Mehrfach schon wollte ich es ausprobieren habe mich bis dato aber nicht rangetraut. Eine eigene Tomatensuppe kreieren. Und was soll ich sagen, es hat eindeutig geklappt. Na gut, meine Geschmacksknospen finden sie bombig und ich denke eure reagieren auch positiv darauf 🙂 Die bleibt auf jeden Fall bei meinen Lieblingsrezepten das schon mal vorab. Naja ich plappere mal wieder also lasst uns loslegen.
Tomatensuppe mit Nudeln im TM5 herstellen – Die Zutaten:
1 Rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 Große Champignons
400 Gramm stückige Tomaten
400 ml Gemüsebrühe
Meersalz (zum abschmecken)
Weißer Pfeffer (auch zum abschmecken)
Noch etwas Gemüsebrühe Pulver (wieder zum abschmecken)
1 Esslöffel Honig (aber nicht übertreiben^^)
1 Esslöffel getrockneten Bärlauch
Öl zum andünsten (ich habe Olivenöl verwendet)
100 Gramm Muschelnudeln (klein)
50 ml Sahne
Reicht für ca 4 Portionen / Zubereitungszeit ca 15-20 Minuten
Tomatensuppe mit Nudeln im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes gebt ihr den Knoblauch und die Zwiebel in den Mixbehälter. Das ganze zerkleinert ihr nun 5 Sekunden auf Stufe 6. Dann gebt ihr noch die Champignons dazu und mixt das ganze noch mal für 5 Sekunden auf Stufe 5. Im Anschluß gebt ihr etwa einen Esslöffel Öl hinzu und dünstet das ganze für 3,5 Minuten bei 90 Grad auf der Rührstufe an. Gegebenenfalls zwischendurch mal mit dem Spaten nach unten schieben.
Nun gebt ihr die restlichen Zutaten dazu. Erst mal eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer mit rein. Dann noch etwas Gemüsebrühenpulver. Noch nicht zu viel nachher könnt ihr immer noch abschmecken.
Jetzt wird das ganze gekocht. Stellt den Thermomix auf 10 Minuten, 95 Grad Linkslauf Stufe 1 (so lange brauchen meine Muschelnudeln darin, gegebenenfalls anpassen an eure Nudeln). Wenn der Kochvorgang beendet ist solltet ihr einfach mal abschmecken. Ich denke ihr müsst noch etwas Salz und Pfeffer dazu geben. Vielleicht auch noch einen Hauch von dem Gemüsebrühenpulver. Ich mag die Schärfe von dem weißen Pfeffer deshalb würze ich damit so lange das ich ein ganz leichtes Schärfegefühl davon auf der Zunge habe, dann ist es perfekt. Dann heißt es ab auf den Teller damit und servieren oder selber verputzen 🙂
Wie ihr seht könnt ihr das ganze noch mit etwas Schnittlauch und natürlich Basilikum verfeinern. Ich hoffe diese Tomatensuppe begeistert euch genauso wie mich. bei mir steht sie wie gesagt ab sofort ganz weit oben auf meiner Liste. Na dann sage ich viel Spaß mit dem Rezept und bis zum nächsten mal euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂