• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Pastamaker › Rezepte › Leckeres Spritzgebäck Rezept für den Pastamaker

Leckeres Spritzgebäck Rezept für den Pastamaker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 2. Dezember 2016    

Oft wurde danach gefragt, ein leckeres Gebäckrezept für den mittlerweile allseits beliebten Pastamaker. Was ihr dazu braucht ist natürlich den Philips Pastamaker mit der Keksmatritze. Den Teig könnt ihr natürlich auch so anrühren und verarbeiten, oder wie es bei mir sehr oft passiert einfach ungebacken in euch reinlaufen lassen. Worauf ihr achten müsst ist, das der Pastamaker wirklich richtig zusammengebaut ist.

spritzgebaeck-rezept-pastamaker-automatisch-kochen-koch-blog-2

Ruhig die Schrauben richtig festziehen. Aber nicht vergessen, nach fest kommt ab. Bei mir passiert es ab und an das eine ziemliche Sauerrei entsteht je nachdem was für einen Teig ich mache. Bei Keksen passiert mir das leider öfter. Aber egal dafür gibt es eine Spülmaschine (nein damit meine ich natürlich nicht meine Frau).

Na aber nun mal Spaß beiseite, ne obwohl mit Spaß ist es gleich besser. Wenn ihr dazu noch ein kleines Tütchen Liebe packt schmecken die Kekse gleich doppelt so gut.

spritzgebaeck-rezept-pastamaker-automatisch-kochen-koch-blog-1

Nun aber mal zu den Zutaten für das Spritzgebäck:

200 Gramm 405er Mehl
200 Gramm gemahlene Haselnüsse
100 Gramm Puderzucker
120 Gramm Sonnenblumenöl
2 Eier
10 Gramm Vanillezucker (selbstgemacht)
20 Gramm Schokostreusel

Und ja es überschreitet die 500 Gramm die der Pastamaker schafft aber werft einfach alle Zutaten zusammen rein. Dann steckt den Pastamaker an und startet den Knetvorgang einfach von Hand. Einfach mit dem Finger auf Play bleiben warten und natürlich auf Kneten stellen. Nicht das die Zutaten direkt ungemischt vorne raus gedrückt werden. Glaubt mir das wollt ihr nicht sehen ist mir nämlich passiert. Durch das Öl ergibt das eine ganz tolle Sauerei. Na egal, wenn euch das mit dem selber einstellen zu viel ist halbiert einfach die Zutaten und macht 2 Durchgänge.

spritzgebaeck-rezept-pastamaker-automatisch-kochen-koch-blog-3

Den Backofen könnt ihr schon mal auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den ganzen Klumpen jetzt schön durch die Keksmatritze laufen lassen und nach und nach abschneiden. Bei so einem Teig passiert es aber gerne mal das der Teig nicht von ganz alleine an den Auslass kommt also einfach zwischendurch Deckel auf (Pastamaker unterbricht dann automatisch) und einfach mit einem Löffel nachhelfen und nach vorne schöpfen. Am besten ist es natürlich wenn ihr die abgeschnittenes Kekse direkt auf ein Backblech mit Backpapier legt aber wem erzähle ich das. Das ganze Blech (bei mir ergibt die Menge Teig ca 3 volle, wovon ein halbes aber direkt während der Zubereitung aufgegessen wird) macht ihr jetzt bei den angegebenen 180 Grad für ca 8-9 Minuten in den Backofen.

spritzgebaeck-rezept-pastamaker-automatisch-kochen-koch-blog-4

Nachdem ihr die Kekse habt abkühlen lassen (Warnung!! Bleche nicht unbeaufsichtigt stehen lassen es wird da gerne geklaut) könnt ihr sie noch mit etwas Puderzucker bestreuen dann sehen sie auch optisch nicht ganz so gesund aus. Ich hoffe die Kekse schmecken euch und ihr habt Spaß bei der Zubereitung.

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Pastamaker Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Mel’s Sauerbraten – Ein Slowcooker Rezept!

― 1. Dezember 2016

Nächster Beitrag 

Was ist Soßenkuchen? Hier gibt es die Erklärung!

― 2. Dezember 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

So. Der Herbst steht nun also tatsächlich vor der Tür. Und ich freue mich. Denn Hitze legt mich lahm, deshalb

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 17. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Die Top 3 unserer Lieblingsdesserts im Video

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 6. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckeres Himbeereis mit Joghurt aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 2. Juni 2017 | Kommentare sind geschlossen

Süß gefüllter Wrap – Der Geheimtipp als Nachspeise

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Mai 2017 | Kommentare sind geschlossen

Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Biskuits mit flüssiger Nutella – Aus dem TM5 – Video

Melanie Bram ― 9. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Marmor Apfel Kuchen aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 4. April 2017 | Kommentare sind geschlossen

Panna Cotta Grundrezept aus dem TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Bananen Pancakes aus dem TM5 – Schnell, einfach & lecker
Nutella Milch Frappe aus dem TM5 – Sommergetränk 2017
Variation von Currysoße mit Pflaumen aus dem TM5
Salatdressing aus dem TM5 – Der perfekte Salat
Mel’s orientalisches Fladenbrot
Karamellsirup aus dem TM5 – Mit Video

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.