Ein klassisches Eier Frühstück für Männer haben wir ja schon. Und wir Frauen gehen mal wieder leer aus oder? Aber auf keinen Fall. Was es für die echten Kerle gibt, das gibt es auch für uns echte Lady’s oder? Na logo! Also gehen wir mal an den Kühlschrank. Da wird sich doch was leckeres finden was uns Lady’s würdig ist. Ihr wollt ein wenig auf die Figur achten?? Ah ok. Dann nehmen wir bisschen Gemüse mit ins Frühstück. Was haltet ihr davon? Na dann los!
Wie? Ihr wollt sehen wie es aussieht um einen Vorgeschmack zu bekommen? Na schön, also hier ist es: Mel’s Frühstückstörtchen
So, was brauchen wir alles für Mel’s Frühstückstörtchen? Mit der nachfolgenden Zutaten-Liste bekommt ihr 4 Stück raus damit die Nachbarlady’s auch was abbekommen, aber vermutlich werden auch die meisten Herren der Schöpfung nicht nein sagen (wenn sie denn noch eins abgekommen sollten).
Zutaten Mel’s Frühstückstörtchen:
8 Eier
2 Strudelteigplatten
1-2 Tomaten
1/2-1 Karotte
2 kleine Spitzpaprika
eine Handvoll Frühlingszwiebeln
6-8 Scheiben gekochten Schinken
etwas geriebenen Parmesan
4 EL Frischkäse
Salz, Pfeffer
Rühreigewürz oder was ihr halt gerne in den Eiern mögt
4 kleine Backförmchen
Zubereitung Mel’s Frühstückstörtchen
Die Tomaten, den Paprika und den Schinken in kleine Würfel, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in eine Schüssel geben. Die Karotte schälen, reiben und zu den anderen leckeren Zutaten in die Schüssel packen. Die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Rühreigewürz (oder was ihr halt so alles mögt) würzen.
Die Strudelteigplatten jeweils in der Mitte falten und durchschneiden. Die nun 4 Hälften nochmals falten und jeweils in ein Kleines Backförmchen legen. Den Frischkäse in die Förmchen verteilen.
Nun das Gemüse auf die 4 Förmchen verteilen und auf den Frischkäse geben. Jetzt geben wir das verquirlte Ei darüber und garnieren die Törtchen mit Parmesan.
Jetzt kommen unsere Törtchen in den auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen. Hier dürfen sie sich nun so ca 30-45 min (je nach Ofen und gewünschter Bräunung) entspannen.
Mmmmmmhhhhhh sehen die nun lecker aus. Nun die Törtchen aus dem Ofen holen und aus den Förmchen nehmen. Auf einen Teller geben, ein wenig fürs Auge dazu legen und anschließend einfach nur noch genießen.