• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Life Hacks › Quick-Tipps › Thermomix › Thermomix Rezepte › Eier färben im TM5

Eier färben im TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 24. März 2017    

Ja ich habe es endlich einmal getan. Ich habe Ostereier selbst gefärbt 🙂 Naja ok nicht ganz „selbst“ sondern der Thermi hat mir wieder einmal wunderbar unter die Arme gegriffen. Da ich nun erlebt habe wie einfach das geht brauche ich mich auch nicht mehr hinter´m Sofa verstecken wenn es um´s Eier färben geht. Ich habe das nie wirklich gerne gemacht wenn ich ehrlich bin. Aber lange Rede kurzer Sinn lasst uns beginnen es geht wirklich einfach und schnell.

Eier im TM5 färben – Was braucht man:

9 Eier (ihr könnt natürlich mehr machen aber ich habe 3 Tüten mit jeweils 3 Eiern befüllt…und ich habe weiße Eier genommen)
3 Frühstücksbeutel oder ähnliches (ich habe die Plastikbeutel von Ikea genommen, gibt es in verschiedenen Größen)
Lebensmittelfarbe oder spezielle Ostereierfarbe (ich habe Lebensmittelfarbe benutzt)
Essig (der ätzt die Kalkschale etwas an damit die Farbe besser haftet)
Und natürlich Wasser 🙂

Eier im TM5 färben – Die „Zubereitung“:


Also legen wir los. Als erstes nehmt ihr einen Beutel, legt die 3 Eier rein (oder mehr je nach Beutel) und füllt diesen mit warmen Wasser so das die Eier abgedeckt sind. Dort hinzu gebt ihr nun einen Esslöffel Essig und die Lebensmittelfarbe oder Ostereierfarbe. Bei der Farbe müsst ihr halt selber schauen wie kräftig die Eier gefärbt sein sollten. Da ich die Eier nicht so dunkel mag nehme ich eher weniger. Aber traut euch ruhig und macht mehr rein. Das ganze sollte natürlich ein bißchen durchgemischt werden das es gleichmäßig wird. Nun verschließt ihr den Beutel so (ich habe solche Beutelklemmen genommen) das die Eier wirklich komplett in der Flüssigkeit sind. Also am besten einfach die Luft rausdrücken. Wenn ihr sie verschlossen habt macht ihr das ganze auch noch mit den anderen Beuteln. Vergesst aber bloß den Essig nicht 🙂 Dann füllt ihr ca einen Liter Wasser in den Mixbehälter eures TM5.

Dann kommt der Varomabehälter zum Einsatz. Also Deckel auf den Mixtopf und darauf dann den Varomabehälter. In diesen legt ihr die Beutel mit den Eiern. Achtet darauf das ihr in der Mitte etwas Platz lassen tut damit der Dampf durchfließen kann. So sollte das dann aussehen.

Nun Deckel drauf und den Thermomix auf Varomastufe / 30 Minuten / Stufe 1 einstellen. (Große Eier vielleicht 10 Minuten länger)

Wenn der Thermi ruft, also wenn der Vorgang beendet ist nehmt einfach den Varoma und stellt ihn in euer Waschbecken (Achtung sehr heiss !!). Dort könnt ihr nun die Beutel öffnen und die Flüssigkeit ablassen (Achtung immer noch heiss !!). Eier kurz abspülen und abtrocknen. Wenn ihr alles richtig gemacht habt sollten sie nun ungefähr so aussehen (bin ganz stolz^^).

Ich hoffe ihr könnt mit diesem „Ostertipp“ etwas anfangen. Mir macht es so auf jeden Fall Spaß…ab jetzt färbe ich gerne Ostereier 🙂 Na dann bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂

 

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Life Hacks Quick-Tipps Thermomix Thermomix Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Aromasalz (Plättchen) aus dem TM5 oder Kochtopf

― 23. März 2017

Nächster Beitrag 

Pampered Chef – Sahnequick

― 24. März 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Thermomix TM5 Rezept: Striezel aus Österreich ala Heidi
Leckere helle Soße – mit oder ohne Käse – mit Weißwein und Sahne
Mayonnaise schnell und einfach selber herstellen – TM5 Rezept mit Video
Vorstellung: ZutatenzurHand.de! Die Suchmaschine für Thermomix Besitzer!
Bärlauchbutter aus dem TM5
Zucchini Spaghetti mit Garnelen und Flußkrebsfleisch aus dem TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.