• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Thermomix TM5 Rezept: Zwiebel-Schinken Baguette

Thermomix TM5 Rezept: Zwiebel-Schinken Baguette

Michael 28. August 2016    

Es war so zwischen 1978-1985. Also so ab meinem vierten Lebensjahr etwa. Da gab es immer zu besonderen Anlässen, Geburtstagen, Weihnachten, Silvester oder so ein bestimmtes Brot von unserem Bäcker. Zwiebel und Schinken Brot. Also entweder oder.

Michael-Goller-Automatisch-Kochen-DEDas war die Zeit der Nudelsalate, Heringssalate, Partysalate. Die älteren unter uns werden sich daran erinnern. Das ist ziemlich lange her und ich denke ganz oft dran, an diesen Tagen eben oder wenn ich bei nem Bäcker steh. Den örtlichen gibt’s leider nicht mehr.

Manchmal gönn ich mir das dann auch so ein Stück. Aber nur selten find ich das Brot richtig gut.

Jetzt hab ich unlängst mal von einer Freundin ein hervorragendes Rezept für Baguette bekommen. Einer Freundin aus Frankreich. Das backe ich sehr oft, weil super lecker. Nun habe ich gestern das Rezept etwas abgewandelt. Die Mehlsorte etwas verändert. Da sich meine Kinder nicht einig waren ob nun Zwiebel oder Schinken besser wäre, habe ich kurzerhand beides genommen. Was soll ich sagen? Das schmeckt nach Weihnachten 1978 und das im heißen Spätsommer von 2016. Und das Beste daran ist, dass meine kleinen voll auf das Brot abfahren. Es „geil“ finden!

In diesem Sinne hoffe ich dass euch das Brot genauso schmeckt wie uns und ich euch ein klein wenig meiner Kindheit in den 70igern präsentieren kann.

Zwiebel-Schinken Baguette Zutaten:

550 gr. Weizenmehl 405\550
100 gr. Roggenmehl 1150
100 gr. Weizenmehl Vollkorn
20 gr. Gramm frische Hefe
3 EL kleine Schinkenwürfel/Speckwürfel
2-3 EL geröstete Zwiebeln
2,5 gestrichener TL bestes Meersalz
1 TL Backmalz
430gr. Wasser

Zwiebel-Schinken Baguette Zubereitung:

Wasser und Hefe in den Topf 2 Min. 37 Grad Stufe 2. Anschließend Mehl, Backmalz und Salz hinzufügen Knetstufe 3 Minuten. Nach ca. 2 Minuten Schinkenwürfel und Röstzwiebel zugeben durch die Öffnung oben.

Teig in Salatschüssel mit lauwarm feuchten Tuch abdecken und gemütlich warm stellen. In die nähe der Heizung oder in einer noch größeren Schüssel warmes Wasser. Oder so wie ich heute bei 38 Grad, einfach auf den Balkon?

IMG_8389

Wenn das Volumen sich verdoppelt hat, nach ca. 30 Minuten, herausnehmen und den Teig in vier Teilen schneiden, nicht kneten!!! und durch vorsichtiges ziehen und rollen und drehen ein rustikales baguette formen, 4 Stück. Die Enden spitz zulaufen lassen.

IMG_8419

Die Baguette in eine Baguetteform/Blech oder in die improvisierte Backpapiermulden legen. Abdecken mit Geschirrtuch und wieder ein gemütlich warmes Plätzchen geben.(20 bis 30 Min.)

IMG_8421

Backofen auf 250 Grad vorheizen,Schüssel wasser in den Backofen stellen! Die Feuchtigkeit ist wichtig!

Baguettes mit etwas Mehl bestreuen, mit einer Schere 4-5 mal einschneiden und ab in den Backofen für 20 Minuten. Auf einem Rost oder Gitter abkühlen lassen. Um die Kruste zu behalten, kann man die baguettes im ausgeschalteten Ofen belassen mit der Tür offen!

IMG_8422

Ergebnis ist ein, innen super fluffiges und außen schön krosses Baguette, mit dem unnachahmlichen Duft von Röstzwiebel und Schinken!

IMG_8426

Michael
Michael, etwas älter als Jens, sieht dafür aber jünger aus. 20 Jahre Hobby-Koch, Vater, Ehemann und magisch angezogen von allem was aussieht wie ein Küchengerät. Erfinder der berühmt berüchtigten Gollernese und Gründer der vermutlich besten Thermomix und OT Gruppe bei Facebook.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Süßkartoffel Rezepte? Wie wäre es mit den Süßkartoffel-Wedges?

― 27. August 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix TM5 Rezept: Crunchy Cookie Eis

― 29. August 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 29. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix

Nachdem ich in Spanien quasi 2 Wochen lang nur Toast und helle Brötchen gegessen habe, hab ich mich nach unserer

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pizzabrötchen Grundrezept Ruck Zuck hergestellt im TM5

Melanie Bram ― 13. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Mel´s Osterbrot herstellen im TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Knusprige Brötchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 9. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Das vermutlich beste Sauerteigbrot Thermomix Rezept der Welt!

Melanie Bram ― 12. September 2016 | Kommentare sind geschlossen

Mel’s orientalisches Fladenbrot

Michael ― 13. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Thermomix TM5 Rezept: Das perfekte Fladenbrot

Josef Max Hajda ― 11. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Französisches Baguette

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Bananenpudding mit Physalis aus dem TM5
Smoothie mit grünem Tee aus dem Thermomix
Kaffee Sirup aus dem TM5 – Einfach lecker
Mango Milchshake aus dem TM5 – Ruck Zuck Tipp
Thermomix TM5 Quickie: Erfrischendes Sommergetränk mit Erdbeersaft!
Karamellsirup aus dem TM5 – Mit Video

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.