• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Vorwerk › Schinken selbst gemacht – TM5 Varoma

Schinken selbst gemacht – TM5 Varoma

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 7. März 2017    

Mal schauen, vielleicht ermutige ich mit diesem Rezept auch mal die Männer etwas in dem Thermomix TM5 zuzubereiten. Dieses mal habe ich einen Schinken aus einem Schweinefilet für euch gemacht. Und ich muss dazu sagen er ist wirklich verdammt lecker geworden. Ja ich weiß, Eigenlob stinkt aber in diesem Fall duftet er und ist einfach genial. Ich war mir nicht sicher ob er gelingt aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Als ich mit der Kassiererin im Supermarkt darüber gesprochen habe (ja auf dem Land tut man das noch^^) ist ihr förmlich das Wasser im Munde zusammengelaufen und sie gab mir sogar noch einige Tipps dafür mit auf den Weg. So nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und fange einfach mal an.
Schinken im Thermomix / Varoma herstellen – Zutaten:

500 Gramm Schweinefilet
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel gerösteten kleingeschnittenen Knoblauch
1/2 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel süßes Paprikapulver
1 Esslöffel scharfer Senf
100 Gramm Bacon in Streifen (nach Bedarf auch etwas mehr)
1 Esslöffel Öl um den Schinken anzubraten
1 Esslöffel Olivenöl
900 ml Wasser
1 Teelöffel Gemüsebrühe (Bio)
Rezept leicht abgeändert/verfeinert aus Kochen für Kerle
.

.
Zubereitungszeit insgesamt ca 1 Stunde (abkühlen nicht eingerechnet)

Schinken im Thermomix / Varoma herstellen – Die Zubereitung:

Als erstes nehmt ihr die ganzen Gewürze (ausser die Gemüsebrühe) und mischt sie zusammen mit dem Ölivenöl und dem Senf zu einer schönen Paste.

Dann nehmt ihr das Schweinefilet (vorher bitte alle Sehnen und das Fett abschneiden und gut abtrocken) und schneidet es in 2 Hälften. Dann streicht ihr es mit der Paste schön ein. Am besten einen Pinsel dazu nehmen. Sieht doch jetzt schon lecker aus oder…

Dann nehmt ihr die Baconstreifen und wickelt die beiden Hälften damit ein…und schon wieder sieht es einen deut leckerer aus 🙂

Nun kommen beide Hälften in eine Pfanne und werden von beiden Seiten jeweils 1 Minute scharf angebraten.

Wenn ihr fertig seid legt das ganze auf ein Backpapier wie auf dem Bild zu sehen ist.

In diesem Backpapier wickelt ihr es nun vorsichtig ein.

Als nächstes macht ihr das Wasser und die Gemüsebrühe in den Mixtopf.

Deckel drauf (ohne Mixbecher) und darüber der Varomabehälter. In diesen legt ihr nun das *leckere Paket*.

Deckel drauf und das ganze auf der Varomastufe für 25 Minuten Stufe 1 schön garen lassen. Auf dem Foto war ich 15 Sekunden zu spät dran 😉

Wenn das ganze fertg ist sollte es so aussehen.

Lasst das ganze erst mal ein wenig runterkühlen. Dann auspacken und erst mal ab in den Kühlschrank damit (schmeckt auch warm aber kalt noch besser).

Und dann einfach aufschneiden und genießen. Einfach ein wenig Pfeffer oder ein Gewürz eurer Wahl darüber…oh man ich hab schon wieder Hunger 🙂

 

Ich hoffe dieses Rezept gefällt euch. Es ist wirklich mal etwas aussergewöhnliches für unseren geliebten Thermomix. Gut man braucht noch eine Pfanne aber die hat ja jeder von euch im Haushalt. Hier freue ich mich ganz besonders auf eure Meinungen und Kommentare also legt los. Lasst es euch schmecken…in diesem Sinne euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Rezepte Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5 Vorwerk

 Vorheriger Beitrag

Fleischkäse vom Tefal Optigrill – Schritt für Schritt Anleitung

― 6. März 2017

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Zimt Zupfbrot (Rezepte mit Herz Magazin/Ausgabe 2 2017)

― 8. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Miracolix Gewürz selber herstellen – Thermomix TM5 Rezept
Thermomix TM5 Quickie: Erdbeer-Smoothie (Rezept)
Hackfleischrolle mit Käse und Speck – Thermomix TM5 Rezept
Mel’s Frühstücksrolle – Rezepte mit Eier für echte Kerle!
Erdbeer Bananen Milchshake aus dem TM5
Vorwerk kocht jetzt auch – Und nicht vor Wut sondern aus Leidenschaft

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.