• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Kochen wie bei Oma › Rezepte › Slowcooker › Mel’s Sauerbraten – Ein Slowcooker Rezept!

Mel’s Sauerbraten – Ein Slowcooker Rezept!

Melanie Bram 1. Dezember 2016    

Ich liebe Sauerbraten. Vor allem den von meiner Mam. Leider konnte sie mir ihr Rezept nicht mehr geben. Daher habe ich mich da nie ran getraut und den immer nur gegessen wenn wir mal essen gingen. Aber mit dem Schnecki im Hause wollte ich mich nun mal ran Tasten. Und was soll ich Euch sagen, ich war total überrascht wie gut er fürs erste mal wurde. An diesem Erfolg möchte ich Euch natürlich teilhaben lassen, denn ich bin Mega stolz auf mich. Ich weiß, Eigenlob stinkt aber ich kann nicht anders. Nun denn, legen wir mal wieder los.

kochen-wie-bei-oma

Hier ist er Mel’s Sauerbraten aus dem Schnecki (Anmerkung der Redaktion: Melanie nennt ihren Slowcooker liebevoll „Schnecki“)

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-1

Diese Zutaten benötigt ihr für dieses Sauerbraten Rezept:

1,5 kg Rindfleisch
500g Gemüse (ich hatte Karotte, Lauch, Sellerie und Petersilienwurzel)
5-10 Nelken (ist ja Geschmacksache)
6 Loorbeerblätter
3 Knofi
2 TL Senfkörner
1 TL Pfefferkörner
1/2 Liter Apfelessig
1,5 Liter Rinderbrühe
300 ml Rotwein
Etwas Salz, Pfeffer und Piment
2 Soßenkuchen
Etwas Zucker, Sahne und Öl

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-2

3-4 Tage vorher wird das Fleisch eingelegt. Ich habe hier das Fleisch mit der Hälfte des geschnippelten Gemüse, den Nelken, den Loorbeerblättern, den Senf- und Pfefferkörnern zusammen mit dem Apfelessig, der Rinderbrühe und dem Rotwein in ein geschlossenes Gefäß gegeben und in den Kühli gestellt. Das restliche Gemüse habe ich derweil eingefroren.

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-3

Am Zubereitungstag den Knofi grob schneiden und in Öl anbraten. Das Fleisch aus dem Sud entnehmen und mit Salz, Piment und Pfeffer würzen. Dann in die Pfanne zum Knofi geben und von allen Seiten gut anbraten.

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-4

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-5

Den Sud und das restliche aufgetaute Gemüse in den Schnecki geben und das angebratene Fleisch samt Knofi dazu geben. Das Fleisch sollte bedeckt sein, also evtl. mit etwas Brühe oder Wasser auffüllen.

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-6

Nun darf der Braten 5-6 Stunden auf „Low“ vor sich hin schnurgeln. Danach stellen wir ihn nochmal für 2-3 Stunden auf „High“. So Ca. 30 min vor Ende habe ich die Soßenkuchen in ein wenig Sahne eingeweicht.

sauerbraten-rezept-slowcooker-automatisch-kochen-koch-blog-7

Nach Ablauf der Zeit das Fleisch entnehmen und warm stellen. Den Sud durch ein Sieb in einen Topf geben und aufkochen. Dann den eingeweichten Soßenkuchen einrühren und Ca. 10 min. Köcheln lassen.


Die Soße nach Wunsch binden und nach Geschmack mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Und nun dürft ihr meinen allerersten Sauerbraten genießen.

Melanie Bram
Melanie, BJ 76. Verheiratet, Mutter, Oma, stolze Hundebesitzerin und Hüterin des legendären Kellerkaufhauses. Kochen wie bei Oma ist meine Spezialität; altes Wissen lasse ich wieder aufleben und euch daran teilhaben. Einwecken, Wurst herstellen, kochen, backen, alles in Kombination mit diversen Geräten wie der KitchenAid, dem TM5, dem Pasta Maker und auch immer öfter mit Hilfe meines Slowcookers - liebevoll von mir Schnecki genannt.
Kochen wie bei Oma Rezepte Slowcooker

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5 – XXL Cheeseburger à la Hexe

― 1. Dezember 2016

Nächster Beitrag 

Leckeres Spritzgebäck Rezept für den Pastamaker

― 2. Dezember 2016

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Dieses Rezept habe ich bereits ein paar mal gemacht, doch dieses mal habe ich es mir aus der Mixx geschnappt

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Nina Cullinson ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zucchiniquiche aus dem Thermomix

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Bananen Pancakes aus dem TM5 – Schnell, einfach & lecker

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5
Mango-Balsamico Creme aus dem TM5
Thermomix TM5 Rezept: Scharfe Bohnensuppe! [VIDEO]
Zitronenlimonade selbst gemacht im TM5 – Der perfekte Durstlöscher
Guacamole im Thermomix TM5 zubereiten
Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.