Mein Mann ißt sehr gerne Rouladen. Ich bisher eher nicht so da mir schon sehr viele „daneben“ gingen. Und Schuhsohlen möchte ich nicht essen. Mit dem Einzug unseres Schnecke (Slowcooker) hat sich das Blatt gewendet. Schnecki macht absolut mega starke Rouladen.
Mittlerweile bin ich auch sehr kreativ geworden. Nun habe ich mal wieder was neues versucht. Nicht die klassischen Rouladen bzw. die Rouladen schon aber die Soße verändert. So sind mit wenig Aufwand Mel’s Paprika-Rouladen entstanden. Die müßt ihr mal versuchen. Mal was anderes aber super lecker. Na dann, legen wir los.
So sehen Mel’s Paprika-Rouladen aus wenn sie fertig sind:
Das benötigt ihr für Mel’s Paprika-Rouladen
4 Rouladen
12 Scheiben Bacon
4 TL Meerettich
4 TL Senf
2 Zwiebeln
3-4 Gewürzgurken
1-2 frische Paprika
1/4 Liter Rinderfond
150 ml Rotwein
1 Glas Letscho
Salz &G Pfeffer
Mehl und/oder Paprikamark zum Binden
Und so werden Mel’s Paprika-Rouladen gemacht
Zuerst das Fleisch ein wenig klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je 1 TL Senf und Meerettich bestreichen. Nun je 3 Scheiben Bacon und Gewürzgurken sowie ein paar gewürfelte Zwiebeln darauf verteilen. Einrollen und mit nem Zahnstocher verschließen. Die Rouladen von allen Seiten kurz in der Pfanne anbraten. Während die Rouladen in der Pfanne braten, das Letscho in den Schnecki geben. Danach die Rouladen zum Letscho geben und das „angelegte“ mit dem Wein ablösen. Den Fond zugeben und kurz aufkochen lassen. Dann alles zu den Rouladen geben.Nun den Schnecki auf 8 Stunden „Löw“ stellen und los geht’s. So 30 min vor Ende die Soße evtl ein wenig mit Mehl und /oder Paprikamark binden. Die frischen Paprika in Streifen schneiden und zu den Rouladen geben. Nun die letzten 30 min auf „High“ stellen. Wir hatten die restlichen Knödel vom Vortag, die ich in Scheiben geschnitten und in der Pfanne kurz angebraten habe und Blaukraut dazu. Bestimmt schmecken hier Kartoffeln, Pommes oder sogar Reis ebenfalls ganz gut dazu. Ich wünsche nun guten Appetit!
Anmerkung von Jens für diejenigen die schon immer mal wissen wollten was eigentlich ein Slow Cooker ist: Ein sogenannter Schongarer! Man findet viele Worte für das Gerät, so halt aus dem englischen den Begriff Slow Cooker. In den USA wird das Gerät auch Crock-Pot oder Crocky genannt. In unserer Thermomix Gruppe bei Facebook bekam er den Spitznamen „Lahmarsch“. Der Slow Cooker ist ein elektrischer Kochtopf zur langsamen Erhitzung von Lebensmittel. Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle und wir werden hier auf automatisch-kochen.de sicherlich demnächst das ein oder andere Produkt vorstellen.