• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Produktvorstellungen › Thermomix › Thermomix TM5 › Thermomix TM5: Vorstellung Thermoslider von Wundermix [VIDEO]

Thermomix TM5: Vorstellung Thermoslider von Wundermix [VIDEO]

Jens 9. Mai 2016    

In Kooperation mit Wundermix, die den Thermoslider herstellen und vertreiben, stelle ich euch heute einmal den Thermoslider vor. Mit ihm als Beispiel möchte ich euch erklären, warum es Sinn macht seinen Thermomix (egal ob TM 31 oder TM 5) auf ein Gleitbrett zu stellen. Ja, es gibt auch noch weitere Hersteller und ja, auch die werden wir demnächst hier auf automatisch-kochen.de vorstellen.

Gleitbrett-Thermomix-TM5-Produktvorstellung-Thermoslider-von-Wundermix

Beim Thermoslider gefällt mir persönlich die Stopper-Funktion die ich euch ja sehr anschaulich im Video demonstriert habe, übrigens nicht falsch verstehen. Ich kritisiere im Video nicht die hochwertigen Slider mit Filzgleitern, die sind nämlich in der Regel schwerer als die Granitgleiter. Ich hatte mir ein Gleitbrett selber gebastelt, dünnes Holz, Filzgleiter aus dem Baumarkt und damit ging der Thermomix über die Arbeitsfläche wandern. Bei hochwertigen Gleitbrettern kann das übrigens auch noch passieren, nämlich dann wenn die Arbeitsfläche einfach zu glatt ist, bzw. keine Haftreibung zum Gleiter aufbauen kann. Den im Video vorgestellten Thermoslider kann ich empfehlen.

Wer sich weiter über den Thermoslider von Wundermix informierten möchte, der darf nun auf http://www.thermoslider.de klicken, dort findet er alle notwendigen Informationen. Disclaimer: Das Produkt wurde mir zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Das ist kein Affiliate-Link. Meine Meinung ist nicht käuflich. Käuflich sind aber die Gleitbretter und ihr wisst ja nun, dass so ein Slider wahrlich Sinn macht. Demnächst werde ich hier weitere Produkte vorstellen, die ich zusammen mit meinem Thermomix TM5 nutze. Dazu wird es auch neue Rezepte geben und auch ein neues Gesicht, doch dazu später mehr.

Kleines Update: Da ich nun schon per Mail gefragt wurde, was denn hier für ein Gewinnspiel läuft. Ich bin in der wahrscheinlich besten Thermomix-Gruppe bei Facebook Admin. Dort läuft ein Gewinnspiel bei dem man einen von drei Thermoslidern gewinnen kann. Wer 1 + 1 zusammen addieren kann, der wird nun auch wissen was man tun muss um teilzunehmen. Hier einfach kommentieren. Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ausgelost wird am 01.06.2016, jeder darf nur einmal teilnehmen hier im Blog.

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Produktvorstellungen Thermomix Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Leckeres Roggenmischbrot mit dem Thermomix

― 6. Mai 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!

― 9. Mai 2016

Themenverwandte Beiträge

Jens ― 6. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

ThermiSpatel® – idealer Zubehör Schaber / Spatel für den Thermomix!

Anzeige Unter uns? Bevor hier ein Thermomix eingezogen ist, habe ich viele Küchenutensilien einfach gar nicht benutzt. Ach, es geht

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Schaschlik – butterzart und lecker
Vorwerk kocht jetzt auch – Und nicht vor Wut sondern aus Leidenschaft
Nudel-Frittata – ein Rezept für Faulenzer – Slowcooker
Bärlauchbutter aus dem TM5
Slush Eis im Thermomix TM5 herstellen – Sommerhit 2017! – Mit Video
Tomatensuppe mit Nudeln aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.