So nun will ich euch mal etwas anderes aussergewöhnliches zeigen. Unseren *Flachfluffi* Kuchen. Ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack aber wir finden ihn total lecker. Und was sage ich immer, probieren geht über studieren. Der Flachfluffi hat nicht die typische Kuchen Konsistenz und auch nicht die typische Höhe sondern ähnelt sogar schon fast einem Pudding. Wir machen ihn immer wieder mal zwischendurch, schließlich ist es ja eine gelungene Eigenkreation (also denken wir zumindest^^). Ich hoffe das ihr an dem Rezept genauso viel Spass habt wie wir. Also dann legen wir mal los.
Fluffikuchen im Thermomix herstellen – Zutaten:
4 Eier
200 Gramm weisse Schokolade
200 Gramm Frischkäse
2 Teelöffel selbst gemachten Vanillezucker
1 Teelöffel geraspelte Orangenschale
Zubereitungszeit ca 1 Stunde und 15 Minuten
Flachfluffi im Thermomix herstellen – die Zubereitung:
Als erstes trennt ihr das Eiweiss vom Dotter und stellt solange das Eiweiss kurz in den Kühlschrank.
Dann zerkleinert ihr die Weisse Schokolade im Thermomix für 10 Sekunden auf Stufe 7.
Dann gebt ihr den Frischkäse hinzu und mixt das ganze für 10 Sekunden auf Stufe 6.
Bis das ganze so aussieht
Dann gebt ihr das Eigelb und die geraspelte Orangenschale hinzu.
Das ganze mixt ihr nun auf Stufe 5 für 10 Sekunden. Dann sieht es so aus (schön cremig).
Nun schlagt ihr das Eiweiss steif (in eurer Maschine in der ihr das sonst tut). Ist das Eiweiss steif geschlagen dann gebt ihr den Vanillezucker hinzu und mischt das ganze noch mal durch.
Dann nehmt ihr den Schokoladenteig und hebt ihn wirklich langsam nach und nach unter den Eischnee.
Das ganze sollte dann so aussehen. Ihr könnt jetzt vielleicht auch schon den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Nun bereitet ihr eine Springform vor. Wir nehmen immer die etwas größere, da wir den flachen Style lieben. Ihr könnt das ganze natürlich auch in eine kleiner Form geben. Diese legt ihr mit Backpapier aus und nach Möglichkeit auch den Rand (das Backpapier hebt dort besser wenn ihr die Form vorher mit etwas Butter einreibt). Nun auch das Backpapier etwas einfetten (ja ich weiss es ist viel Arbeit tut mir leid^^). Dort gebt ihr nun langsam den Teig hinein. Dies sollte dann ungefähr so aussehen 🙂
Die Form packt ihr untenrum noch bitte mit Alufolie etwas ein weil das ganze in ein Wasserbad kommt im Backofen.
Das ganze stellt ihr nun in eine etwas größere Auflaufform oder was ihr so parat habt (vorher mit Wasser ca 2 cm Höhe füllen so das der Boden bedeckt ist) und stellt dann das ganze hinein und dann ab in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen damit.
Das ganze bleibt nun für 30 Minuten bei 170 Grad im Ofen. Danach dreht ihr die Temperatur runter auf 160 Grad und lasst das ganze noch mal für ca 20 Minuten drin. Solltet ihr die etwas weichere Konsistenz nicht so mögen dann nüsst ihr ihn einfach etwas länger im Ofen lassen. Zwischendurch einfach mit einem Holzstäbchen teste. Wir machen es so das der Kuchen etwas feucht bleibt, ist aber nicht jedermanns Sache. Das ganze sollte nun so aussehen (oder bei längerem backen etwas dunkler) wie hier. Also wie gesagt. Wollt ihr ihn trockener einfach länger im Ofen lassen 😉 Zur Not gegen Schluss einfach mit Alufolie abdecken.
Nun könnt ihr den Flachfluffi noch mit etwas Puderzucker bestreuen so wie hier.
Ihr könnt natürlich wenn ihr ganz extrem drauf seid noch Sahne oben drauf setzen oder vielleicht sogar noch einen dunklen Schokoguss 😉 Uns wäre das aber zu viel. Das ganze mit etwas Obst schön anrichten. Wir haben dieses mal Kiwi genommen.
Ich hoffe ihr habt viel Freude mit dem Rezept. Wie gesagt, einfach mal nachbacken. Ich denke das vielen dieser etwas *andere* Kuchen zusagt. Uns wie gesagt schmeckt er wirklich verdammt gut. Wie immer freue ich mich natürlich über eure Meinungen/Kritiken. Und ja ich nehme auch gerne Negative 🙂