Wer kennt sie nicht, die Pizzäbrötchen (ja die heissen wirklich so aber ich habe keine Ahnung warum) die man beim Italiener immer zum Salat usw dazu bekommt. Auch bei jedem Pizza Bringdienst sind die leckeren kleinen Dinger auf der Karte. Lange überlegt und einfach mal selber rangetraut. Habe schon mehrere Rezepte versucht doch dieses hier ist eindeutig das beste. Es trifft den typischen Geschmack für mich zu 100%. Diese kleinen lckeren Dinger stehen bei mir in Zukunft auch bei jedem Grillabend auf dem Tisch. Ich bin mir sicher euch werden sie auch schmecken, wenn nicht schmecken sie mir trotzdem noch 🙂 Naja Spaß muss sein aber nun wird es Zeit loszulegen. Also lasst uns anfangen.
Pizzabrötchen im TM5 herstellen – Die Zutaten:
400 Gramm Mehl (405er)
4 Esslöffel Sonnenblumenöl
250 ml lauwarmes Wasser
2 Teelöffel Meersalz
2 Päckchen Trockenhefe (ich habe wie auf dem Bild Alnatura verwendet)
Pizzabrötchen im TM5 herstellen (Zubereitungszeit ca 1,5 Stunden) – Die Zubereitung:
Als erstes macht ihr das Mehl zusammen mit der Trockenhefe in den Mixbehälter und mischt das ganze für 15 Sekunden auf Stufe 3,5 durch.
Im Anschluss gebt ihr noch das Öl, das Salz und das Wasser hinzu und mischt das ganze auf der „Knetstufe“ für 4 min durch.
So sollte das ganze dann aussehen.
Und ab mit dem Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, mit einem Handtuch abdecken und für ca 45 Minuten ruhen lassen.
So sollte das Prachtstück nun aussehen.
Nun formt ihr aus dem Teig schöne kleine Pizzabrötchen. Nicht zu klein sonst werden sie ziemlich hart (gut ok manche mögen das). Ihr könnt jetzt schon den Backofen auf 200 Grad Ober/unterhitze vorheizen.
Und nun ab in den Backofen für ca 25-30 Minuten (Sichtprüfung). Zwischendurch könnt ihr die Brötchen auch mit etwas Wasser besprühen. Ich habe auch noch ein Schälchen mit Wasser zusätzlich im Backofen.
Das ganze sollte dann so aussehen wenn ihr sie aus dem Ofen holt 🙂
Nun einfach zu Salat oder auch anderem genießen. Schmecken auch gut mit Nutella 🙂 Nun noch ein Tipp von mir. Solltet ihr am nächsten Tag noch welche von den Pizzabrötchen übrig haben, einfach eins nehmen und für 10 Sekunden in die Mikrowelle legen. Sie werden wieder wunderbar weich und haben eine leichte Wärme 🙂 Funktioniert übrigens auch bei vielen anderen Brötchen. Am besten geht es mit Laugenbrötchen. Na dann wünsche ich euch viel Spaß mit dem Rezept und ich hoffe es mundet euch. Bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂