• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Bayrischer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln

Bayrischer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln

Michael 31. August 2016    

Wer kennt ihn nicht? Eigentlich hat ihn jeder. Diesen einen besten Freund. Meistens kommt man durch ihn ja immer zu spät! Er ist, wie immer eigentlich, nicht rechtzeitig fertig geworden und man ist schon leicht genervt, bevor die Party richtig los geht.Und wenn man dann endlich da ist, dann gibts dann Gemecker wo man denn so lang gesteckt hätte. Ein ganz einfaches „Hallo, schön dich zu sehen“, wäre ja auch mal nett gewesen! Aber nein, statt dessen reissen sie dir deinen Freund förmlich aus der Hand. Dich ignorieren sie! „Hol dir ein Bier“, raunzen sie dir zu! Gut, sie kennen ihn, du hast ihn ja immer dabei. Ist nun mal dein bester! Und er? Was macht er in der Zeit? Richtig! Nix macht er. Wird einfach freudig in Empfang genommen und quasi allen präsentiert, ja förmlich eingeamtmet, dein Freund…der Kartoffelsalat, der bayerische! Wie in der Überschrift zu lesen ist;-)

Wie den hast du nicht? Nur so einen aus der Konserve, aus dem Eimer gar? Kein Wunder wenn die Einladungen weniger werden oder gar aus bleiben. Hier in Bayern, speziell im fränkischen Raum, geht ohne einen venünftigen „Eräpfelsalod“ gar nix!

Glücklicherweise hab ich heute ein solches Rezept für dich! Die nächste Party oder Familienfeier ist gerettet! Kartoffelsalat geht ja immer. Von kommatöser Fete bis hin zum Heiligabend im Kreise der Familie, der geht immer. Momentan zum Grillen ja fast täglich! Vor allem ist er auch leicht, durch Änderung der einen oder anderen Zutat, wunderbar und schnell variierbar! Mayo statt Öl und Gewürzgurke statt Salatgurke, schon wird aus dem bayrischen ein norddeutscher Freund! Paar Erbsen noch wer’s braucht…fertig!

IMG_8531

Ich hab mir nun mal die Mühe gemacht und hab die Vorteile verschiedener Rezepte aus dem Bayrischen und er TM Welt etwas unter einen Hut gebracht. Vorteil TM liegt ja auf der Hand, vor allem das Rezept aus dem bayrischen. Man schält und schneidet die Kartoffeln vorher, im kalten Zustand und verbrennt sich so nicht die Finger! Und im bayrischen Grundkochbuch erfährt man über den Umgang mit Lebensmittel an sich und vom Alfons bekommt man die Feinheiten. Die Kombination dieser drei Ansätze, die so unterschiedlich eigentlich gar nicht sind, stelle ich dir nun vor. Am Ende sind sie dann aber doch dass, was den Unterscheid macht!

Folgende Zutaten werden benötigt:

Für den Salat:

1 Zwiebel

2 EL gewürfelten Speck oder Schinken

1 EL Ghee oder gutes Butterschmalz

800 g Kartoffeln

500 g Wasser

1 EL gehäuft Gewürzpaste, Huhn wäre zu empfehlen!

Für das Dressing:

3 EL Weinessig, weiß oder noch besser rot wenn da

3 EL Ghee oder gutes Butterschmalz

1 TL Senf, scharf oder mittelscharf je nach Gusto

1 TL Zucker

1 TL Petersilie frisch geschnitten

Salz, Pfeffer

IMG_8532

 

Zubereitung für ca. 4 Personen:

Speck/Schinkenwürfel für 2 Min./Varoma/Stufe1 im Mixtopf „anbraten“.  Umfüllen und separat aufbewahren. Zwiebel in den Mixtopfgeben und für 3-4 Sek/Stufe 5 klein hacken und anschliessend mit 1 EL Ghee  2 Min./100°C/Stufe1 schön andünsten. In der Zeit die gewaschenen Kartoffeln schälen und in 2-3 mm Scheiben hobeln. Am besten gleich direkt in den Gareinatz. Wasser und Gewürzpaste in den Mixtopf geben, den Gareinsatz einhängen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

In der Zwischenzeit kann man sich dann schon mal die Haare föhnen, das Näschen pudern oder was man eben macht, bevor man los geht. Näschen pudern versteht jetzt bitte niemand falsch!

IMG_8533

Nach dem „bimmeln“ gibt man die gegarten Kartoffeln, bis auf ca. einen EL, in eine entsprechende Schale zum servieren oder transportieren und lässt diese da etwas abkühlen. Der EL mit den Kartoffeln kommt nun in den Mixtopf zu der Brühe und wird bei geschlossenen Deckel und Einsatz 10 Sek./Stufe 8. Dadurch bindet die Flüssigkeit schön und legt sich schön an die Kartoffeln ran. Jetzt noch Essig, Ghee, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf in den Topf geben und 5 Sek./Stufe 2 verrühren. Das gibt man nun über die Kartoffeln und vermischt es. Speck/Schinkenwürfel dazu geben. Die Petersilie und/oder paar Salatkräuter drüber. Fertig! Die Party kann kommen. Gute Freunde sind halt durch nix zu ersetzen, ausser mit guten Kartoffelsalat zu beglücken! Jeder sollte guten Kartoffelsalat und tolle Freunde haben!

Gutes Gelingen!

 

IMG_8536

 

Auf der IFA 2016 in Berlin hab ich den „Boss“ persönlich getroffen und ihm von „seinem“ Kartoffelsalat aus dem TM erzählt und gefragt wie er das findet. „Mei, wenn er schmeckt“ hat er gemeint, „dann ist das völlig in Ordnung“. Also vom Alfons persönlich für gut befunden!

Alfons Schuhbeck

 

 

Michael
Michael, etwas älter als Jens, sieht dafür aber jünger aus. 20 Jahre Hobby-Koch, Vater, Ehemann und magisch angezogen von allem was aussieht wie ein Küchengerät. Erfinder der berühmt berüchtigten Gollernese und Gründer der vermutlich besten Thermomix und OT Gruppe bei Facebook.
Rezepte Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Lippenpflegestift, Labello mit dem Thermomix

― 31. August 2016

Nächster Beitrag 

Pflaumen-Chutney – Zwädschgndschadnäi

― 1. September 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Das heutige Rezept schreibe ich in Intervallen. Weil ich nämlich gleichzeitig noch esse, und zwar ebendieses folgende Rezept. Es schmeckt

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Salatdressing aus dem TM5 – Der perfekte Salat

Nina Cullinson ― 21. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nudelsalatbowle – Ein Rezept für die heißen Tage

Nina Cullinson ― 17. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Superleichter Snack: Summer Rolls

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 12. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Mango-Balsamico Creme aus dem TM5

Nina Cullinson ― 30. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Mango Caprese – Eine sommerliche Grillbeilage

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 12. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Bärlauchessig selbst gemacht

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Geniale Tipps für die Küche – Lifehack für Eisbergsalat & Paprika

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Thermomix Rezept: Cookies – süßer Spaß zwischendurch
Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5
Karottengemüse in Butter und Honig gedünstet – lecker Möhrchen
Wohlschmeckerle – Müslikekse aus dem TM5
Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
Jenny´s Lebkuchen-Brownies – Ein Thermomix Rezept!

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.