• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Kontaktgrill › Fleischkäse vom Tefal Optigrill – Schritt für Schritt Anleitung

Fleischkäse vom Tefal Optigrill – Schritt für Schritt Anleitung

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 6. März 2017    

Hier wollte ich euch einmal kurz zeigen wie man Fleischkäse auf dem Optigrill zubereitet. Oft wurde nach ähnlichem schon gefragt aber ich dachte ich wähle mal die Kalorienbombe. Hier gebe ich mit dem Beispiel *Fleischkäse* mal eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Bei vielen funktioniert es anscheinend nicht so ganz mit der Automatik. Dann erkläre ich das hier noch mal kurz. Ihr schaltet den Optigrill ganz normal ein. Dann wählt ihr aus was ihr zubereiten möchtet. Für den Fleischkäse hier aus dem Beitrag wähle ich die Option Würstchen. Nach meiner Erfahrung passt die am besten. Dann müsst ihr eure Auswahl noch mit OK bestätigen. So nun wartet ihr einfach bis der Optigrill seine Temperatur erreicht hat. Dies macht sich durch einen Signalton bemerkbar. Auf dem Bild seht ihr meine Einstellung. Sollte er dieses mehrfach nicht tun, kontaktiert bitte den Kundendienst von Tefal dieses Problem ist bereits bekannt.

Hört ihr den Signalton ist der Optigrill auf Temperatur. Nun sprühe ich ihn immer noch mit etwas Öl ein. Hier nutze ich zum Beispiel ein Knoblauch/Olivenöl.

Nun könnt ihr den Fleischkäse auf den Optigrill legen und den Deckel schließen.

In der Zwischenzeit bereite ich mir noch ein Totenkopf Spiegelei zu (Ja genau…Männer werden einfach niemals erwachsen^^) denn das Auge isst ja auch mit 🙂

Nun müsst ihr am Optigrill rechts den Farbverlauf beachten (siehe oberstes Bild), der geht von leicht angebraten bis Holzkohle 😉 Ich wähle eigentlich immer den Bereich „Well-Done„. Die einzelnen Stufen werden (wenn erreicht) wieder durch ein Signalton dargestellt. Also wirklich einfach das ganze 🙂 So sieht das im Well-Done Bereich dann bei mir aus.

Wie ihr seht ist er oben nicht ganz angebraten (aber trotzdem durch). Das liegt daran das ich die Scheibe oben extra etwas dünner geschnitten habe als unten, um es euch darzustellen. Das Grillgut sollte eigentlich nach Möglichkeit immer diesselbe dicke haben. Nun könnt ihr den Fleischkäse anrichten und ihn genießen. Wie ihr seht, genieße ich ihn mit dem bei uns typischen Spiegelei 🙂

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit helfen indem ich die Schritte nun mal einzeln durchgegangen bin. Ich muss ehrlich zugeben, als ich den Optigrill gekauft habe war ich auch erst einmal leicht überfordert und musste testen. Falls ihr Fragen dazu habt schreibt sie einfach in die Kommentare ich werde so schnell wie möglich darauf antworten. Bis demnächst euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂

 

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Kontaktgrill

 Vorheriger Beitrag

Restaurant-Empfehlung: KDW in Bielefeld

― 5. März 2017

Nächster Beitrag 

Schinken selbst gemacht – TM5 Varoma

― 7. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Dieses Rezept habe ich bereits ein paar mal gemacht, doch dieses mal habe ich es mir aus der Mixx geschnappt

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 28. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Sandwich ala Dr. Thermi – Der Trend 2017

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 26. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi

Nina Cullinson ― 24. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Chicken Nuggets selber machen

Nina Cullinson ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zucchiniquiche aus dem Thermomix

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 20. Juli 2017 | Kommentare sind geschlossen

Bananen Pancakes aus dem TM5 – Schnell, einfach & lecker

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Hundekuchen / Hundekekse aus dem TM5
Mango Milchshake aus dem TM5 – Ruck Zuck Tipp
Pflaumen-Chutney – Zwädschgndschadnäi
Mel´s Osterbrot herstellen im TM5
Thermomix TM5 Quickie: Erfrischendes Sommergetränk mit Erdbeersaft!
Lasagnesuppe – einfach immer lecker! Slowcooker Rezept!

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.