• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Pastamaker › Rezepte › Thermomix › Selbstgemachte Lasagne! Philips PastaMaker meets Thermomix!

Selbstgemachte Lasagne! Philips PastaMaker meets Thermomix!

Jenny & Daniel 24. Oktober 2016    

Nudelplatten, eine feine Bolognese, Béchamelsauce…. Ein Gedicht! Einer meiner liebsten Idole seit dem Kindesalter konnte einer guten Lasagne schon nie widerstehen. All seine stärksten Attribute habe ich mir zum Vorbild genommen. Garfield – faul und verfressen. Meine Lebensaufgabe. 😉

Aber auch meine bezaubernde Frau liebt Lasagne und das obwohl Sie höchstens die Eigenschaft „charmant“ mit meinem Idol vereint.

Nun sind wir seit einigen Wochen stolze Besitzer des Philips PastaMaker. DAS Küchengerät der letzten Wochen. Für die paar Leser, die Ihn noch nicht kennen. Mit dem Philips PastaMaker kann man spielend frischgemachte Nudeln herstellen. Das Gerät kann bis zu 500gr. Mehl auf einmal verarbeiten und stellt dann die gewünschten Nudeln nahezu selbst her. Man muss nur das Abschneiden des Teiges am Matritzenrand noch selbst machen. Soweit ich weiß, bietet Philips bisher 8 Nudelmatritzen (Aufsätze) und 2 Keksmatritzen in Deutschland an. Vermutlich ist es aber nur ein Anfang und weitere werden folgen bzw. sind bereits in Fernost wohl bereits erschienen.

Wir besitzen das neuere Modell mit integrierter Waage. Ob diese Funktion wirklich notwendig ist, muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde es auch ein wenig vom Preisangebot abhängig machen, denn ein weiterer Unterschied zum Vorgänger ist mir nicht bekannt. Laut Herstellerangaben ist Größe & Gewicht identisch, somit wohl auch das Innere des Gerätes. Den neuen PastaMaker gibt es übrigens in den Farben Kaschmirgrau und Champagner. Ohne marketingoptimierte Definition: grau und weiss. Aber nun zum eigentlichen Rezept.

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-1

Zutaten für die Lasagneplatten (ca. 16 Stück):

500gr Weizenmehl (Wir haben Pastamehl genommen)
190gr Wasser incl. 2 Eier

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-2

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-3

Wie auf den Bildern zu sehen, ist es ganz simpel mit dem PastaMaker. Wir trennen die Platten stückweise ab und lassen Sie ein wenig trocknen bzw. kümmern uns in der Zwischenzeit um die Bolognese.

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-4
lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-5

Nachfolgend die Zutaten für die leckere Bolognese meiner Frau:

2 EL Olivenöl
eine Zwiebel, in Würfel geschnitten
2 Möhren, geschält und in Würfel geschnitten
1 handvoll Sellerie, geschält und in Würfel geschnitten
2 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
500g Rinderhack
1 Dose geschälte oder gehackte Tomaten
1 x 500 g Passierte Tomaten
4 frische Tomaten, in Würfel geschnitten

Gewürze: Salz, Pfeffer, Hackfleischgewürz, Thymian, Oregano, Pizzagewürz, Rosmarin, Gewürzpaste
Optional Rotwein zum Ablöschen

[Als Alternative haben wir im Blog auch noch das Rezept zur berühmt berüchtigten Gollernese]

Rezept Bolognese:

In einem Bräter die Zwiebeln, Möhren und Sellerie in Olivenöl andünsten.
Um das Röstaroma zu verstärken, fügen wir vorab 2 EL Tomatenmark hinzu und lassen dies einen Moment aufkochen. Im nächsten Schritt fügen wir das Hackfleisch mitsamt zweier Knoblauchzehen und einem TL Rosmarin hinzu. Das Ganze dann scharf anbraten.

ACHTUNG! Den Knoblauch nicht dunkel werden lassen sonst schmeckt er bitter.

Mit einem großen Schluck Rotwein ablöschen (wer möchte) und verkochen lassen (2-3 min).

Das Hack-Gemüse-Gemisch mit Salz, Pfeffer und Hackgewürz würzen.

Die Hitze jetzt reduzieren und die passierten Tomaten, frische Tomaten und die geschälten Tomaten hinzufügen.
Nun würzen wir noch die Soße mit den lecken Kräutern: Thymian, Oregano, Pizzagewürz, 2 TL Gewürzpaste (ggf. noch Wasser hinzufügen) und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße nun leicht köcheln lassen und mit viel Liebe immer wieder rühren.

Bei der Bechamelsauce nehmen wir ganz einfach das Rezept aus dem Grundkochbuch des Thermomix.

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-8

Als weitere Schicht der Lasagne zerkleinern wir noch 100 g Parmesan auf Stufe 6 im Thermomix.

Nun abwechselnd mit der Soße beginnen in eine Auflaufform schichten:
Soße, Lasagneplatten, Soße, Béchamelsauce, Parmesan, Lasagneplatten, Soße usw.
Zum Schluss nach der Béchamelsauce noch mit Gouda Käse bestreuen und 35 min bei 180°C Ober-Unterhitze backen.


Und fertig ist die Lasagne. Guten Appetit.

lasagne-philips-pastamaker-rezept-zubereitung-automatisch-kochen-kochblog-10

 

Jenny & Daniel
Daniel, BJ 81, Einzelkind und somit keinerlei Erfahrung bis zum 27. Lebensjahr mit dem Thema: Kochen, dank Ehefrau Jenny mittlerweile mit einer klitzekleinen Pipette Kocherfahrung gesegnet. Experimentierfreudig und ganz Mann beim Kochen, am liebsten mit Grill oder mit elektronischem Schnickschnack. Aufgrund des TM5 immer eifriger am Kochen. Mein Naturell besticht durch Freundlichkeit, es sei denn es geht um das Formen von Teig. Dann mutiere ich zum fluchenden Etwas.
Pastamaker Rezepte Thermomix

 Vorheriger Beitrag

Super-saftiger Fanta-Schmandkuchen mit Thermomix und großem Ofenzauberer

― 21. Oktober 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix® Panettone di Natale ( Vielen Dank MIXX – Team )

― 24. Oktober 2016

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Dieses Rezept habe ich bereits ein paar mal gemacht, doch dieses mal habe ich es mir aus der Mixx geschnappt

Nina Cullinson ― 12. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lasagne „für auffe Hand“ – Der Partyhit

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5
Knusprige Brötchen aus dem TM5
Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix
Eier färben im TM5
Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017
Schokoladentrüffel mit rohem Teig aus dem Thermomix

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.