• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Pastamaker › Unsere Meinung zum Philips Pastamaker

Unsere Meinung zum Philips Pastamaker

Jens 7. Dezember 2016    

Frische, selbstgemachte Pasta in nur 10 Minuten? Das geht! Mit dem Philips Pastamaker. Sie können zwischen 300 und 500 g Teig auswählen und der Pastamaker stellt Ihre gewünschte Nudelform vollautomatisch her. Alles, was Sie dazugeben müssen, sind Wasser, Mehl und Eier. Heraus kommt eine Pasta mit der optimalen Konsistenz und einem perfekten Geschmack.

Was kann der Philips Pastamaker?

Im Lieferumfang sind je nach Typ 4-8 Formscheiben enthalten, um die gängigsten Pastasorten herzustellen: Lasagne-Blätter, Penne, Spaghetti und Fettucine. Weiterhin ein Rezeptbuch, welches über 25 Nudelgerichte und Anregungen für weitere Nudel-Sorten enthält. So können Sie beispielsweise Rote Beete oder Kräuter hinzufügen, um der Pasta unterschiedliche Aromen und ansprechende Farben zu verleihen. Stellen Sie so kinderleicht aus unterschiedlichen Mehlsorten Ihre Lieblingspasta her. Wählen Sie einfach ein Programm aus und starten Sie den Vorgang. Der Pastamaker von Philips mischt dann automatisch den Teig zusammen, knetet ihn und gibt den Nudelteig aus. Und das alles in einer Rekordzeit von 10 Minuten, dank der Ausgabekraft von 735 kg.

philips-pastamaker-01

Außerdem mitgeliefert werden ein Messbescher und ein Reinigungsset, welches passgenau für die unterschiedlichen Formaufsätze entwickelt wurde. Die Aufsätze können so per Knopfdruck im Handumdrehen gereinigt werden. Ein zusätzliches flaches Reinigungswerkzeug dient dem Zuschneiden der Nudeln. An der Unterseite der Maschine befindet sich eine Aufbewahrungsmöglichkeit für das Reinigungswerkzeug und die Formaufsätze. So haben Sie alle Utensilien aufgeräumt, jedoch immer griffbereit. Der vollautomatische Philips Pastamaker überzeugt durch elegantes, schlichtes Design und seiner einzigartige Funktionalität. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie den Teig extra hergestellt und anschließend, in mühseliger Arbeit, durch die Maschine gedreht haben. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Philips Pastamaker alles für sich erledigen. Nachdem Sie die Formaufsätze automatisch gereinigt haben, können Sie alles wieder in der Schublade verstauen und das Gerät platzsparend aufräumen.

Was kostet der Philips Pastamaker?

Die tagesaktuellen Preise und Lieferzeiten kann man z.B. auf Amazon nachsehen (REF-Link).

Natürlich können Sie auch weiteres Zubehör für den Pastamaker erstehen. Dies erhöht die vielseitige Einsetzbarkeit der Maschine. Stellen Sie Kekse mit dem Pastamaker her, oder kreieren Sie niedliche Babynudeln. Außerdem sind weitere Aufsätze für Nudelformen wie Tagliatelle, Pappardelle, dicke Spaghetti oder Engelshaar-Nudeln erhältlich. So einfach war selbstgemachte Pasta noch nie! Lassen Sie sich von unserem Rezeptbuch inspirieren und Sie werden nie wieder fertige Nudeln kaufen.

philips-pastamaker-meinung

Meinungen zum Philips Pastamaker?

Das verspricht die Werbung, bzw. der Hersteller. Von unserem Redaktions-Team haben bereits drei Mitglieder den Pastamaker von Philips im Einsatz, hier sind die Meinungen / Erfahrungen:

Michael Goller: „Bereits beim ersten Versuch konnte ich ohne Mühe 1200 Gramm Lasagne Platten produzieren, ein Traum!“

philips-pastamaker-lasagne

Daniel Jakob: „Der Pastamaker ist das letzte Puzzleteil in unserer Küchensammlung. Er ist einfach zu bedienen und der Geschmack der eigenen Nudeln ist wunderbar. Wir möchten nicht mehr darauf verzichten!“

Jens Eberle: „Ich bin Nudeljunkie seit meiner frühesten Kindheit und kann mir keine einfachere Möglichkeit vorstellen um meine Sucht zu befriedigen. Daumen hoch, das Gerät macht einfach nur Spaß.“

So ist es natürlich nicht verwunderlich, dass wir hier auf automatisch-kochen.de neben Rezepten für den Thermomix und den Slowcooker auch Rezepte für den Pastamaker hochladen werden, oder?

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Pastamaker

 Vorheriger Beitrag

Superfix im Thermomix® – Der Ohrwurm mit der Thermomix-Prominenz!

― 7. Dezember 2016

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Haselnuss Spritzgebäck aus der Garnierspritze

― 7. Dezember 2016

Themenverwandte Beiträge

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Das heutige Rezept schreibe ich in Intervallen. Weil ich nämlich gleichzeitig noch esse, und zwar ebendieses folgende Rezept. Es schmeckt

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 14. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Die Top 3 unserer Lieblingsrezepte – Jens & Jens plaudern im Video

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 9. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nudeln mit Bärlauch aus dem Pasta Maker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Februar 2017 | Kommentare sind geschlossen

Nudeln aus dem Pasta Maker mit Knoblauch und Schnittlauch

Jenny & Daniel ― 24. Oktober 2016 | Kommentare sind geschlossen

Selbstgemachte Lasagne! Philips PastaMaker meets Thermomix!

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Schinkennudeln aus dem TM5 – Schnell zubereitet
Pizza wie ich sie mag – mit Pizzasoße und zweierlei Teig selbstgemacht
Thermomix TM5 Rezept: Bolognese Goller-Art – Die Gollonese!
Thermomix TM5 Rezept: Scharfe Bohnensuppe! [VIDEO]
Schokoladentrüffel mit rohem Teig aus dem Thermomix
Ostereier im Thermomix TM5 färben – Video

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.