Himbeereis zum Frühstück? Das war zwar damals ein Hit und auch in den Charts ganz weit oben, aber zum Frühstück verspeist man doch etwas anderes zum Frühstück, oder? Immer wieder die Frage „Was gibt es denn zum Frühstück?“. Mein Mann liebt Eier in allen Variationen. Aber immer das gleiche? Nö!! Also habe ich heute mal unseren Kühlschrank inspiziert und alle „Reste“ rausgeholt.
Da hatten wir noch ein paar Tomaten, bisschen Schinken, Frühlingszwiebeln, ein halbes Joghurt und Oliven. Und nen Strudelteig fand ich auch noch. Ein bisschen drüber nachgedacht und eine Idee bekommen. Also dann legen wir mal los, um euch etwas Appetit zu machen zeige ich jetzt schon einmal das fertige Produkt: Mel´s Frühstücksrolle!
Was braucht ihr für Mel’s Frühstücksrolle?
Zutaten Mel´s Frühstücksrolle
5-6 Eier
Rühreigewürz oder eben das was ihr in den Eiern mögt
4 Strudelteigplatten
1-2 Tomaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
6-8 EL Joghurt
6-8 Scheiben Schinken
Optional Oliven und Sesamöl
Die Eier verquirlen, würzen und in der Pfanne braten. DieTomaten und den Schinken Würfeln und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Zwei Strudelteigplatten aufeinander legen…
…und mit den Eiern, dem Schinken, den Tomaten und den Frühlingszwiebeln belegen.
Optional auch mit den geschnittenen Oliven belegen und den Joghurt darüber verteilen.
Nun den Strudelteig einschlagen und einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit Ei bestreichen und Optinal mit schwarzem Sesam bestreuen.
Nun kommt das ganze in den auf 180 – 200 grad vorgeheizten Ofen und wird je nach Herd und gewünschter Bräune für 20-30 min gebacken.
Die Rollen aus dem Ofen holen und fertig ist ein tolles Frühstück.
Lasst es euch schmecken. Ein kleiner Tipp noch am Rande: Hier schmecken bestimmt Salami, Käse oder andere Zutaten die ihr so in eurem Kühlschrank findet bestimmt auch ganz toll drin.
Zuwenig Ei im Rezept? Kein Problem, legen wir noch einen drauf:
Eier kochen im Thermomix TM5
Eier könnt ihr ganz einfach auch im Thermomix kochen, ist also gerade kein Topf oder Eierkocher zur Hand, dann hilft euch der Fast-Alleskönner von Vorwerk auch hier weiter. Dazu gebt ihr die Eier in den Gareinsatz, füllt den Mixtopf mit Wasser, hängt den Gareinsatz ein und gart die Eier auf „Varoma / Stufe 1“ nach der Garzeit schreckt ihr die Eier kurz ab, am besten mit kaltem Wasser, wahlweise auch mit einem Foto von unserem Blog-Gründer (kleiner Scherz).
Ihr mögt sehr weiche Eier? Dann stellt ihr die Zeit auf 11 Minuten, ein weiches Ei gibt es in 12 Minuten, eine Minute länger für ein gutes Ei, nach 14 Minuten ist es hart gekocht und ein sehr hart gekochtes Ei bekommt ihr nach 15 Minuten. Bis zu 6-8 Eier passen in den Gareinsatz (Eiergröße M).