• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!

Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!

Michael 9. Mai 2016    

Achtung: In diversen Kreisen ist diese Bolognese-Sauce bereits Kult. Sie macht süchtig, sie schmeckt fantastisch ist aber auf Grund der Zutaten nicht vegan und auch für Vegetarier nicht geeignet. Wen das nicht abschreckt, der darf nun weiterlesen, die Gollonese im Thermomix nachkochen und sich anschließend denken: Warum habe ich jemals eine andere Bolognese – Sauce gekocht?

bolognese-goller-art-gollonese-rezept-thermimix-tm5

Diese Zutaten braucht man für die Bolognese Goller-Art:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte / Möhre
500 g Hackfleisch gemischt (halb / halb)
0,25 Liter Rotwein
500 g passierte Tomaten
0,1 Liter Wasser, damit die Dose der passierten Tomaten ausspülen
80-100 g Tomatenmark
1-3 Esslöffel Marmelade nach Wahl und nach süße des Koches und der Marmelade
1 gestrichenen Teelöffel Curry
1 gestrichenen Teelöffel Ital. Gewürzmischung
1 Loorbeerblatt
2 Esslöffel Gewürzpaste
Etwas Öl

Die Zubereitung der Gollonese ist denkbar einfach:

Nachdem ihr die Karotte geschält und in Stücke geschnitten habt, kommt diese in den Thermomix. Nach 6 Sekunden auf Stufe 8 könnt ihr das Resultat mit einem Spatel nach unten schieben. Hinzu gebt ihr die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Nach weiteren 5 Sekunden auf Stufe 5 dürft ihr wieder den Spatel einsetzen und die Zutaten nach unten schieben.

Zu dem Gemüse gebt ihr einen Schuss Öl und dünstet dieses dann für 3 Minuten auf der Varoma Stufe 2 an. Anschließend stellt ihr den Thermomix auf Stufe 1, Varoma und 10 Minuten. Wichtig: Linkslauf! Das Hackfleisch wird dann Stückchenweise in den ersten 7 Minuten zugegeben, anschließend einfach drei Minuten weiter laufen lassen.

Anschließend stellt ihr den Thermomix auf Stufe 1, immer noch Linkslauf auf 7 Minuten Varoma und gebt den Wein hinzu. In dem Fall lasst ihr den Messbecher oben weg. Nach den 7 Minuten gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu, stellt den Thermomix auf Stufe 1, Linkslauf 20-25 Minuten und 100 Grad. Setzt dabei auch den Messbecher wieder auf.

Nun wird die Bolognese nur noch mit Salz, Pfeffer oder halt dem Sexgewürz von Schuhbeck abgeschmeckt. Fertig!

Die Zubereitung für die Thermomix TM5 Profis in Kurzform:
1. Karotte schälen und in Stücke schneiden. 6 Sekunden Stufe 8. Nach unten schieben.
2. Zwiebel und Knoblauch dazu. 5 Sekunden Stufe 5. nach unten schiebenchritte Ihres Rezeptes
3. Schuss Öl dazu. 3 Minuten Varoma Stufe 2 andünsten.
4. Stufe 1, Varoma, 10 Minuten einstellen. Linkslauf!!! Das Hack Stückchenweise in den ersten 7 Minuten zugeben. Dann drei Minuten weiter laufen lassen.
5. Stufe 1, Linkslauf, 7 Minuten Varoma und den Wein zugeben. Reduziert schön ein. Ohne Messbecher oben.
6. restliche Zutaten reingeben. Stufe 1, Linkslauf, 20-25 Minuten 100 grad. Mit Messbecher
7. mit Salz, Pfeffer und / oder Sexgewürz individuell abschmecken
8. genießen!

michael-goller-thermomix-tm5-automatisch-kochenDer Extra-Tipp von Michael Goller:

„Ich gebe fast immer einen halben Becher Sahne zu am Schluss, manchmal auf etwas mehr, die Sauce eignet sich nämlich auch super als Lasagne Grund Sauce. Ich wünsche gutes Gelingen beim nach kochen und natürlich guten Appetit!“

Der Extra-Tipp von Jens Stratmann: 

„Anstatt dem Wein kann man auch Traubensaft nehmen, ich lasse auch die Sahne weg. Bei den Marmeladen kann auch ruhig mal experimentieren – wer hätte gedacht, dass Orangenmarmelade sich so gut macht in einer Bolognese-Sauce? Wer kein Knoblauch mag, kann es natürlich auch weglassen, aber unter uns? Lieber am nächsten Tag etwas nach Knoblauch riechen, als auf den Geschmack zu verzichten.

Michael
Michael, etwas älter als Jens, sieht dafür aber jünger aus. 20 Jahre Hobby-Koch, Vater, Ehemann und magisch angezogen von allem was aussieht wie ein Küchengerät. Erfinder der berühmt berüchtigten Gollernese und Gründer der vermutlich besten Thermomix und OT Gruppe bei Facebook.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Thermomix TM5: Vorstellung Thermoslider von Wundermix [VIDEO]

― 9. Mai 2016

Nächster Beitrag 

Bananen-Beeren-Muffins ohne Zucker mit dem Thermomix

― 11. Mai 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Ihr Lieben, ich möchte euch heute eine ganz schnelle aber wahnsinnig leckere Nachspeise vorstellen. Perfekt, wenn ihr wo eingeladen seid oder es

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 12. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lasagne „für auffe Hand“ – Der Partyhit

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld
Mel’s orientalisches Fladenbrot
Thermomix TM5 Rezept: Apfel-Zimt im Glas [Dessert]
Mel’s Frühstücksrolle – Rezepte mit Eier für echte Kerle!
Nudel-Frittata – ein Rezept für Faulenzer – Slowcooker
Tomatensuppe mit Nudeln aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.