Hier auf automatisch-kochen.de dreht sich bis dato ja einiges um den Thermomix. Das hat nun ein Ende, denn wir werden hier nun auch weitere (leckere) Rezepte mit euch teilen. Darüber hinaus werdet ihr hier demnächst den Lahmarsch (Slowcooker) und auch den Tefal Optigrill kennen (und schätzen) lernen. Den Anfang machen mir mit einem Rezept, das sich gerade noch zum Ende der Grillsaison mehr als anbietet: Country Wedges selber machen! So bekommt ihr richtig knusprige Kartoffelspalten:
Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln
3-4 El Öl. ZB. Olive
1 EL getr. Rosmarin
1-2 TL Salz
1EL Pfeffer
1EL Paprika Edelsüss
1EL Paprika geräuchert
1-2 Zehen Knoblauch gepresst oder sehr fein gehackt
1 Spritzer Worchester
Etwas Chilisauce oder ähnliche Scharfmacher
50 Gramm Geriebenen Parmesan
50-70 Gramm Polenta
Die Gewürze kann man jederzeit und gerne variieren, saisonal anpassen. Oder eben nach persönlichem Geschmack.
Die Zubereitung der Country Wedges:
Kartoffel waschen und in Spalten schneiden. Schale bleibt dran! Danach eine oder mehrere Stunden in Schüssel mit Salzwasser legen. Damit geht die Stärke weg und sie werden noch knuspriger!
Schüssel anschließen leeren. Kartoffeln kalt abspülen und wieder zurück in die trockene Schüssel. Dazu kommt jetzt das Öl und die Gewürze. Der Knoblauch und die Soßen und Scharfmacher. Deckel drauf und gut durch schütteln.
Jetzt den Parmesan dazu und nochmal schütteln. Jetzt kann man es etwas ziehen lassen oder aber auch direkt die Polenta dazu und nochmal ordentlich durch schütteln.
Anschließend das ganze aufs Backblech oder so wie ich auf den Grill. 45 Minuten bei ca. 200 Grad. Heißluft Fritteuse sollte sicher auch gehen. Am Besten mit der Schale nach unten, einzeln entnehmen und platzieren. Etwas aufwändig, aber absolut lohnenswert. Für mich die absolut beste Art Kartoffeln zu grillen. Fühlt sich an als säße man in den USA beim BBQ. Absoluter Hammer die Potaggen! Guten Appetit und viel Spaß beim nach“kochen“.
Was ist denn an diesem Rezept „automatisch“? Nun, wir hoffen doch, dass euch nun schon ganz „automatisch“ das Mund im Wasser zusammengelaufen ist.
Was besonders gut kommt…in eine Grillpfanne oder entsprechender Auflaufform…Käse drüber….15 Minuten überbacken…fertig! Am Tisch heiss serviert und einfach mit den Fingern raus gezogen. Herrlich! Gabel geht zur Not natürlich auch 😉