• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Hackfleischrolle mit Käse und Speck – Thermomix TM5 Rezept

Hackfleischrolle mit Käse und Speck – Thermomix TM5 Rezept

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 24. Februar 2017    

Also ich bin ja nicht so bekannt als der große Fleischesser, ich kann auch gut mal 4 Wochen ohne überleben. Aber diese Hackfleischrolle hat es selbst mir angetan. Sie ist zwar sehr reichhaltig aber das Problem ist das sich oft genau dieses mit gleichzeitig lecker paart. Mit dem Teil bekommt ihr auch einige Leute satt. Lange Rede kurzer Sinn, lasst uns mal anfangen mit dem lecker Röllchen.

 

Hackfleischrolle im Thermomix herstellen – Zutaten:

1 Kilogramm gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebeln
3 Eier
10 Stängel Petersilie
10 Stängel Schnittlauch
5 Große Scheiben gekochter Schinken
20 Scheiben Bacon / Speck
12 Scheiben Käse ca (auch nach Vorlieben, wir haben einen Mix aus Camenbert genommen)
1 gehäuften Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 gehäuften Teelöffel Schalotten (getrocknet)
1 Teelöffel Kräuter der Provence (oder was anderes, je nach Vorlieben)
100 Gramm frischen Spinat

 

Zubereitungszeit: ca 1 Stunde 15 Minuten

Hackfleischrolle im Thermomix herstellen – die Zubereitung:


Als erstes gebt ihr die Zwiebeln (natürlich geschält) in den Mixtopf und mixt das ganze 10 Sekunden auf Stufe 5.
Danach gebt ihr den Schnittlauch und die Petersilie hinzu und  mixt das ganze noch mal 10 Sekunden auf Stufe 5. Sollte dies nicht ganz reichen einfach noch mal kurz verlängern. Aber Achtung bei mir laufen da immer die Tränen wie Bäche 🙂

 


Dann gebt ihr das Hackfleisch, die Eier, das Salz, den Pfeffer, die Kräuter der Provence und die Schalotten hinzu. Je nach Geschmack geben wir gerne noch einen halben Teelöffel Knoblauchpaste dazu, kann man aber weglassen.
Das ganze mixt ihr nun auf Stufe 3 für 10 Sekunden durch. Auch hier wieder die Zeit etwas verlängern falls es noch nicht ganz durchgemischt ist. So sollte es dann aussehen.



Jetzt könnt ihr schon mal den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Den fertigen Mix verteilt ihr nun schön gleichmäßig auf einer Alufolie in Backbleckgröße das es so wie auf dem Bild aussieht.



Dort darauf verteilt ihr nun gleichmäßig den Käse.



Als nächstes kommt dann über den Käse der frische Spinat und auf den Spinat kommt dann der Schinken.



So nun geht es an den etwas komplizierteren Teil. Das ganze Prachtwerk rollt ihr nun wie auf den Bildern zu sehen ist zusammen.



Bis das ganze so aussieht.



Legt nun das ganze Beiseite. Nun kommen wir zum Speck. Den solltet ihr auch auf einem Stück Alufolie so auslegen wie auf dem Bild. Ja man sieht es ist leicht *geflochten*.



Dort legt ihr nun vorsichtig die Hackfleischrolle drauf.



Nun wickelt ihr vorsichtig den Schinken um die Rolle herum bis es so aussieht.



Und nun könnt ihr dieses Prachtstück in den mit 175 Grad Umluft vorgeheizten Backofen für ca 45 Minuten schön garen lassen. Die Hackfleischrolle sollte dann so aussehen.



Hier ein Bild von der Seite (einfach traumhaft oder).



Das ganze könnt ihr nun so als Menü servieren.



Oder wie wir es dieses mal gegessen haben, mit Kartoffeln und grünem Spargel.


 

Ich hoffe doch es schmeckt euch genauso wie uns. Der Aufwand schreckt vielleicht etwas ab aber glaubt mir das täuscht. Ruck Zuck habt ihr ein wirklich leckeres Menü gekocht das wirklich verdammt lecker ist.
Wenn ihr Fragen habt nur her damit.

 

 

 

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Rezepte Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Knuspriges Roggensauerteigbrot im runden Zaubermeister und Thermomix

― 24. Februar 2017

Nächster Beitrag 

Apfelkuchen mit dem Thermomix, großen Ofenzauberer oder Blech

― 25. Februar 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 11. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chai-Sirup, nur das Beste zur Weihnachtszeit

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 12. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lasagne „für auffe Hand“ – Der Partyhit

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Nussecken nach altem Rezept – Thermomix TM5 Rezept
Thermomix TM5 Rezept: Striezel aus Österreich ala Heidi
Leckeres Himbeereis mit Joghurt aus dem TM5
Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix
Pfannkuchen Grundrezept aus dem TM5
Pumpkin pie – Kürbis-Kuchen! Herbstliche Grüße aus Thermomix und Ofen

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.