• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Mikrowellen Rezepte › Pommes in der Mikrowelle zubereiten? Mikrowellen-Pommes von McCain – Test!

Pommes in der Mikrowelle zubereiten? Mikrowellen-Pommes von McCain – Test!

Jens 19. März 2017    

Ich mag Pommes, knusprige Pommes, am liebsten mit Ketchup und in Verbindung mit einer richtig guten Currywurst. Hin und wieder möchte ich aber auch nur eine Portion Pommes machen, nämlich dann wenn ich Mittags alleine zu Hause bin. Gestern bin ich beim örtlichen Supermarkt auf Mikrowellen-Pommes gestoßen. Die gab es vor knapp 10 Jahren auch schon mal, haben mir damals gar nicht geschmeckt und aus dem Grund habe ich nie wieder darüber nachgedacht.

Aber jeder hat eine zweite Chance verdient, so auch die Mikrowellen Pommes die gestern zunächst in den Einkaufswagen und anschließend in die Mikrowelle gewandert sind.

Der Preis? 2,99 Euro für zwei Portionen! Im Vergleich zum normalen Pommesbeutel teuer, sehr teuer sogar und viel Müll bringen die Mikrowellen-Pommes natürlich auch noch mit sich. Der Grund dafür liegt auf der Hand, die Pommes werden nämlich in der passenden Schachtel transportiert und später auch zubereitet.

Die Funktion ist ganz ähnlich wie beim MicroPro Grill von Tupperware, zunächst öffnet man die Verpackung, legt anschließend die Pommes gerade hin und setzt dann den Deckel darauf. Wichtig ist hier, dass die Pommes nicht übereinander liegen und das der Deckel auch den Kontakt behält.

Das hat bei meinem ersten Testdurchlauf wirklich hervorragend geklappt, ungesalzen und mit etwas Heinz-Ketchup (welchen denn sonst?) habe ich es mir schmecken lassen.

 

Da ich im Büro leider keinen Gefrierschrank habe, sind die Mikrowellen-Pommes leider kein Mitbringsel fürs Büro, auch wenn dort eine passende Mikrowelle vorhanden wäre.

Die Zubereitungszeit liegt übrigens bei 4 Minuten, sofern die Mikrowelle 750 Watt hat. Damit kann man sich wirklich mal eben während einer Werbepause noch eine Portion Pommes machen, oder Mittags wenn eines der Kinder sich Pommes als Beilage wünschen. Mehrere Portionen mache ich weiterhin im Backofen, aber mal so für Zwischendurch werden nun sicherlich die Mikrowellen-Pommes häufiger in den Einkaufswagen wandern. 140 Gramm sind pro Packung vorhanden, zwei Packungen gleichzeitig können nicht zubereitet werden. Die Warnhinweise auf der Mc Cain Minuten Frites Verpackung stehen sind nicht zum Spaß aufgedruckt: Die Verpackung ist anschließend richtig heiß!

Abzüge gibt es also wegen dem Müll und auch wegen dem hohen Preis, Pluspunkte für den Geschmack, mir haben die sogar ungesalzen gemundet und knusprig waren sie auch. Was ich demnächst nun mal probieren möchte: Kann man im MicroPro Grill auch Pommes machen?

Jens
Die Haare zeigen es! Inzwischen hat etwas Patina angesetzt und der Lack ist etwas stumpfer geworden. Das mag entweder an der aufregenden Tätigkeit oder an unseren Kindern liegen. Isst gerne, kocht selten, testet aber gerne neue Produkte.
Mikrowellen Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Crosser Speck aus der Mikrowelle

― 18. März 2017

Nächster Beitrag 

Erdbeerbiskuit – Ein Thermomix Rezept! Biskuitteig Rezept!

― 20. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Jens ― 17. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Wie schmecken die Steakhouse-Frites von Mc Cain aus der Mikrowelle?

Bereits am 19.03.2017 habe ich geschrieben: „Ich mag Pommes, knusprige Pommes, am liebsten mit Ketchup“. Woher ich das so genau

Jens ― 23. März 2017 | Kommentare sind geschlossen

Pommes im MicroPro Grill zubereiten? In der Mikrowelle? Geht das?

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Jenny´s Lebkuchen-Brownies – Ein Thermomix Rezept!
Thermomix TM5 Quickie: Erdbeer-Milchshake (Rezept)
Käsestangen aus dem TM5 – Der Knabberhit 2017
Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
Tomatensuppe mit Nudeln aus dem TM5
Lasagnesuppe – einfach immer lecker! Slowcooker Rezept!

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.