Achtung: In diversen Kreisen ist diese Bolognese-Sauce bereits Kult. Sie macht süchtig, sie schmeckt fantastisch ist aber auf Grund der Zutaten nicht vegan und auch für Vegetarier nicht geeignet. Wen das nicht abschreckt, der darf nun weiterlesen, die Gollonese im Thermomix nachkochen und sich anschließend denken: Warum habe ich jemals eine andere Bolognese – Sauce gekocht?
Diese Zutaten braucht man für die Bolognese Goller-Art:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte / Möhre
500 g Hackfleisch gemischt (halb / halb)
0,25 Liter Rotwein
500 g passierte Tomaten
0,1 Liter Wasser, damit die Dose der passierten Tomaten ausspülen
80-100 g Tomatenmark
1-3 Esslöffel Marmelade nach Wahl und nach süße des Koches und der Marmelade
1 gestrichenen Teelöffel Curry
1 gestrichenen Teelöffel Ital. Gewürzmischung
1 Loorbeerblatt
2 Esslöffel Gewürzpaste
Etwas Öl
Die Zubereitung der Gollonese ist denkbar einfach:
Nachdem ihr die Karotte geschält und in Stücke geschnitten habt, kommt diese in den Thermomix. Nach 6 Sekunden auf Stufe 8 könnt ihr das Resultat mit einem Spatel nach unten schieben. Hinzu gebt ihr die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Nach weiteren 5 Sekunden auf Stufe 5 dürft ihr wieder den Spatel einsetzen und die Zutaten nach unten schieben.
Zu dem Gemüse gebt ihr einen Schuss Öl und dünstet dieses dann für 3 Minuten auf der Varoma Stufe 2 an. Anschließend stellt ihr den Thermomix auf Stufe 1, Varoma und 10 Minuten. Wichtig: Linkslauf! Das Hackfleisch wird dann Stückchenweise in den ersten 7 Minuten zugegeben, anschließend einfach drei Minuten weiter laufen lassen.
Anschließend stellt ihr den Thermomix auf Stufe 1, immer noch Linkslauf auf 7 Minuten Varoma und gebt den Wein hinzu. In dem Fall lasst ihr den Messbecher oben weg. Nach den 7 Minuten gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu, stellt den Thermomix auf Stufe 1, Linkslauf 20-25 Minuten und 100 Grad. Setzt dabei auch den Messbecher wieder auf.
Nun wird die Bolognese nur noch mit Salz, Pfeffer oder halt dem Sexgewürz von Schuhbeck abgeschmeckt. Fertig!
Die Zubereitung für die Thermomix TM5 Profis in Kurzform:
1. Karotte schälen und in Stücke schneiden. 6 Sekunden Stufe 8. Nach unten schieben.
2. Zwiebel und Knoblauch dazu. 5 Sekunden Stufe 5. nach unten schiebenchritte Ihres Rezeptes
3. Schuss Öl dazu. 3 Minuten Varoma Stufe 2 andünsten.
4. Stufe 1, Varoma, 10 Minuten einstellen. Linkslauf!!! Das Hack Stückchenweise in den ersten 7 Minuten zugeben. Dann drei Minuten weiter laufen lassen.
5. Stufe 1, Linkslauf, 7 Minuten Varoma und den Wein zugeben. Reduziert schön ein. Ohne Messbecher oben.
6. restliche Zutaten reingeben. Stufe 1, Linkslauf, 20-25 Minuten 100 grad. Mit Messbecher
7. mit Salz, Pfeffer und / oder Sexgewürz individuell abschmecken
8. genießen!
Der Extra-Tipp von Michael Goller:
„Ich gebe fast immer einen halben Becher Sahne zu am Schluss, manchmal auf etwas mehr, die Sauce eignet sich nämlich auch super als Lasagne Grund Sauce. Ich wünsche gutes Gelingen beim nach kochen und natürlich guten Appetit!“
Der Extra-Tipp von Jens Stratmann:
„Anstatt dem Wein kann man auch Traubensaft nehmen, ich lasse auch die Sahne weg. Bei den Marmeladen kann auch ruhig mal experimentieren – wer hätte gedacht, dass Orangenmarmelade sich so gut macht in einer Bolognese-Sauce? Wer kein Knoblauch mag, kann es natürlich auch weglassen, aber unter uns? Lieber am nächsten Tag etwas nach Knoblauch riechen, als auf den Geschmack zu verzichten.