Anzeige
Unter uns? Bevor hier ein Thermomix eingezogen ist, habe ich viele Küchenutensilien einfach gar nicht benutzt. Ach, es geht sogar noch weiter, ich habe diesen nicht einmal Aufmerksamkeit geschenkt. Kleines Beispiel gefällig? Der Spatel!
Viele von euch nutzen nicht nur den Original Spatel, sondern noch einen Schaber. Da gibt es Alternativen, quasi ohne Ende. Viele nutzen die von IKEA, immer wenn ich dort bin sind die quasi vergriffen, da müssen manche Hamsterkäufe machen. Einige von euch greifen auch zu Tupperware und nutzen aus der Griffbereit-Serie den Topfschaber oder – meine zweite Empfehlung des Tages – die große Silikon-Palette.
Nun gibt es einen neuen Mitspieler. Der neue ThermiSpatel® von Wundermix! Ihr kennt unseren Blogsponsor ja inzwischen. Wundermix vertreibt unter anderem auch ein Gleitbrett für den Thermomix oder aber auch den passenden Reiniger, doch kommen wir nun zum neusten Produkt, dem ThermiSpatel®:
Der ThermiSpatel® liegt gut in der Hand, hat eine große Silikonfläche und diese ist sehr biegsam. Man kann also ideal Suppen oder Smoothies aus dem Mixtopf herausstreichen und kann auch mal Speisereste unter dem Messer erreichen. Das kann man mit dem originalen Spatel vom Thermomix nämlich nicht so gut.
Der ThermiSpatel® von Wundermix ist in den zwei angesagten Farben grün und lila erhältlich. Der ThermiSpatel® liegt gut in der Hand , ist mit einem Eigengewicht von 80 g schön leicht und natürlich ist das Silikon hitzebeständig bis 230°C.
Der 27 cm lange ThermiSpatel® darf auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Das ist mir persönlich ja besonders wichtig, alles was nicht in die Spülmaschine darf, kommt bei mir nicht mehr als Kochzubehör in die Küche, es sei denn es ist elektrisch.
Zusammen mit dem originalen Spatel bildet der ThermiSpatel® das dynamische Duo, quasi ein untrennliches Gespann. Weitere Informationen und den aktuellen Preis vom ThermiSpatel® findet ihr hier auf der Webseite von Wundermix: ThermiSpatel®
Fotos: © Wundermix 2017