• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Mel’s orientalisches Fladenbrot

Mel’s orientalisches Fladenbrot

Melanie Bram 12. September 2016    

Wir haben hier auf automatisch-kochen.de ja bereits ein Fladenbrot Rezept für den Thermomix, aber wie immer im Leben gibt es auch hier verschiedene Geschmäcker und Ausführungen. Aus dem Grund präsentieren wir nun: „Mel’s orientalisches Fadenbrot“ – ein Traum aus 1000 und 1er Nacht mit Garam Masala, Cumin und Koriander.

Garam masala ist eine Gewürzmischung zur Zubereitung von Currys oder anderen Gerichten und wird häufig in der indischen Küche verwendet. Garam masala kann man auch selber machen. Dazu muss man „einfach“ nur: Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Zimt, Pfeffer, Nelke und Muskatnuss im richtigen Verhältnis vermengen. Doch dazu vielleicht später einmal etwas mehr, denn heute dreht sich alles um das orientalische Fladenbrot. 

Orientalisches Fladenbrot Zutaten:

200 g Wasser
100 g Milch
1 TL Salz
500g Mehl 550
20 g Olivenöl
25 g Hefe
1/2 TL Garam Masala
1/2 TL Cumin gemahlen
1/2 TL Koriander gemahlen
Weißen und schwarzen Besam

Orientalisches Fladenbrot Zubereitung im Thermomix:

 

Wie fast bei jedem Rezept ist auch hier die Zubereitung ein Kinderspiel. Das Wasser, die Milch, die Hefe, das Öl und das Salz einfach in den Mixtopf geben. Diese Zutaten erhitzt ihr nun für eine Minute bei 37 Grad. Dafür einfach den Thermomix auf die Stufe 1 stellen. Anschließend wird das Mehl und die wohlriechende Gewürzmischung hinzugegeben. Der Thermomix darf nun für 2 Minuten den Teig kneten und ihr könnt in der Zeit schon mal das Backblech suchen. Kleiner Scherz, das ist doch eh fast immer griffbereit.

image1

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech formt ihr nun die vier Fladenbrote. Optional könnt ihr diese mit etwas Garam Masala und Cumin „würzen“ und mit Sesam bestreuen.

image2

Nun startet die Wartezeit. Den Teig lasst ihr abgedeckt für ca. 25 Minuten ruhen. Durch die Hefe geht der Teig auf, nicht erschrecken.

image1-1

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen lassen und anschließend müsst ihr die Fadenbrote nur noch für 20-30 Minuten (je nach Ofen und gewünschtem Bräunungsgrad) backen lassen. Guten Appetit und viel Spaß bei der Zubereitung!

image2-1

Melanie Bram
Melanie, BJ 76. Verheiratet, Mutter, Oma, stolze Hundebesitzerin und Hüterin des legendären Kellerkaufhauses. Kochen wie bei Oma ist meine Spezialität; altes Wissen lasse ich wieder aufleben und euch daran teilhaben. Einwecken, Wurst herstellen, kochen, backen, alles in Kombination mit diversen Geräten wie der KitchenAid, dem TM5, dem Pasta Maker und auch immer öfter mit Hilfe meines Slowcookers - liebevoll von mir Schnecki genannt.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Nudel-Frittata – ein Rezept für Faulenzer – Slowcooker

― 12. September 2016

Nächster Beitrag 

Vorsicht vor Thermomix Facebook-Gruppen!

― 12. September 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 29. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix

Nachdem ich in Spanien quasi 2 Wochen lang nur Toast und helle Brötchen gegessen habe, hab ich mich nach unserer

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pizzabrötchen Grundrezept Ruck Zuck hergestellt im TM5

Melanie Bram ― 13. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Mel´s Osterbrot herstellen im TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Knusprige Brötchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 9. November 2016 | Kommentare sind geschlossen

Das vermutlich beste Sauerteigbrot Thermomix Rezept der Welt!

Michael ― 28. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Thermomix TM5 Rezept: Zwiebel-Schinken Baguette

Michael ― 13. August 2016 | Kommentare sind geschlossen

Thermomix TM5 Rezept: Das perfekte Fladenbrot

Josef Max Hajda ― 11. Dezember 2015 | Kommentare sind geschlossen

Französisches Baguette

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Frische Bärlauchpaste aus dem TM5
Thermomix Rezept: Cookies – süßer Spaß zwischendurch
Thermomix TM5 Rezept: Apfel-Zimt im Glas [Dessert]
Pizzateig selber machen im TM5 – Mit Video
Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix
Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.