• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Kochen wie bei Oma › Slowcooker › Mel’s Rinderbrust aus dem CrockPot – Ein Slowcooker Rezept!

Mel’s Rinderbrust aus dem CrockPot – Ein Slowcooker Rezept!

Melanie Bram 13. Dezember 2016    

Ich liebe Tafelspitz. Nein wirklich jetzt…ich liebe ihn. Habe ihn aber bisher nur einmal gemacht und es war nicht ganz so mein Fall. Irgendwie schmeckte er zwar gut aber nicht super. Letztes Jahr habe ich in Österreich auch einen bestellt und war überrascht was da auf dem Teller lag. Es war aber Mega lecker. Seit ich meinen Schnecki (Slowcooker) habe teste ich ja viel und wollte auch das mal versuchen. Also habe ich bisschen recherchiert und was soll ich euch sagen? Ich hab es hinbekommen. Super lecker und schnell gemacht mit wenig Zutaten. Nun hier ist nun meine Version von Tafelspitz. Diesmal ohne Soße.

kochen-wie-bei-oma

Mel’s Rinderbrust aus dem CrockPot:

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-1

Das braucht ihr alles:

1 kg Rinderbrust
800g -1000g Kartoffeln
1,5 Bund Suppengemüse
2 Zwiebeln
1-2 Lorbeerblätter
2 EL Liebstöckel
Etwas Salz
Etwas Schnittlauch zum Garnieren
und natürlich frischen Meerrettich (wer mag kann einen Apfel mit hinein reiben)
Optional können Preiselbeeren dazu gereicht werden

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-7

So los geht’s :

Das Fleisch waschen, trocknen und in den Schnecki legen.rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-6

 

Die Zwiebeln und das Suppengemüse putzen und schneiden. (Wer es danach essen möchte sollte darauf achten wie es geschnitten ist. Ansonsten ist es egal.) Die Kartoffeln schälen und Vierteln. Mit dem Gemüse vermischen und in den Schnecki geben.

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-5

 

Den Liebstöckel, das Salz und die Lorbeerblätter dazu geben und alles mit Wasser auffüllen bis die Kartoffel-Gemüse-Mischung bedeckt ist.

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-4

 

Nun für etwa 6-7 Stunden auf „High“ schmurgeln lassen.

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-3

Das Fleisch entnehmen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls entnehmen und auf Teller verteilen und wer mag mit Schnittlauch bestreuen. (Ich hatte es vor lauter Hunger und Gier vergessen?) Fleisch dazu und mit dem Meerettich (ich habe ihn mit einem geriebenen Apfel vermischt) und Optional mit den Preiselbeeren servieren.

rindfleisch-kochen-rinderbrust-slowcooker-rezept-automatisch-kochen-koch-blog-2

Guten Appetit – Tipp: Wer Interesse an der Brühe hat kann diese abseihen und Einkochen. Ist eine super Suppen- oder Soßenbasis.

Melanie Bram
Melanie, BJ 76. Verheiratet, Mutter, Oma, stolze Hundebesitzerin und Hüterin des legendären Kellerkaufhauses. Kochen wie bei Oma ist meine Spezialität; altes Wissen lasse ich wieder aufleben und euch daran teilhaben. Einwecken, Wurst herstellen, kochen, backen, alles in Kombination mit diversen Geräten wie der KitchenAid, dem TM5, dem Pasta Maker und auch immer öfter mit Hilfe meines Slowcookers - liebevoll von mir Schnecki genannt.
Kochen wie bei Oma Slowcooker

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5 – Breadsticks à la pizza hut

― 13. Dezember 2016

Nächster Beitrag 

Smoothie mit grünem Tee aus dem Thermomix

― 13. Dezember 2016

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Dieses Rezept habe ich bereits ein paar mal gemacht, doch dieses mal habe ich es mir aus der Mixx geschnappt

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Nina Cullinson ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zucchiniquiche aus dem Thermomix

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Bananen Pancakes aus dem TM5 – Schnell, einfach & lecker

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Löwenzahnhonig aus dem Thermomix TM5/TM31
Mayonnaise schnell und einfach selber herstellen – TM5 Rezept mit Video
Hummus im Thermomix TM5 zubereiten
Thermomix TM5 Rezept: Zwiebel-Schinken Baguette
Grießbrei mit Schokoladenpulver aus dem TM5
Leckerer Früchte Smoothie mit Honig

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.