• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Slowcooker › Pulled Pork Burger vom „Schweinefilet“ aus dem Slow Cooker

Pulled Pork Burger vom „Schweinefilet“ aus dem Slow Cooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens 18. April 2017    

Heute mal unser leckeres Schweinefilet / Pulled Pork aus dem Slow Cooker. Normalerweise macht man es aus der Schweineschulter oder aus dem Schweinenacken. Das alternative Rezept habe ich euch weiter untern verlinkt. Das Pulled Pork braucht zwar wirklich lange bis es fertig ist, dafür schmeckt es umso besser. Hier habe ich es jetzt mit 2 Filets gemacht was ca einem Kilo entspricht. Geht ganz einfach und ist sehr schnell vorbereitet.

 

Pulled Pork aus dem Slow Cooker – Was braucht ihr dazu:

2 Schweinefilets (ca 1 Kilo)
3x Barbecue Soße (ich nehme die von Kühne, die schmeckt uns am besten)
1 Große Zwiebel
4-5 Knoblauchzehen
Thymian
Rosmarin
Petersilie
Basilikum

Die Gewürze finde ich, passen in dieser Konstilation wirklich am besten.

Pulled Pork aus dem Slow Cooker – Die Zubereitung:

Als erstes schneidet ihr die Zwiebel in schöne große Scheiben und halbiert diese dann noch. Das macht ihr auch mit dem Knoblauch. Nun legt ihr den Boden des Slow Cooker Topfes mit dem Zwiebeln und dem Knoblauch aus (nur etwa die Hälfte von den Zutaten verwenden). Dazu gesellt sich etwas Petersilie, Basilikum, Thymian und Rosmarin. So in etwa wie auf dem Bild.

Über diesen Mix gebt ihr jetzt schon mal eine Flasche von der Barbecue Soße.

Darauf gebt ihr nun die Schweinefilets und den restlichen Knoblauch, die restlichen Zwiebeln, den Basilikum, die Petersilie und etwas Thymian und Rosmarin.

Dann das ganze gut mit der restlichen Barbecue Soße abdecken.

So wenn ihr das gemacht habt (sieht jetzt schon lecker aus oder), stellt ihr den Slow Cooker auf High und 6 Stunden.

Und nun heißt es erst einmal (leider) warten. Glaubt mir das wird lecker. Das Fleisch wird butterweich 🙂 Wenn die 6 Stunden um sind, Deckel aufmachen und riechen und genießen 🙂

Nun ein Stück Filet herausnehmen und schön auseinander ziehen und zerteilen.

Das ganze packt ihr nun auf ein Burger Brötchen (könnt ihr auch selber machen hier das Rezept:  http://automatisch-kochen.de/2015/10/10/perfekte-burger-broetchen-buns-mit-dem-thermomix-tm5-zubereiten/
Mit Salat und ordentlich Soße

Das Ergebnis wird euch umhauen. Ich finde es immer wieder lecker. Na gut, es ist nicht schnell zubereitet dafür aber ist die Vorbereitungszeit sehr gering. Wollt ihr lieber ein Pulled Pork aus der Schweineschulter machen habe ich euch hier noch das passende Rezept: http://automatisch-kochen.de/2016/10/06/pulled-pork-aus-dem-slowcooker/

 

Ich hoffe ihr habt Späß mit dem Rezept. Lasst es euch schmecken. Gerne dürft ihr eure Kommentare dazu hinterlassen ich würde mich freuen. Bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂

Dr. Thermi alias Bobbele Jens
Unbeschreiblich gut. Jenseo-Kaffee-Maschine Besitzer, Meister der Effizijens, jensibel, mag Jenseblümchen und seit neusten auch jensationelle Wortspiele mit seinem Vornamen… dafür mag er gar keine Konjensmilch.
Slowcooker

 Vorheriger Beitrag

Thermomix® TM5 – DONUTS aus dem Backofen

― 16. April 2017

Nächster Beitrag 

Restaurant Empfehlung – Blumen Café in Freiburg Lehen

― 19. April 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 3. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Neu in der Cookidoo Kollektion. Advent Advent…Plätzchen, Konfekt & Co

Bald ist Weihnachten und es gibt natürlich wieder etwas passendes in der Cookidoo Kollektion (Abo natürlich vorausgesetzt). Unter folgendem Link

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 22. Mai 2018 | Kommentare sind geschlossen

Bier brauen mit dem Thermomix / TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eier beim kochen ersetzen – Tipps & Möglichkeiten

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Nina Cullinson ― 11. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Leckerer Rollbraten aus dem Slowcooker

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 10. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Püree aus dem TM5 – Meine neue Liebe

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Nudel-Frittata – ein Rezept für Faulenzer – Slowcooker
Erdnussbutter aus dem TM5
Flachfluffi Schokoladenkuchen aus dem TM5 ala Dr. Thermi
Zucchini Spaghetti mit Garnelen und Flußkrebsfleisch aus dem TM5
American Pancakes mit Buttermilch aus dem TM5
Sauce Hollandaise aus dem TM5 – Mel’s Zitronen-Hollandaise

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.