• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Allgemein › Lifestyle › Was bedeutet eigentlich Molekularküche?

Was bedeutet eigentlich Molekularküche?

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 21. März 2017    

Wer von euch hat es schon einmal gesehen ? Molekularküche ist bei vielen ja voll im Trend. Aber was genau kann man sich darunter vorstellen ? Sitzen da mehrere Chemiker mit Schutzanzügen an einem runden Tisch und experimentieren mit unserer Nahrung ? Ja so ungefähr wird das wohl mal gewesen sein. Nicholas Kurti befasste sich Anfang der 90er Jahre als erster mit diesem Thema. Er legte also quasi den Grundstein für das ganze. Nicht lange darauf befasste sich auch der Franzose Harvé This (Chemiker) damit. Er prägte dann auch den bekannten Ausdruck „Molekulargastronomie“.

Bedeuten tut es eigentlich nur kurz und knapp das wir das Aussehen und die Konsistenz von Essen verändern. Der Geschmack bleibt dabei aber zu 100% erhalten, manche Köche verfeinern den Geschmack dadurch sogar noch. Ihr könnt euch vorstellen was man da alles für verrückte Sachen machen kann. Molekularküche ist also Kochkunst gepaart mit viel Wissenschaft. Es entstehen Gerichte mit den verrücktesten Namen wie zum Beispiel essbare Steine (Kartoffeln), Gelnudeln oder Gurkenschnee. Man erkennt eigentlich nicht was man da vor sich auf dem Teller hat aber es sieht fantastisch aus und es soll auch so schmecken. Ich selber habe es leider noch nicht probieren dürfen aber ich denke das wird sich demnächst ändern. Um so etwas komplett an mir vorbeiziehen zu lassen bin ich leider zu neugierig. Und irgendwie sollte man ja (fast) alles im Leben mal versucht haben oder wie seht ihr das.

Die Angst und die Skepsis davor ist verschwunden. Mit Lebensmitteln bin ich eh etwas komisch, bei vielem erst mal zurückhaltend. Für mich war das einfach nur eine „komische Sache“. Aber nun hat mich die Neugier doch gepackt. Ich denke ich werde mir mal so ein Grundset besorgen und fange an zu experimentieren.

 

Also, was sagt ihr zu diesem Thema ? Interessant für euch oder eher „komm mir bloß nicht mit so etwas“. Eure Meinungen interessieren mich also haut in die Tasten. Bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi :)- PS.: Wer das mal ausprobieren möchte findet auf Amazon das richtige Angebot: Molekularküche für zu Hause – Set – Amazon REF-Link: klick

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Allgemein Lifestyle

 Vorheriger Beitrag

Käsechips aus der Mikrowelle

― 21. März 2017

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Apfeltaschen mit Blätterteig

― 22. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Bald ist Weihnachten und es gibt natürlich wieder etwas passendes in der Cookidoo Kollektion (Abo natürlich vorausgesetzt). Unter folgendem Link

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eier beim kochen ersetzen – Tipps & Möglichkeiten

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 7. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Vorwerk kocht jetzt auch – Und nicht vor Wut sondern aus Leidenschaft

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

English Tea Time – Neu bei Cookidoo

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Salatdressing aus dem TM5 – Der perfekte Salat
Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017
Thermomix TM5 Rezept: Scharfe Bohnensuppe! [VIDEO]
Variation von Currysoße mit Pflaumen aus dem TM5
Dunkler Giotto Brotaufstrich aus dem TM5
Tomatensuppe mit Nudeln aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.