„Mit dem Kochbuch und Chip „Leicht & lecker“ für TM5 gelingen Ihnen Gerichte mit wenig Kalorien und viel Geschmack ganz schnell und einfach.“ so bewirbt Vorwerk das Kochbuch, welches für einen Preis von 49 Euro inkl. Chip angeboten wird. Die Gerichte sollen „Vitamin schonend und auf Wunsch ohne zusätzliches Fett im Dampf gegart werden“ – gleichzeitig soll das Thermomix TM5 Kochbuch „Leicht & lecker“ die wichtigsten Fragen zum Thema Abnehmen beantworten und „rund 80“ bebilderte Rezepte für Figur und Gesundheitsbewusste Thermomix Nutzer bieten.
Ein kurzer Blick auf die Waage: Ja, in die Zielgruppe passe ich hinein. Allerdings finde ich es ziemlich schade, dass man im Vorwerk-Online Shop quasi die Katze im Sack kauft, denn man bekommt keinen Eindruck was sich für Rezepte in dem Buch verstecken, da muss man sich überraschen lassen. Wer sich auch weiterhin überraschen lassen möchte, der darf nun nicht weiterlesen, denn ich werde interne Geheimnisse verraten ;).
Welche Thermomix TM5 Rezepte findet man in dem Kochbuch „Leicht und Lecker“?
166 Seiten stark ist das Buch, in dem in der Tat ein paar Tipps zur gesunden Ernährung zu finden sind und bei den Rezepten gibt es einen bunten Strauß, quasi eine Tüte Gemischtes vom Büdchen. Über einen Ananas-Kokus Pudding, über eine Blumenkohlsuppe bis zur bekannten Kohlsuppe. Vom Fenchelsalat über gefüllte Zwiebeln mit Schinken und Kartoffeln bis hin zum Mocca-Panna Cotta. Mich interessieren vor allem nachfolgende Rezepte, die ich früher oder später hier auf automatisch-kochen.de auch nachkochen werde:
Aprikosenmuffins, Fruchteis, Gemüsepfanne mit Zitrone und Honig, Kohlrabisuppe, Kohlsuppe, Mocca-Panna Cotta, Orangensoufflé, Paprika mit Kartoffelfüllung und das Tomatensugo all´arrabbiata. Vermutlich werde ich einige Rezepte abändern, aber unterm Strich habe ich nun neun Rezepte gefunden, die mir den Mund wässrig gemacht haben.
…und genau so werde ich auch die anderen Kochbücher bewerten: Anzahl der verfügbaren Rezepte (in diesem Fall sind es sogar 85) vs. Anzahl der Rezepte die mich persönlich interessieren (in diesem Fall 9). In dem Fall hier kann ich also sagen, dass das Buch für mich kein Fehlkauf war, denn ich bin ein schwieriger Esser und mit einem Verhältnis von über 10% kann ich gut leben, sollten es irgendwann mal weniger sein, würde ich vom Kauf abraten.
Da ich kein Fisch und keinen Käse esse, muss ich zahlreiche Rezepte sowieso anpassen, das fließt also nicht in die Wertung mit ein. Das Thermomix Rezept Buch „Leicht und Lecker“ gibt es für 28 Euro auch ohne den Chip, aber leider nicht im freien Buchhandel sondern nur über Vorwerk. Eigentlich clever, so holt man sich seine Schäfchen immer wieder zurück in den eigenen Stall.