Mal schauen, vielleicht ermutige ich mit diesem Rezept auch mal die Männer etwas in dem Thermomix TM5 zuzubereiten. Dieses mal habe ich einen Schinken aus einem Schweinefilet für euch gemacht. Und ich muss dazu sagen er ist wirklich verdammt lecker geworden. Ja ich weiß, Eigenlob stinkt aber in diesem Fall duftet er und ist einfach genial. Ich war mir nicht sicher ob er gelingt aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Als ich mit der Kassiererin im Supermarkt darüber gesprochen habe (ja auf dem Land tut man das noch^^) ist ihr förmlich das Wasser im Munde zusammengelaufen und sie gab mir sogar noch einige Tipps dafür mit auf den Weg. So nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und fange einfach mal an.
Schinken im Thermomix / Varoma herstellen – Zutaten:
500 Gramm Schweinefilet
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel gerösteten kleingeschnittenen Knoblauch
1/2 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel süßes Paprikapulver
1 Esslöffel scharfer Senf
100 Gramm Bacon in Streifen (nach Bedarf auch etwas mehr)
1 Esslöffel Öl um den Schinken anzubraten
1 Esslöffel Olivenöl
900 ml Wasser
1 Teelöffel Gemüsebrühe (Bio)
Rezept leicht abgeändert/verfeinert aus Kochen für Kerle
.
.
Zubereitungszeit insgesamt ca 1 Stunde (abkühlen nicht eingerechnet)
Schinken im Thermomix / Varoma herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes nehmt ihr die ganzen Gewürze (ausser die Gemüsebrühe) und mischt sie zusammen mit dem Ölivenöl und dem Senf zu einer schönen Paste.
Dann nehmt ihr das Schweinefilet (vorher bitte alle Sehnen und das Fett abschneiden und gut abtrocken) und schneidet es in 2 Hälften. Dann streicht ihr es mit der Paste schön ein. Am besten einen Pinsel dazu nehmen. Sieht doch jetzt schon lecker aus oder…
Dann nehmt ihr die Baconstreifen und wickelt die beiden Hälften damit ein…und schon wieder sieht es einen deut leckerer aus 🙂
Nun kommen beide Hälften in eine Pfanne und werden von beiden Seiten jeweils 1 Minute scharf angebraten.
Wenn ihr fertig seid legt das ganze auf ein Backpapier wie auf dem Bild zu sehen ist.
In diesem Backpapier wickelt ihr es nun vorsichtig ein.
Als nächstes macht ihr das Wasser und die Gemüsebrühe in den Mixtopf.
Deckel drauf (ohne Mixbecher) und darüber der Varomabehälter. In diesen legt ihr nun das *leckere Paket*.
Deckel drauf und das ganze auf der Varomastufe für 25 Minuten Stufe 1 schön garen lassen. Auf dem Foto war ich 15 Sekunden zu spät dran 😉
Wenn das ganze fertg ist sollte es so aussehen.
Lasst das ganze erst mal ein wenig runterkühlen. Dann auspacken und erst mal ab in den Kühlschrank damit (schmeckt auch warm aber kalt noch besser).
Und dann einfach aufschneiden und genießen. Einfach ein wenig Pfeffer oder ein Gewürz eurer Wahl darüber…oh man ich hab schon wieder Hunger 🙂
Ich hoffe dieses Rezept gefällt euch. Es ist wirklich mal etwas aussergewöhnliches für unseren geliebten Thermomix. Gut man braucht noch eine Pfanne aber die hat ja jeder von euch im Haushalt. Hier freue ich mich ganz besonders auf eure Meinungen und Kommentare also legt los. Lasst es euch schmecken…in diesem Sinne euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂