Lange habe ich mich gescheut davor selber Erdnussbutter herzustellen doch ich wurde von meiner Tochter dazu genötigt. Was soll ich sagen, ich bin ihr dankbar. Durch unsere extravagante Zusammenmischung ist sie wirklich gut geworden obwohl ich Anfangs skeptisch war. Ich liebe das Zeugs einfach, das hätte ich nie erwartet. Wichtig war mir dabei die Erdnüsse selbst zu rösten doch das wurde erst einmal zum Problem. Nirgends habe ich ungeröstete und ungesalzene geschälte Erdnüsse gefunden. Na dann auf in den Supermarkt und ungeschälte frische gekauft. Nun war ich erst mal 2 Stunden am Nüsse knacken. Egal der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Doch nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen, hier das Rezept.
.
Cremige Erdnussbutter im Thermomix herstellen – Zutaten:
400 Gramm ungeröstete und ungesalzene geschälte Erdnüsse
1 gehäufter Teelöffel Naturhonig
4 gehäufte Esslöffel Rohrohrzucker
4 Esslöffel Sonnenblumenöl (es sollte auch wirklich Sonnenblumenöl sein)
1 Gramm feines Meersalz
1/2 Teelöffel Zimt
Zubereitungszeit (wenn man die geschälten Erdnüsse schon hat) ca eine halbe Stunde.
Als erstes gebt ihr die kompletten Erdnüsse in den Mixtopf. Deckel schließen (ohne Messbecher) und dann das ganze für 22 Minuten auf 120 Grad Stufe 1 rösten lassen. Riecht dann sehr sehr lecker 🙂
Wenn das ganze beendet ist die Erdnüsse am besten auf einem Brett ausbreiten und etwas abkühlen lassen.
Wenn die Erdnüsse etwas abgekühlt sind gebt ihr diese zurück in den Mixtopf. Nun gebt ihr noch den Zucker, den Zimt, den Honig und das Meersalz hinzu. Das Öl noch nicht.
Nun den Deckel drauf und auch den Mixbecher und das ganze so lange immer wieder auf der Turbostufe laufen lassen (immer mal wieder mit dem Spatel nach unten schieben) bis es so aussieht.
Nun gebt ihr noch das komplette Öl dazu und wiederholt das ganze auf der Turbostufe (Achtung die Geräusche könnten etwas komisch sein aber keine Angst da passiert nichts) bis es so richtig schön cremig ist. Schiebt die Masse zwischendurch immer mal wieder nach unten. Wie es dann aussehen sollte seht ihr hier.
Nun das ganze noch in kleine Gläser abfüllen und am besten direkt etwas davon auf einem Stück frischem Brot genießen.
So nun hoffe ich mal das ich euch mit diesem Rezept eine Freude machen konnte. Mir habe ich damit zumindest eine Riesenfreude gemacht. Wieder ein Laster mehr. Na dann, auf eure Kommentare dazu bin ich gespannt. In diesem Sinne bis zum nächsten mal euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂