• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Jenny´s Lebkuchen-Brownies – Ein Thermomix Rezept!

Jenny´s Lebkuchen-Brownies – Ein Thermomix Rezept!

Jenny & Daniel 21. November 2016    

Das ganze Jahr über freue ich mich zur Weihnachtszeit nur auf eine Sache. Die Lebkuchen meiner Frau. Der Geschmack ist einfach unbeschreiblich. Die Lebküchlein werden von meiner Frau immer versteckt, da es auch mal passieren kann, dass ein ganzes Blech innerhalb weniger Augenblicke abhanden kommt. 🙂

Ursprünglicherweise wollten wir Sie „Jens Stratmanns Rettungslebkuchen“ nennen, aber ich denke Jenny´s Lebkuchen-Brownies klingt ein wenig besser. 🙂

Die Historie des Lebkuchen geht auf die Zeit vor Christus zurück als der erste Honigkuchen das Licht der Welt erblickte, aber erst vor wenigen Jahren konnte meine Frau die besten Lebkuchen zaubern. Vermutlich ist es einer der Gründe warum ich Sie geheiratet habe. (Neben mindestens einer Millionen anderer Gründe natürlich)

Viele von euch lieben sicherlich Lebkuchen. Das Zusammentreffen der Gewürze mit der Süße ist einfach absoluter Genuss und für mich der Inbegriff von Weihnachtssüßigkeiten. Für mich persönlich sind die Lebkuchen vom Discounter einfach zu trocken. Ganz anders dieses wunderbare Rezept. Hier besticht die fluffige Konsistenz. Und nun viel Spaß beim Backen.

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-1

Lebkuchen-Brownies Zutaten:

150 g Blockschokolade (gerne auch ein bisschen mehr)
150 g Margarine
150 g Zucker
4 Eier
3 gehäufte TL orig. Nürnberger Lebkuchengewürz (am Besten auf einem Wochenmarkt kaufen oder online beim Gewürzhändler bestellen. Die Qualität aus dem Supermarkt oder Apotheke hat uns bisher nicht überzeugt)
100 g Mehl Typ 405
50 g Mondamin
2 TL Backpulver

Zubereitung Lebkuchen-Brownies:

Die Blockschokolade auf Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Im nächsten Schritt die Margarine hinzufügen und für 3 Min bei 55°C, Stufe 1,5 schmelzen.

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-2

Nun die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Min auf Stufe 4 verrühren. Schaut immer mal, ob sich Mehl am Rand des Mixtopf festgesetzt hat. Falls Ja einfach mit dem Spatel nach unten schieben. Während der Teig vermengt wird, heizt Ihr den Backofen auf 180 °C Heißluft vor.

Sobald der Teig ordentlich vermischt wurde, verteilt Ihr gleichmäßig die wunderbar cremige und nach Weihnachten duftende Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-3

Nun kommt der glattgestrichene Teig bei 180°C Heißluft für 12-13 Min in den Ofen. Da die Zeit beim Backen variieren kann, solltet Ihr nach Ende der Backzeit vorerst mit einem Holzstäbchen testen, ob die Masse bereits durch ist.

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-4

Sollte dies der Fall sein, können die Lebkuchen-Brownies abkühlen und wir bereiten in der Zwischenzeit einen Zuckerguss vor.

Für den Zuckerguss verwende ich immer:
200 g Puderzucker
1 Eiweiß
5 Tropfen Zitronensaft

Das Ganze für 15 Sek auf Stufe 6 verrühren. Den Zuckerguss auf die Lebkuchen-Brownies dünn verteilen und dann sofort in kleine Stücke schneiden, bevor der Zuckerguss hart wird.

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-5

Wenn dann alles abgekühlt und der Zuckerguss hart geworden ist, könnt Ihr die Leckereien am besten in einer Keksdose aufbewahren. Wobei meist bei mir das erste Blech den Weg zur Keksdose nicht findet. 😉

Wir wünschen euch ein frohes Fest!

lebkuchen-brownies-thermomix-rezept-automatisch-kochen-blog-6

Jenny & Daniel
Daniel, BJ 81, Einzelkind und somit keinerlei Erfahrung bis zum 27. Lebensjahr mit dem Thema: Kochen, dank Ehefrau Jenny mittlerweile mit einer klitzekleinen Pipette Kocherfahrung gesegnet. Experimentierfreudig und ganz Mann beim Kochen, am liebsten mit Grill oder mit elektronischem Schnickschnack. Aufgrund des TM5 immer eifriger am Kochen. Mein Naturell besticht durch Freundlichkeit, es sei denn es geht um das Formen von Teig. Dann mutiere ich zum fluchenden Etwas.
Rezepte Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5 – Knäckebrot – knusprig und aromatisch

― 18. November 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5® Schokoladenkuchen mit Mandel & Rum

― 22. November 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Irgendwie hat ja jeder Lieblingsplätzchen, die zu Weihnachten einfach nicht fehlen dürfen. Sei es Tradition, der Geschmack, das Ausstechen und

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 17. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Die Top 3 unserer Lieblingsdesserts im Video

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 6. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckeres Himbeereis mit Joghurt aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 2. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Süß gefüllter Wrap – Der Geheimtipp als Nachspeise

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Biskuits mit flüssiger Nutella – Aus dem TM5 – Video

Melanie Bram ― 9. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Marmor Apfel Kuchen aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Sauce Hollandaise aus dem TM5 – Mel’s Zitronen-Hollandaise
Nudel-Frittata – ein Rezept für Faulenzer – Slowcooker
Löwenzahnhonig aus dem Thermomix TM5/TM31
Schinkennudeln aus dem TM5 – Schnell zubereitet
Nutella Milch Frappe aus dem TM5 – Sommergetränk 2017
Mango-Balsamico Creme aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.