Leute, schnell an den Grill! Es ist Wochenende, der 1. Mai steht vor der Tür und überhaupt, es wird ZWEI ganze Tage schön draußen! (Wobei einer davon nun schon vorbei ist, ähem) 🙂
Ich habe die Tage genug eingekauft, sodass wir an mindestens 2 Tagen grillen können. Wenn ich ehrlich bin, sogar noch öfter. Hust…
Aber jedes Mal stelle ich mir die Frage, welche Beilagen es denn geben soll. Da hat ja jeder so seine Lieblinge. Über das Frühjahr / den Sommer verteilt werde ich euch meine Favoriten allesamt vorstellen. Ja, Madame findet immer wieder einen Grund zu essen. 😛
Ich persönlich brauche immer noch etwas pseudo-leichtes, eine Beilage die dem Fleisch geschmacklich gegenüber steht und die Geschmacksknospen allesamt aktiviert. Beilagen, die nur so die Aromen herauskitzeln und einem noch nachhaltig ein episches Foodcoma bescheren an dem man sich bis zur nächsten Mahlzeit labt. Und natürlich Beilagen, die einem ein „Jamjam!“ rausrutschen lassen.
Heute habe ich mich für etwas fruchtig-säuerliches entschieden das all meine Anforderungen an eine megageniale Beilage erfüllt: Mango Caprese.
Caprese ist ja sicherlich so ziemlich jedem ein Begriff. Tomate-Mozarella ist einfach superlecker. Schön saftig, schön vollmundig – aber hey, was Tomate kann, kann Mango schon lange! 😉
Ihr braucht kein großes Aufgebot an Zutaten, und schön angerichtet ist es auch in Nullkommanix. Aber lasst mich mal erzählen…
Mango Caprese herstellen – Die Zutaten:
1 Mango (am besten vorgereift)
1 Mozzarella (normaler oder Büffelmozzarella)
einige Blätter frisches Basilikum
bunter Pfeffer (Alternativ rosa Pfeffer)
Himbeeressig (z.B. milde Himbeere von Kühne)
Balsamicocreme (Alceto Balsamico di modena)
Mango Caprese herstellen – Die Zubereitung:
Mit einem Sparschäler schält ihr die Mango, dann schneidet ihr entlang des Steines das Fruchtfleisch ab. Dieses schneidet ihr in mundgerechte Stücke.
Der Mozzarella wird abgetropft, und wie bei Tomate-Mozzarella, in ähnlich große Stücke geschnitten.
Nun könnt ihr euch verkünsteln und alles schön stapeln oder grob übereinander legen. Ich selbst präferiere letzteres, da Mango ganz schön glitschig ist. 😉
Als nächstes wird der Pfeffer grob darübergemahlen, und schon geht es ans „Dressing“.
Einfacher geht es nicht: ein wenig Himbeeressig über Mango und Mozzarella tröpfeln, danach die Balsamicocreme halbwegs dekorativ darüber geben.
Zum Schluss das Ganze mit Basilikum veredeln.
Ihr dürft natürlich skeptisch sein, aber glaubt mir: egal zu welchem Sommerfest oder Grillfeier ich Mango Caprese mitgebracht habe, es war immer ein voller Erfolg. Bislang zumindest ließ keiner das berühmte Anstandsstückchen übrig, und das ist doch ein Wort oder? 😉 Bis demnächst, eure Nina