing. Er lebt in einem Haushalt mit insgesamt 3 Personen und ist dort eigentlich nicht fürs Kochen zuständig. Dennoch hat er sich den Thermomix eingebildet. Weil es nerdig ist und er sich vorgenommen hat, mehr selbst zu machen. Erfahrungen abseits des Kochens hält er auf www.hajda.de fest, wo auch sein Podcast Sag was! veröffentlicht wird.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Thermomix Kritik an der Rezeptwelt von Vorwerk

― 23. August 2015

Nächster Beitrag 

Thermomix TM5 – Raffaello-Likör

― 28. August 2015

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Ihr Lieben, ich möchte euch heute eine ganz schnelle aber wahnsinnig leckere Nachspeise vorstellen. Perfekt, wenn ihr wo eingeladen seid oder es

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 4. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zwetschgenamaretto – Der heiße Tipp

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Aromasalz (Plättchen) aus dem TM5 oder Kochtopf
Wohlschmeckerle – Müslikekse aus dem TM5
Sauce Hollandaise aus dem TM5 – Mel’s Zitronen-Hollandaise
Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!
Jenny´s Lebkuchen-Brownies – Ein Thermomix Rezept!
Bananen Milchshake aus dem TM5 – Video

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.