• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Cook-Key › Thermomix › Thermomix TM5 › Fragen und Antworten: Cookidoo und Cook Key – das große FAQ!

Fragen und Antworten: Cookidoo und Cook Key – das große FAQ!

Jens 23. September 2016    

Es gibt wirklich viele Fragen zum Thema Cookidoo und dem Cook Key, dem USB-Stick für den Thermomix TM5, der nun viele Rezepte über W-LAN auf den Thermomix bringen wird. Dieser Beitrag hier ist entstanden mit der freundlichen Mithilfe von Nicole Rosbach (Thermomix – zuhause und auf Reisen) und Michael Goller (Thermomix und anderes Gerät… mit viel Off Topic) und gemeinsam haben wir das Ziel mit diesem Beitrag die meisten Fragen zum Thema Cook Key und Cookidoo zu klären.

Zur Transparenz: Weder Nicole, noch Michael noch meine Wenigkeit stehen in einer Geschäftsbeziehung zu Vorwerk bzw. vertreiben Vorwerk Produkte. Dieser Beitrag soll keine Bewerbung sein, sondern offene Fragen klären. Hier auf automatisch-kochen.de wird es noch einen Cookidoo und einen Cook Key Test geben.

cookidoo-cook-key-fragen-antworten-thermomix-tm5-blog-automatisch-kochen

Fragen zum Cook Key bzw. Cookidoo Abo

Wie teuer ist der Cook Key von Vorwerk – dem W-Lan USB Stick für den Thermomix TM5?

Der Cook Key kostet derzeit bis zum 31.12.2016 99 Euro. Ab dem 01.01.2017 wird der Cook Key zu einem Preis von 129 Euro erhältlich sein

Wie lange dauert die Cookidoo Testphase?

Ab Aktivierung des Cook Key in Cookidoo stehen einem 6 Monate kostenlos alle dort enthaltenen Rezepte zur Verfügung. Das kostenlose, 6-monatige Probe-Abo wird automatisch beendet und mündet NICHT in ein Jahresabo, es sei denn, man entscheidet sich, dieses kostenpflichtig zu verlängern.

Wie teuer ist das Cookidoo Abo, was für weitere Kosten kommen auf mich zu?

Ein Jahresabo wird 36 Euro kosten.

Welche Rezepte kann ich mir auf den Cook Key abspeichern?

Es ist möglich, sich mit seinem Profil im Rezeptportal Cookidoo in allen Ländern anzumelden und auch dort Zugriff auf die Rezeptkollektionen zu erhalten. Die Rezepte sind in der jeweiligen Landessprache erhältlich. Unter http://cook-key.com/reg/ findet man die einzelnen Cookidoo-Links der Länder.

Bleiben die Rezepte gespeichert wenn ich das Abo kündige?

Wird das Cookidoo Abo gekündigt bzw. nicht verlängert, so sind alle Rezepte, die man nicht käuflich erworben hat oder für die man nicht den Chip aktiviert hat, nicht länger zugänglich. Die Kündigung des Abos kann jederzeit erfolgen, sie wird erst nach Ablauf des abgeschlossenen Abo-Jahres wirksam. Alle Rezepte, für die man einen Chip aktiviert hat und die man als Kollektion in Cookidoo gekauft hat, bleiben weiterhin in der eigenen Kollektion erhalten.

Wieviele Rezepte passen auf den Cook Key?

Der Cook Key verfügt über eine Speicherkapazität von 8 GB; das sind in etwa 5.000 Rezepte.

Brauche ich sonst noch was, außer Cook Key und Thermomix TM5?

Zur Übertragung der Rezepte benötigt der Cook Key ein funktionierendes WLAN. Man kann den Hotspot des mobilen Endgerätes nutzen, es kann dann jedoch zu Leitungsminderung kommen. Der Cook Key sollte mit dem Thermomix TM5 auch nicht zu weit vom Router entfernt stehen, da das WLAN Modul scheinbar nicht über die größte Reichweite verfügt.

Braucht der Cook Key eine permanente W-LAN Verbindung?

Nein, nur zur Synchronisation. Wer z.B. seine Lieblingsrezepte mitnehmen möchte, der kann das tun, so z.B. auch auf Reisen. Der Cook-Key kann auch bei „fremden“ Thermomix TM5 Modellen eingesetzt werden. Sind die Rezepte synchronisiert, benötigt der Cook-Key kein Internet-Signal mehr, allerdings fordert er wohl nach 50 gekochten Rezepten eine Synchronisation und somit WLAN ein, das wurde uns noch zugetragen.

Kann man die grüne Beleuchtung vom Cook Key dimmen oder ausschalten?

Ja! Im Menüpunkt unter Beleuchtung! Nun fehlt nur noch das man die Tonmelodie vom Thermomix TM5 einstellen bzw. abstellen kann. Wenn das grüne Licht nur zu hell ist, könnte man sicherlich mit einem dünnen Streifen Klebefolie es etwas abdimmen, mir persönlich gefällt es, auch wenn blaues Licht mich sicherlich glücklicher machen würde.

cookidoo-cook-key-fragen-antworten-thermomix-tm5-blog-automatisch-kochen

Wie installiere ich den Cook Key?

Die ersten Schritte sind immer die schwierigsten, hier einfach erklärt:
• Cookidoo öffnen und die Cook Key Seriennummer eintragen
• Den Cook Key an den TM5 andocken
• Es wird ein Update auf den Thermomix gespielt (der Cook Key muss während dieses Vorganges am Thermomix angedockt bleiben)
• Die Netzwerkverbindung herstellen mit dem eigenen WLAN-Code
• Anschließend darf man sich bei Cookidoo anmelden.
• die Kollektionen, die man auf den Cook Key laden möchte müssen in den eigenen Favoriten stehen. Jedes Rezept aber auch ganze Kollektionen können separat in die Favoriten geladen werden
• Cookidoo synchronisieren während der Cook Key am angeschalteten Thermomix angedockt ist
• Rezepte sind anschließend am Thermomix verfügbar

Kann ich jetzt meine Thermomix TM5 Kochbücher und TM5 Chips verkaufen?

Wenn diese nicht registriert waren sicherlich, vor allem wenn man das Abo so oder so verlängern möchte. Wer z.B. ein Kochbuch mit Chip pro Jahr gekauft hat, der wird mit dem Cook-Key sogar Geld sparen und sich selber einen Mehrwert generieren, da man ja mehr Rezepte bekommt.

cookidoo-cook-key-fragen-antworten-thermomix-tm5-blog-automatisch-kochen-3

Fragen zu Cookidoo:

Welche Rezepte sind auf Cookidoo für den Cook Key verfügbar?

Auf Cookidoo findet man alle Rezepte für den Cook Key, also eigentlich alle Rezepte aus Kochbüchern mit Chip. Rezepte aus Kochbüchern, die noch nicht als Chip zur Verfügung stehen, gibt es derzeitig auch (noch?) nicht auf Cookidoo. Das Portfolio wird derzeitig aber stark ausgebaut, voraussichtlich ab Herbst 2016 sollen auch die Finessen Rezepte seit November 2014 (06/2014) auf Cookidoo zur Verfügung stehen. Das aktuelle Thermomix-Magazin wird jedoch immer erst mit einer zeitlichen Verzögerung zur Verfügung stehen, der Grund dafür dürfte auf der Hand liegen.

Kann ich auch eigene Rezepte auf dem Cook Key abspeichern? Bekomme ich die Rezepte aus der Rezeptwelt auf den Cook Key?

Nein! Alle handgeschriebenen bzw. eigenen Rezepte aus der Rezeptwelt sind nicht kompatibel für das Guided Cooking und daher nicht verfügbar auf Cookidoo.

Kann ich auch auch ausländische Rezepte auf meinen Cook Key übertragen?

Ja, der Cook-Key kann auch die anderen Sprachversionen von Cookidoo nutzen. Die Auswahl erfolgt ganz einfach über die jeweilge URL der Webseite. Wichtig: Ihr müsst euch nicht neu anmelden, sondern euch auf den ausländischen Webseiten mit dem Account anmelden, mit dem ihr euch zum ersten Mal registriert habt.

Warum kann ich nicht eigene Rezepte abspeichern / erstellen?

Das ist der Unterschied zwischen Cookidoo und der eigentlichen Rezeptwelt: Die Rezepte auf Cookidoo sind alle für Guided Cooking ausgelegt und durch die Rezeptentwickler getestet (die oft beworbene Gelinggarantie ist hier sicherlich ausschlaggebend); die Rezepte in der Rezeptwelt sind nicht getestet und nicht Guided Cooking kompatibel und somit auch nicht geeignet für den Cook Key.

Mit welchen digitalen Endgeräten / Smartphones / Betriebssystemen kann ich Cookidoo nutzen?

Android Nutzer können Cookidoo über den Internetbrowser nutzen, das gilt auch für alle anderen User die z.B. den PC / den Mac nutzen. Die App für Cookidoo ist nur für iOS-Geräte verwendbar.

Kann man sich eigene Listen erstellen, z.B. mit Lieblingsrezepten?

Oh ja, für mich auch mit der größte Vorteil. Musste man vorher noch die Chips wechseln, hat man nun alles in einer „Hand“ und vor allem auch thematisch aufgelistet. Man kann sich auf Cookidoo seine eigenen Kollektionen nach selbst ausgesuchten Themen erstellen, wie z.B. „Lieblingsgerichte vom Göttergatten“ oder „weltbeste Salate“ oder ähnliches. Der Cook Key überträgt diese Listen dann auf dem TM5. Das Verwalten der Rezepte, hinzuzufügen und löschen von Kollektionen, erstellen von eigenen Listen (Kollektionen) und erstellen von Wochenplänen und Einkaufslisten erfolgt immer auf Cookidoo; der Transport der Informationen auf den TM5 erfolgt über den Cook Key (mittels der Synchronisation) die über W-LAN stattfindet.

cookidoo-cook-key-fragen-antworten-thermomix-tm5-blog-automatisch-kochen-3

Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert, wenn uns neue Fragen zugespielt werden (in den beiden oben verlinkten Facebook-Gruppen) oder aber auch hier in den Kommentaren werden wir diese (sofern uns möglich) beantworten.

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Cook-Key Thermomix Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

The Pampered Chef – Zauberstein

― 23. September 2016

Nächster Beitrag 

Mel’s Frühstücksrolle – Rezepte mit Eier für echte Kerle!

― 24. September 2016

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Da ist er nun, der neue Thermomix…und es war zu erwarten, er heißt TM6. Das Internet überschlägt sich und momentan

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vorwerk kocht jetzt auch – Und nicht vor Wut sondern aus Leidenschaft

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

English Tea Time – Neu bei Cookidoo

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Eier färben im TM5
Käsestangen aus dem TM5 – Der Knabberhit 2017
Französisches Baguette
Hundekuchen / Hundekekse aus dem TM5
Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix
Bananenpudding mit Physalis aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.