• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Geschenkideen › Rezepte › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Vanillezucker – Aromabombe

Vanillezucker – Aromabombe

Michael 6. September 2016    

Man kann im Thermomix ja ganze Menüs zaubern, also kochen. Was mich jedoch von Anfang an begeistert hat, sind die kleinen Dinge die er so vollbringt. Ein genialer Zuarbeiter und Gehilfe. Meckert nur wenn er fertig ist. Da allerdings sehr hartnäckig! Für uns Thermomixer sind das ja schon Standarts mittlerweile. Dinge die man früher einfach fertig gekauft hat. Soßenpulver, geriebenen Käse, gekörnte Brühe, Suppen und Soße Pasten aller Art. Ob Gemüse, Huhn, Rind. Was auch immer. Oder mal schnell ein Eis aus gefrorenen Früchten und Sahne. Pizzateig und und und. Alles so alltägliche Kleinigkeiten die man früher blind und ohne groß drauf zu achten aus dem Regal oder der Truhe genommen hat. Basics, die man sicher mit einigem Aufwand und Suche in Büchern oder im Netz schon lange selber machen hätte können. Hat man aber nicht, macht eigentlich so gut wie keiner. Was „der Gerät“ in einem kann, dafür braucht man sonst oft 2-3 Geräte. Hat nicht jeder. Das ist auch einer der Hauptgründe warum ich so ein „Fan“ vom TM und so einigen anderen Geräten bin. Die Menschen reißen nicht einfach irgendwelche Tüten auf oder bestellen sich irgendwo Fertigprodukte. Gut sicher auch schon mal, der eine mehr der andere weniger. Ich persönliche lande auch schon mal ganz gerne im Mc oder kaufe Eis. Manchmal muss das auch! Aber generell behaupte ich, dass sich durch dieses oder ähnliche Geräte, die Menschen wieder viel mehr mit den Produkten beschäftigen! Und ein Produkt, um das es mir heute im speziellen geht ist der Vanillezucker. Besteht nur aus zwei einfachen Zutaten und die Zubereitung ist auch denkbar einfach. Das Ergebnis aber ist der Hammer. Wie in der Überschrift schon angedeuted, eine absolute Aromabombe!

IMG_8959

Folgende Zutaten benötigst du dafür:

 

1 Vanilleschote

200 g braunen Zucker(ich nehme den aus Mauritius)

 

Ich nehme ganz bewußt braunen Zucker. Zum Einen ist er etwas gesünder und zum Anderen hat er viel mehr Aroma als weißer Industriezucker!

 

 

IMG_8550

 

Zubereitung:

Zunächst die Vanilleschote in 1-2 cm Stücke schneiden und in ein Schraubglas geben. Die 200 g Zucker dazu geben, verschließen und kurz schütteln. Das läßt man nun 2-3 Tage trocknen. Gerne auch so wie ich heute, wenn der Terminkalender es eben nicht anders zulässt, mal 1-3 Tage länger. Das schadet gar nix. Das Glas bitte ab und an mal schütteln in der Zeit.

IMG_8958

Wie man sieht ist der gar nicht so braun nach der Verarbeitung

Nach dieser Zeit schüttet man die Vanilleschote-Zucker-Mischung in den Mixtopf und in 20 Sek./Stufe 10 mixt man das zu Staub. Danach einfach wieder ins Glas zurück geben und verschliessen.

1 TL selbstgemachter Vanillezucker entspricht etwa 3 TL (15g) gekauftem, aromatisiertem! Allein daran erkennt man die Wucht des selbstgemachten! Ich pack den in ganz viele Backwaren anstelle des Gekauften, aber auch da wo er gar nicht zwangsläufig im Rezept gefordert ist. Wenn zum Besipiel im Grießbrei Zucker gefordert ist, ersetze  ich bis zu einem Drittel durch diesen herrlichen Vanillezucker. Ich bin aber auch absoluter Fan von Vanille. Ich überlege mir bei annähernd jedem zweiten Gericht wo Zucker gefordert ist, einen Teil dadurch zu ersetzen. Bestes Beispiel ist bei meinen Eissorten. Einfach beim Sahneeis einen Teil des normalen Zuckers ersetzen und man erhält bestes Vanilleeis mit echter Vanille und braunem aromatischen Zucker. So eine Qualität bekommt man in gekauften Produkten nur in homöopathischen Dosen verabreicht! Also mit diesem Zucker hat man mit wirklich wenig Materialeinsatz ein absolutes Spitzenprodukt. Deswegen ist mir diese Aromabombe auch diese Zeilen Wert! Keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen und auch keine natürlichen Aromen. Was ja streng genommen auch nix echtes ist!

Lass ihn dir schmecken, wo auch immer du ihn rein packst!

 

 

 

 

Michael
Michael, etwas älter als Jens, sieht dafür aber jünger aus. 20 Jahre Hobby-Koch, Vater, Ehemann und magisch angezogen von allem was aussieht wie ein Küchengerät. Erfinder der berühmt berüchtigten Gollernese und Gründer der vermutlich besten Thermomix und OT Gruppe bei Facebook.
Geschenkideen Rezepte Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM 5 – Pommeswürzsalz von „Rezepte mit Herz“

― 5. September 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Buttermilchbrot

― 7. September 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Irgendwie hat ja jeder Lieblingsplätzchen, die zu Weihnachten einfach nicht fehlen dürfen. Sei es Tradition, der Geschmack, das Ausstechen und

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

English Tea Time – Neu bei Cookidoo

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Käsekuchen ohne Boden – schnell & lecker aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 19. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohl Snacks mit Parmesan – Gesund und lecker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 11. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Parmesankartoffeln aus dem Backofen – Die perfekte Grillbeilage

Nina Cullinson ― 29. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 20. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zitronenlimonade selbst gemacht im TM5 – Der perfekte Durstlöscher

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Panna Cotta Grundrezept aus dem TM5
Blumenkohl Snacks mit Parmesan – Gesund und lecker
Kaffee Sirup aus dem TM5 – Einfach lecker
Miracolix Gewürz selber herstellen – Thermomix TM5 Rezept
Regenbogenkuchen
Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.