Es ist Frühling und Zeit für etwas leichtes, schmackhaftes was zur Jahreszeit passt. Eine Karottencremesuppe ist da doch genau das richtige. Unsere Familie verliebt sich in diese Suppe immer wieder auf´s neue. Die Zutaten bekommt man alle im Supermarkt also kein Problem gleich loszulegen. Na dann fangen wir mal an.
Karottencremesuppe im TM5 herstellen – Die Zutaten:
1 Kilogramm Karotten
300 Gramm Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 Gramm süße Sahne
1 Liter Gemüsebrühe
Etwas weißen Pfeffer
Etwas feines Meersalz
Etwas Olivenöl zum andünsten
(Falls ihr wie ganz unten im Rezept beschrieben steht noch Lachs mit reinmachen wollt dann noch etwas von diesem, muss aber nicht)
Karottencremesuppe im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes die Zwiebel schälen und vierteln. Dann ab in den Thermomix damit und für ca 6 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Dann bei 100 Grad auf Rührstufe mit etwas Olivenöl ca 2 Minuten andünsten.
Als nächstes die Karotten schälen und etwas kleinschneiden. Dasselbe macht ihr mit den Kartoffeln und dem Knoblauch.
Nun alles ab in den Thermomix
Dann einfach alles so lange auf Stufe 5-6 zerkleinern bis es ungefähr so aussieht. Zwischendurch vielleicht etwas nach unten schieben.
Im Anschluss gebt ihr die Gemüsebrühe dazu und etwas Pfeffer und Salz (erst mal vorsichtig damit, gegebenenfalls später nachwürzen) Die Sahne noch nicht.
Nun das ganze für 20 Minuten bei 98 Grad kochen lassen auf Stufe 2. Falls es etwas überkocht einfach die Temperatur etwas herunter drehen. Danach gebt ihr die Sahne hinzu und mischt das ganze noch mal so lange auf Stufe 5-6 durch bis es cremig ist. Nun abschmecken und gegebenenfalls mit Salz oder Gemüsebrühe (Pulver) etwas nachwürzen (je nach Geschmack). Und dann einfach servieren 🙂
Wenn ihr wollt könnt ihr dem ganzen jetzt noch einfach etwas Lachs in Stückchen hinzu geben. Klingt komisch, schmeckt aber wirklich lecker 🙂
Der Lachs macht das ganze noch etwas ausgefallener. Wie gesagt das müsst ihr aber einfach probieren, ist ja nicht jedermanns Sache. Ach noch was…wenn ihr die Suppe noch etwas ziehen lasst schmeckt sie noch intensiver. So nun hoffe ich, das euch die Suppe schmeckt 🙂 Bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂