Kochen hat Saison – mit dem Thermomix TM5 durch das Jahr. 192 Seiten starkes Kochbuch optional auch mit Chip, den Chip gibt es auch ohne das Buch. Doch was ist drauf? Darum geht es heute hier. Was ist drauf / drin?
Gedeckter Apfelkuchen, Hefezopf mit Puddingfüllung, Mohngugelhupf, Nusstorte, Pflaumen-Sandkuchen, Rhabarber-Mandel-Torte, Rumtorte, Schokoladen-Kokos-Muffins, Körnerbrötchen, Roggenbrot, Walnuss-Chili-Baguettes, Apfelauflauf mit Milchreis, Apfelstrudeleis, Apfel-Zimt Pudding, Beeren-Dickmilch Dessert, Erdbeer Basilikum Eis, Kaffee-Sabayon, Mascarpone Creme mit Amaretti auf Erdbeerspiegel, Sächsische Quarkkeuschen, Zitronensoufflé, Blaubeer-Soja-Drink, Eier-Honig-Punsch, Frozen Cherry Daiquiri, Fruchtsaft mit Herbstobst – Na? Könnt ihr noch?
Masala-Tee mit Cashewmilch, Pfirsichdrink, Bohnen-Weizen-Eintopf, Gemüsepuffer, Kirschpfannkuchen, Marillenknödel mit Zuckerbrösel, Möhren-Senfgurken-Ragout, Paprikanudeln, Rhabarberschmarn, Risotto mit Steinpilzen, Rucola Risotto, Tomatennudeln mit Spinat, Tomatenspätzle, Fischspieße, Gemüse Fisch-Platte, Lachs mit Kohlrabi, Curryhuhn mit Champions, Hackfleisch-Pfannkuchen, Hirschragout mit Preiselbeer-Birnen, Italienisches Schweineragout, Krustenbraten mit Malzsauce, Mangoldwinkel, Mettwursteintopf nach Pichelsteiner Art, Rotkohlröllchen mit Burgunder-Jus, serbische Bohnensuppe mit Cabanossi.
Puh. Ehrlich? Von den ganzen Sachen mag ich gerade mal fünf. Doch weiter im Text:
Chicoree mit Schinken, Reis und Zitronensauce, Krautkrapfen mit Speck, Porree-Kartoffel-Auflauf, Spargeleintopf, Ajvar, helle Buttersauce, Birnenkonfitüre, Eier-Schnittlauch-Sauce, Stachelbeerkonfitüre, Fleischsalat, Gorgonzola-Aufstrich, grüner Brotaufstrich, Zitronen-Sabayon, Kürbis-Käse-Sauce.
Vermisst auch einer so wie ich etwas die bodenständigen Rezepte? Ist das alles nicht etwas ausgefallen oder bin ich der einzige der einfach gestrickt ist?
Orangen-Hollandaise, Pflaumen-Zwiebel Chutney, Rhabarber-Konfitüre mit Pistazien, rote Grillsauce, Salatsauce Sylter Art, Thunfischcreme, Obatzer, Zuchini-Relish…
…doch nun kommen wir endlich zu den Suppen: Bananen-Curry Suppe, Bärlauchcreme-Suppe, Erbencremesuppe, Spitzkohlsuppe, Gurkenkaltschale mit Avoado, Kartoffel-Käse-Suppe, Rosenkohlcremesuppe, rote Zwiebelcremesuppe, Sauerkrautsuppe, Spreewalder Kürbissuppe.
Mmmh, okay, zwei Suppen für mich dabei, dazu die beiden Eintöpfe von vor hin. Was machen die Vorspeisen / Salate?
Buchweizencrepés mit Camembert, Feldsalat mit Kartoffeldressing, Linsen-Fenchel-Salat, Porree-Spätzle-Salat, Radieschen-Apfel-Salat und Zuchini-Tarte. Auch nur ein Rezept für mich dabei. Unterm Strich hat sich das Buch und der Chip für mich nicht gelohnt, ob er sich für euch lohnt, könnt ihr nun ja selbst einschätzen. Ich habe hier auf automatisch-kochen.de übrigens auch schon über das Vorwerk Thermomix Rezeptbuch „Leicht und Lecker“ geschrieben.