Nach einem schönen Sonntagsspaziergang in Verbindung mit Bärlauch sammeln überraschte uns dann doch der Hunger. Wir entschieden uns kurzerhand für das nahe liegende Blumencafe. Viel davon gehört doch noch nie versucht. Es liegt inmitten einer Gärtnerei am Lehener Bergle in Freiburg-Lehen. Dort angekommen merkten wir schon wie beliebt dieses Restaurant ist. Es waren wirklich fast alle Plätze belegt an diesem sonnigen Sonntag Mittag. Der Zugang zu dem Restaurant ist wirklich wunderschön. Im Sommer sieht das ganze wahrscheinlich noch fantastischer aus.
Hier der Eingang direkt zum Restaurant/Cafe
Wir fanden dann einen wirklich schönen Sitzplatz inmitten der ganzen, wirklich sehr tollen und stimmigen Deko. Mein Vater, der dabei war und auf den Rollstuhl angewiesen ist hatte keine Probleme in das Restaurant zu gelangen. Alles schön ebenerdig.
Man fühlt sich sofort wohl, ganz ohne Frage. Die freundliche Bedienung kam direkt an unseren Tisch und brachte uns die Karte. Ich muss euch sagen, darauf klingt eines lecker als das andere (Für die Aktualität der Karte übernehme ich keine Gewähr).
Also legten wir los. Als erstes bestellten wir natürlich die Getränke. Cappuccino, Cola und einen frisch gepressten Orangensaft.
Beim Essen entschieden wir uns für ein Steak mit Salat, eine Fischplatte (Variation vom Räucherfisch) und ein Pfannkuchen mit Vanilleeis. Ach ja, ein gemischtes Eis war auch noch dabei 🙂 Hier nun die Bilder der Speisen (anklicken zum vergrößern)
Warten mussten wir darauf wirklich nicht lange. Und das Essen war geradezu perfekt. Wunderschön für´s Auge (gut, beim gemischten Eis könnte man noch ein Tüpfelchen drauf setzen aber das ist meckern auf hohem Niveau^^). Das Steak war auf den Punkt und der Salat knackfrisch. Die Variationen vom Fisch waren abwechslungsreich, sogar mit Kaviar. Dazu wurde auch noch wirklich tolles, frisches Brot serviert. War, wie es aussieht auch selbst gebacken (Auf dem Foto haben wir die Hälfte schon gegessen^^).
Also, alles in allem war es ein wirklich toller, spontaner Restaurantbesuch. Die Öffnungszeiten seht ihr hier (Auch dafür keine Gewähr)
Mein Fazit: Dieses Restaurant steht auf jeden Fall ganz oben bei uns in der Liste. Wer auf außergewöhnliche Speisen steht sollte dem Laden mal einen Besuch abstatten. Und der Name Blumencafe kommt nicht nur daher weil es inmitten einer Gärtnerei liegt. Nein, man bekommt auch auf und in den Speisen die unterschiedlichsten, essbaren Blumen serviert. Das finde ich wirklich toll und alleine deshalb lohnt sich ein Besuch. Die Preise sind wirklich absolut angemessen (siehe Karte). Was auch positiv hervorsticht war, das wirklich genug Personal anwesend war und man kaum Wartezeiten hatte. Und die Bedienungen waren wirklich freundlich und hatten nebenher auch noch den ein oder anderen netten Spruch auf den Lippen. Das macht den Aufenthalt doch gleich noch mal viel angenehmer. Hier noch mal die wichtigsten Daten (Quelle: Internetseite des Restaurants) im Überblick:
Kontakt + Anfahrt
blumencafé
Heidi Rammo-Vonderstraß
Humbergweg 14
79111 Freiburg-Lehen
Tel. 0761-1560500
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags 9 – 18 Uhr
Montags Ruhetag!
Reservierungen
Dienstags bis Freitags ganztags drinnen sowie auf der Terrasse möglich. Samstag, Sonntag und Feiertags können Sie ausschließlich für das Frühstück bis 13 Uhr im Innenbereich reservieren. Reservierungen nehmen wir sehr gerne persönlich oder telefonisch entgegen:
Tel. 0761-1560500
Und hier der Link zu der Internetseite des Restaurants: http://www.blumencafe.de/