Ich mag Pommes, knusprige Pommes, am liebsten mit Ketchup und in Verbindung mit einer richtig guten Currywurst. Hin und wieder möchte ich aber auch nur eine Portion Pommes machen, nämlich dann wenn ich Mittags alleine zu Hause bin. Gestern bin ich beim örtlichen Supermarkt auf Mikrowellen-Pommes gestoßen. Die gab es vor knapp 10 Jahren auch schon mal, haben mir damals gar nicht geschmeckt und aus dem Grund habe ich nie wieder darüber nachgedacht.
Aber jeder hat eine zweite Chance verdient, so auch die Mikrowellen Pommes die gestern zunächst in den Einkaufswagen und anschließend in die Mikrowelle gewandert sind.
Der Preis? 2,99 Euro für zwei Portionen! Im Vergleich zum normalen Pommesbeutel teuer, sehr teuer sogar und viel Müll bringen die Mikrowellen-Pommes natürlich auch noch mit sich. Der Grund dafür liegt auf der Hand, die Pommes werden nämlich in der passenden Schachtel transportiert und später auch zubereitet.
Die Funktion ist ganz ähnlich wie beim MicroPro Grill von Tupperware, zunächst öffnet man die Verpackung, legt anschließend die Pommes gerade hin und setzt dann den Deckel darauf. Wichtig ist hier, dass die Pommes nicht übereinander liegen und das der Deckel auch den Kontakt behält.
Das hat bei meinem ersten Testdurchlauf wirklich hervorragend geklappt, ungesalzen und mit etwas Heinz-Ketchup (welchen denn sonst?) habe ich es mir schmecken lassen.
Da ich im Büro leider keinen Gefrierschrank habe, sind die Mikrowellen-Pommes leider kein Mitbringsel fürs Büro, auch wenn dort eine passende Mikrowelle vorhanden wäre.
Die Zubereitungszeit liegt übrigens bei 4 Minuten, sofern die Mikrowelle 750 Watt hat. Damit kann man sich wirklich mal eben während einer Werbepause noch eine Portion Pommes machen, oder Mittags wenn eines der Kinder sich Pommes als Beilage wünschen. Mehrere Portionen mache ich weiterhin im Backofen, aber mal so für Zwischendurch werden nun sicherlich die Mikrowellen-Pommes häufiger in den Einkaufswagen wandern. 140 Gramm sind pro Packung vorhanden, zwei Packungen gleichzeitig können nicht zubereitet werden. Die Warnhinweise auf der Mc Cain Minuten Frites Verpackung stehen sind nicht zum Spaß aufgedruckt: Die Verpackung ist anschließend richtig heiß!
Abzüge gibt es also wegen dem Müll und auch wegen dem hohen Preis, Pluspunkte für den Geschmack, mir haben die sogar ungesalzen gemundet und knusprig waren sie auch. Was ich demnächst nun mal probieren möchte: Kann man im MicroPro Grill auch Pommes machen?