• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Thermomix TM5 › Mel´s Osterbrot herstellen im TM5

Mel´s Osterbrot herstellen im TM5

Melanie Bram 13. März 2017    

Joar Ostern steht mal wieder vor der Türe ? wie doch die Zeit vergeht. Grade war doch erst Weihnachten ??. Naja ist ja net zu ändern oder? Nun stellt sich wieder mal die Frage „was essen wir leckeres zum Kaffee in der Osterzeit“? Na klar ? Osterbrot. Die beim Bäcker sind zwar gut aber entweder ist es mir zu kross oder zu lätschig oder es ist kein Orangeat und Zitronat drinnen, was für mich definitiv da rein gehört. Nicht viel aber es muß rein. Also hab ich meine Rezeptbücher gewälzt und getüftelt und gebacken. Herausgekommen ist ein für mich „fast“ perfektes Osterbrot ? das ich hier natürlich mit euch teilen möchte. Also auf in die Küche

So sieht Mel’s Osterbrot also aus.

Mel´s Osterbrot im TM5 herstellen – Die Zutaten

250g Milch
20g Hefe
80g Butter
520g Mehl
Etwas Salz
40-60g Zucker
1 Ei
Und nun könnt ihr variieren:
50g Orangeat
50g Zitronat
50g Rosinen

Ihr könnt hier auch nur Rosinen nehmen oder nur Orangeat bzw. Zitronat oder alles drei weglassen. Ganz wie ihr mögt.
Zum Bestreichen benötigt ihr noch ein wenig Milch oder Sahne und 1 Eigelb. Dazu etwas Hagelzucker und Mandeln. Aber auch den Zucker und / oder die Mandeln könnt ihr weg lassen. Ganz nach Geschmack oder Verträglichkeit.

Zuerst gebt ihr die Hefe und die Milch zusammen mit der Butter in den TM und erhitzt es 3 min bei 37° auf Stufe 2

Nun gebt ihr das Mehl, den Zucker, das Salz und das Ei zu und lasst den TM 3 min kneten. Für diejenigen die keine weiteren Zutaten (Rosinen, Orangeat und Zitronat) zugeben möchten stellen den TM bitte auf 5 min kneten.

Nun stellt ihr den TM nochmals auf 2 min kneten und gebt durch die Deckelöffnung nach und nach die Rosinen, das Orangeat und das Zitronat zu.

Der Teig wird nun in eine bemehlte Schüssel gefüllt und für eine Stunde „ruhen“ geschickt.

Nach dem Ruhen wird der Teig zu einem großen oder zwei kleinen Broten geformt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder den Zauberstein gegeben. Das Brot wird Kreuzweise eingeschnitten. Das Eigelb mit der Milch oder Sahne verquirlen und das Osterbrot damit bestreichen. Nun Optional den Hagelzucker und die Mandeln darüber streuen.

Mit einem feuchten Tuch abdecken und nochmals 30 min gehen lassen.

In dieser Zeit den Ofen auf 180° vorheizen und dann das Osterbrot 30-45 min backen. Je nach Ofen variieren die Zeiten und auch die Bräunungswünsche sind ja anders.

Das Brot auf einem Abkühlgitter komplett auskühlen lassen.


Und nun wünsche ich Euch guten Appetit. Bis zum nächsten leckeren Rezept, Eure Mel 🙂

 

 

 

Melanie Bram
Melanie, BJ 76. Verheiratet, Mutter, Oma, stolze Hundebesitzerin und Hüterin des legendären Kellerkaufhauses. Kochen wie bei Oma ist meine Spezialität; altes Wissen lasse ich wieder aufleben und euch daran teilhaben. Einwecken, Wurst herstellen, kochen, backen, alles in Kombination mit diversen Geräten wie der KitchenAid, dem TM5, dem Pasta Maker und auch immer öfter mit Hilfe meines Slowcookers - liebevoll von mir Schnecki genannt.
Thermomix Thermomix Rezepte Thermomix TM5

 Vorheriger Beitrag

Restaurant Empfehlung: Leoni Ristorante Pizzeria

― 12. März 2017

Nächster Beitrag 

Lifehack – Wie kocht man eigentlich Nudeln richtig ?

― 13. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 31. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Apfelkuchen mit Haselnüssen aus dem Thermomix – Trost zum Ende des Sommers

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Schokoladenmousse aus dem TM5 in 3 Minuten
Thermomix TM5 Rezept: Apfel-Zimt im Glas [Dessert]
Bananen Milchshake aus dem TM5 – Video
Pizza wie ich sie mag – mit Pizzasoße und zweierlei Teig selbstgemacht
Thermomix TM5 Rezept: Scharfe Bohnensuppe! [VIDEO]
Mango Milchshake aus dem TM5 – Ruck Zuck Tipp

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.