Panna Cotta (gekochte Sahne)…ich liebe es 🙂 Es ist zwar eine Kalorienbombe vor dem Herrn aber das ist mir so was von egal. Ich musste dies jetzt einfach mal außerhalb vom Kochtopf in meinem Thermi versuchen und siehe da es funktioniert tadellos . Genau so muss das sein, ohne viel Stress Ruck Zuck gemacht 🙂 Ich bestelle diese Nachspeise wahnsinnig gerne wenn wir bei einem Italiener essen gehen also warum nicht mal selber herstellen 🙂
Panna Cotta im TM5 herstellen – Die Zutaten:
400 Gramm Sahne
250 ml Vollmilch (3,5%)
100 Gramm feiner Zucker
1 Päckchen Gelatine (6 Blätter für die richtige „Festigkeit“)
Etwas Öl für die Gläser
Obst oder Sirup nach Wahl zum anrichten (oder Pistazien)
Panna Cotta im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes gebt ihr die Sahne zusammen mit der Milch in den Mixbehälter. Diese erwärmt ihr dann auf ca 90 Grad. Es darf nicht kochen.
In der Zwischenzeit legt ihr die Blattgelatine in Wasser ein damit sie etwas quellen kann.
Wenn die Milch und die Sahne ihre Temperatur erreicht habt schaltet ihr das erwärmen ab und gebt den Zucker hinzu. Diesen löst ihr dann auf Stufe 2 für ca 2 min darin auf. Wenn dies beendet ist nehmt die Blattgelatine aus dem Wasser, drückt sie aus und gebt sie in den Mixtopf. Diese mischt ihr nun für 3 Minuten auf Stufe 2 unter.
Währendessen könnt ihr schon mal die Gläser eurer Wahl leicht innen einölen.
Wenn der Rührvorgang mit der Gelatine fertig ist verteilt ihr das noch flüssige Panna Cotta in eure Gläser.
Diesen lasst ihr nun etwas runterkühlen und stellt es dann in den Kühlschrank. Dort muss er so lange verweilen (kommt darauf an wie gut euer Kühlschrank ist) bis die Masse fest ist. Nun die Gläser kurz in heisses Wasser stellen damit es sich besser löst. Wenn sie leicht erwärmt sind die Gläser einfach kopfüber auf einen Teller stellen. Nun müsste sich das Panna Cotta lösen. Wenn nicht einfach ein bißchen mit einem kleinen Messer am Rand nachhelfen. Hier habe ich es nun mit etwas Erdbeermarmelade und frischen Erdbeeren angerichtet 🙂
Sieht nicht nur lecker aus sondern schmeckt auch verdammt lecker. Mit diesem Nachtisch seid ihr der Held bei euren Gästen. Es ist einfach mal wieder was ganz anderes. Es ist halt wiklich sehr süß aber sündigen darf man doch auch ab und zu oder 🙂 Ich hoffe ihr habt Spaß mit dem Rezept, bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂