Mittlerweile bekommt man es ja auch in Deutschland. Dieses Eis mit den kleinen Keksstückchen drin. Von Ben&Jerry’s, Häagen Dazs usw. – Amerikanisches Eis vom Allerfeinsten. Auf einer Suchtpotentialskala von 1-10 eine glatte 12! Unglaublich lecker! Wer denkt er holt sich eben mal paar Löffel zum Nachtisch, der leert nicht selten den ganze Becher.
So weit, so gut. Großer Nachteil ist jedoch der mehr als stolze Preis. 5-6€ pro Becher sind für Ottonormal doch schon ne ganz schöne Hausnummer. Das ist für mich als Familienvater, mit drei Eis hungrigen Damen im Haushalt, kein besonders günstiges Vergnügen! Und ich löffel zugegeben auch ganz gerne…
Jetzt hab ich letztes Jahr um diese Zeit mal ein Sahne Eis im TM produziert, dass vom Grundsatz her schon sehr nahe an das oben beschriebene Eis ran kam. Geschmacklich ähnlich, jedoch ohne Kekse.
Keine Ahnung warum das jetzt so lange gedauert hat, aber jetzt hatte ich endlich die Muße das Projekt anzugehen. Die momentane Hitze und der dadurch extrem gestiegene Eisbedarf im Hause Goller, waren zusätzliche Motivation dies zu tun.
Eine wichtige Zutat sind die Kekse, die Cookies. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten die du nutzen kannst. Man braucht nur 4-5 dieser Schoko Cookies.
Jetzt kann man welche kaufen und diese verwenden. Man kann sein Lieblingsrezept nehmen die man eh schon immer macht. Man kann die hier aus dem Blog machen und man kann die machen, die ich gemacht habe. Bleiben einige über, aber die sind so lecker, ihr werdet froh drum sein!
Rezept Cookies:
Zutaten:
70 g dunkle Schokolade in Stücken(ich nehme fertige Schokotropfen, die schmelzen nicht beim backen)
65 g weiche Butter in Stücken
50 g Zucker
50 g Zucker braun
Halbes Ei
1 TL Vanillezucker selbstgemacht
90 g Mehl 405
½ TL Natron knapp
½ TL Backpulver knapp
1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Backofen auf 180°C vorheizen
2. Schokolade in Mixer geben 4-6 Sekunden/St. 6 zerkleinern und umfüllen. Oder eben Tropfen verwenden
3. Die drei Zuckerarten,die Butter und das Ei 2min./Stufe 3 verrühren
4. Backpulver, Salz, Natron und Mehl dazu, 40 Sek./Stufe4 unterheben
5. Schokolade dazu geben und nochmal 30 Sek./Stufe 2. Mit Eiskugelportionierer oder zwei TL kleine Kugeln formen und aufs Backblech legen. Bitte unbedingt ausreichend Abstand zueinander lassen. Bei 180 Grad ca. 12 Minuten. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
So hat man schnell, super leckere Kekse, Cookies. Für diejenigen, die einen TM5 besitzen, einfach das Rezept vom Chip, halbe Menge machen! Wer es nicht so schokoladig mag, kann auch die Butterkekse vom Chip nehmen! Kann man frisch, aber auch schon am Vortag oder so machen.
Nun das wichtigste, das Eis. Ich mache hier ein Sahneeis, welches ich durch Vanillezucker ergänze. Selbstgemachter aus dem TM natürlich! Dadurch bekommt es diesen typisch sahnig vaniligen Geschmack . Himmlisch!
Zutaten:
100 g feinen Zucker
50 g Vanillezucker selbst gemacht
1 Prise Salz
300 g Sahne
300 g Milch
Den Zucker und das Salz in den Topf geben und 20 Sek./Stufe 10 zu Pulver verarbeiten und danach mit nem Spatel nach unten schieben. Vanillezucker dazu. Sahne und Milch rein gießen und das Ganze 1Min./Stufe2 verrühren.
Die Mischung in eine flache Schale geben und über Nacht, mindestens aber 8-10 Stunden, ins Gefrierfach stellen. Ich nehme hierfür ganz gerne Eiswürfelbereiter. Wenn nicht muss man es im nächsten Schritt am nächsten Tag wie folgt handhaben.
Die gefrorene Mischung aus dem Eisfach für ca. 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Raus nehmen und das ganze in 3-4 cm große Würfel schneiden. Diesen schritt spart man sich mit dem Eiswürfelbereiter. Da einfach rausnehmen.
Crunchy Cookie Eis Zubereitung
Nun 4-5 Kekse in den Mixtopf geben. Den Rest, sollten so 10 Kekse sein, einfach essen! Die sind wirklich mega lecker. Menge kann man jederzeit dem eigenen Geschmack anpassen. 5 Sek./Stufe 5. Zu diesen Cookiebröseln gibt man nun die Sahneeiswürfel. 15 Sek. auf Stufe 8 laufen cremig rühren. Das fertige Eis lässt sich jetzt ganz einfach mit dem Eisportionierer direkt aus dem Topf nehmen und zu Eiskugeln verarbeiten. Das Eis sollte sofort serviert und verzehrt werden.
Mir und meiner Familie hat das super geschmeckt. Die Mädels fanden es unglaublich das Papa so ein Eis selber hinbekommt. Papa aber auch. Hat meine Erwartungen echt übertroffen!
Wenn dir die Cookies noch zu groß sind, einfach bissl länger zerkleinern. Wenn du es gerne cremiger magst, ohne chrunchy, einfach immer wieder mal hier rein schauen. Eis ähnlich dem Cookie Dough, demnächst auf automatisch-kochen.de! Viel Spaß beim nachmachen und passt auf euch auf…erhöhte Suchtgefahr!
Zusatz: Wenn was über bleibt, einfach in nen geschlossenen Becher oder ne Schüssel geben und einfrieren. Bei Bedarf kurz 10-15 Minuten antauen lassen und nochmal genießen! Es ist erst etwas hart, aber sehr schnell super gut!