So, nachdem ich neulich die Bärlauchpaste gemacht habe zeige ich euch heute noch wie man eine leckere Bärlauchbutter Ruck Zuck herstellt. Ich liebe diese Bärlauchbutter vor allem beim sommerlichen grillen. Genial schmeckt das ganze aber auch auf einer frischen Scheibe Brot. Ach was erzähle ich euch, probiert sie einfach und ich denke ihr werdet viele Verwendungsmöglichkeiten dafür finden. Na gut als Gesichtscreme solltet ihr es nicht verwenden, denn den Geruch bekommt man nur schwer ab 😉 gut, Spaß beiseite lasst uns anfangen.
Bärlauchbutter im TM5 herstellen – Die Zutaten:
250 Gramm „weiche Butter“
50 Gramm frische Bärlauchblätter
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Olivenöl
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen süßer Paprika
1 frische Knoblauchzehe
Bärlauchbutter im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes nehmt ihr den frisch gewaschenen und trockenen Bärlauch und den Knoblauch, gebt es zusammen in den Mixtopf und zerkleinert es für 5 Sekunden auf Stufe 5. Dann mit dem Spatel runterschieben und das ganze noch mal auf Stufe 5 für 5 Sekunden. Ihr seht ja dann selber ob es gereicht hat.
Dann den Bärlauch wieder nach unten schieben. Nun gebt ihr die weiche Butter (in Stückchen geschnitten), das Olivenöl, das Salz, den Zitronensaft, den Pfeffer und den süßen Paprika dazu.
Nun schaltet ihr euren TM5 auf Linkslauf und vermischt das ganze für 1 Minute auf Stufe 4. Schaut mal zwischendurch rein und wenn nötig mit dem Spatel die Masse wieder nach unten schieben. Wenn ihr fertig seid sollte das ganze dann ungefähr so aussehen.
Und ab auf´s Brot damit 🙂
Nun könnt ihr die Bärlauchbutter in Gläser abfüllen. Natürlich könnt ihr sie auch in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Dann könnt ihr euch immer portionsweise etwas aus dem Gefrierschrank holen. Ich mache das nicht, weil bei uns hält die eh nicht lange. Die ist immer Ruck Zuck weg 🙂 Aber wenn ihr auf Vorrat produzieren wollt eignet sich diese Idee natürlich „vorzüglich“ 🙂 Ich hoffe ihr habt Freude an dem Rezept 🙂 wie immer würde ich mich über Meinungen freuen und sage „bis demnächst in diesem Theater “ euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂