• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Kochen wie bei Oma › Rezepte › Mel´s griechischer Hackauflauf – Rezept

Mel´s griechischer Hackauflauf – Rezept

Melanie Bram 27. September 2016    

Ich liebe griechisches Essen. Hätte das gerne öfter aber dauernd Essen gehen möchten wir nicht. Und abgesehen davon essen wir beim Griechen meistens immer das selbe. Also habe ich mir überlegt das es doch mal was wäre leckeres Essen nach griechischer Art selber zu kochen. Und zwar was das man beim Griechen nicht bestellen würde weil man da ja seine Favoriten hat. Also habe ich heute mal einen griechischen Hackauflauf mit leckeren Kritharaki gemacht.

Nicht falsch verstehen: In der Rubrik „Kochen wie bei Oma“geht es nicht in erster Linie um die leckeren Rezepte, sondern um die Tatsache, dass diese ohne größere elektrischen Hilfsmittel hergestellt werden können. Sprich Rezepte ohne Thermomix, Mixer, Slowcooker etc. kommen in unsere Rubrik Kochen wie bei Oma. By the way: Hat es bei der Oma nicht immer am besten geschmeckt?

kochen-wie-bei-oma

So sieht Mel’s griechischer Hackauflauf aus: 

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-9

Was benötigt ihr für Mel’s griechischen Hackauflauf?

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-1

Zutaten griechischer Hackauflauf

250g Hack
150-200 g Zucchini
1 Zwiebel
1 Knofi
1-2 TL Gyros Gewürz
150-200 g Kritharaki Nudeln
300-350 ml Fleischbrühe
100-150 ml Sahne
50 g Tomatenmark
Streukäse zum überbacken. (Kann auch mit Feta überbacken werden)
Salz & Pfeffer
evtl. Zitronensaft zum abschmecken
optional kann noch 80 g Feta untergemischt werden

Zubereitung griechischer Hackauflauf

Die Zucchini waschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Ihr könnt sie auch reinen wenn ihr mögt.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-2

Nun in einer Pfanne mit ein bisschen Öl anbraten, mit Salz & Pfeffer würzen und beiseite stellen.

Die Zwiebeln und den Knofi fein würfeln um ebenfalls mit ein wenig Öl in der Pfanne anbraten.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-3

Das Hack zugeben und ebenfalls mit anbraten. Mit dem Gyros Gewürz würzen und das Tomatenmark zugeben.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-4Mit der Brühe ablöschen und die Sahne zugeben. Das ganze nun mal kurz aufkochen lassen.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-5

Nun die Kritharaki zufügen und das ganze köcheln lassen. So in etwa für 15-20 min. (Je nach Ofen). Das ganze immer mal wieder umrühren damit es nicht anbrennt und evtl. immer mal wieder mit Brühe auffüllen. Die Soße sollte nicht zu dick werden.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-6

Wenn die Kritharaki gar sind die Zucchini zugeben und alles vermengen. Die Pfanne vom Herd nehmen. Optional kann nun der Feta zugegeben werden.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-7

Das ganze in eine Auflaufform geben und mit gewünschtem Käse bestreuen.

griechischer-hackauflauf-rezept-automatisch-kochen-8

Nun noch das ganze im vorgeheizten Ofen (je nach Ofen bei 180-200 grad für 10-15 min) kurz überbacken und fertig ist der lecker Hackauflauf.

Melanie Bram
Melanie, BJ 76. Verheiratet, Mutter, Oma, stolze Hundebesitzerin und Hüterin des legendären Kellerkaufhauses. Kochen wie bei Oma ist meine Spezialität; altes Wissen lasse ich wieder aufleben und euch daran teilhaben. Einwecken, Wurst herstellen, kochen, backen, alles in Kombination mit diversen Geräten wie der KitchenAid, dem TM5, dem Pasta Maker und auch immer öfter mit Hilfe meines Slowcookers - liebevoll von mir Schnecki genannt.
Kochen wie bei Oma Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Turkey Bombs – Pute trifft Bacon – Bacon Bomb – Grill Rezept!

― 26. September 2016

Nächster Beitrag 

Burgunder Braten a la Golli – Braten vom Rind aus dem Slowcooker

― 28. September 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 11. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chai-Sirup, nur das Beste zur Weihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit gibt es für mich nichts besseres als Chai-Sirup. Er schmeckt einfach absolut nach allem, das für mich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Käsestangen aus dem TM5 – Der Knabberhit 2017
Hundekuchen / Hundekekse aus dem TM5
Lasagnesuppe – einfach immer lecker! Slowcooker Rezept!
Thermomix TM5 Quickie: Erdbeer-Smoothie (Rezept)
Variation von Currysoße mit Pflaumen aus dem TM5
Thermomix TM5 Rezept: Das perfekte Fladenbrot

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.