Käse 🙂 Ich kann ja so ziemlich alles essen was mit Käse zu tun hat. Bei einer ordentlichen Portion Spaghetti darf bei mir niemals der Käse fehlen sonst fang ich an mit bellen. Und jetzt noch meine geliebten gebackenen Käsestangen selber herstellen. Oh man die kenne ich noch aus meiner Kindheit, da habe ich sie schon vergöttert. Klar haben die wieder mal ordentlich Kalorien aber was soll´s, sie schmecken und das ist das wichtigste oder 🙂 Das Rezept ist aus dem (ich liebe es jetzt schon) Kochbuch Cookies & Kekse (Buch auf Amazon ) Na dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen..legen wir los.
Käsestangen im TM5 herstellen – Die Zutaten:
150 Gramm kalte Butter
150 Gramm Parmesankäse am Stück
200 Gramm Mehl (ich habe 405er genommen)
40 ml Sahne
1/2 gestrichenen Teelöffel Backpulver
1 Eigelb (zum bestreichen)
1 Esslöffel Milch (zum bestreichen)
Sesamsamen zum bestreuen
Käsestangen im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes gebt ihr den Parmesan (etwas in kleine Stücke brechen oder schneiden) in den Mixbehälter und zerkleinert das ganze auf Stufe 8 für 10 Sekunden. Und vergesst den Messbecher nicht 😉
Zu dem Käse gebt ihr nun einfach das Backpulver, die Sahne, Die Butter (auch in kleinen Stücken) und natürlich das Mehl. Das ganze nun für eine Minute auf der Teigknetstufe mischen.
Wenn der Knetvorgang beendet ist holt ihr das ganze aus dem Mixbehälter und formt daraus eine Kugel. Die packt ihr nun in Folie und legt sie für ca 45 Minuten bis eine Stunde in den Kühlschrank.
Wenn die Stunde rum ist nehmt ihr die Kugel und formt daraus auf einer bemehlten Arbeitsfläche einfach kleine Kügelchen. Diese sollten zwischen einem und zwei Zentimeter ca im Durchmesser sein. Je nach Dicke der Stangen die ihr wollt. Diese Kügelchen rollt ihr dann zu ca 10-15 cm großen Stängelchen aus.
Die Dicke müsst ihr probieren. Ich mache die Hälfte ganz dünne und die andere Hälfte vom Teig etwas dickere. Ihr könnt den Backofen schon mal vorheizen. 180 Grad normal oder 160 Grad mit Umluft. Das Eigelb mischt ihr nun mit dem Esslöffel Milch, denn damit bestreicht ihr die Stängelchen. Legt die Käsestangen auf ein Backblech mit Backpapier (lasst ca 2 cm Abstand dazwischen) und bestreicht sie mit dem Eigelb/Milch Mix. Dort drauf streut ihr dann noch ein paar Sesamsamen. Dann ab in den Backofen damit für ca 8-12 Minuten…je nach Ofen und auch je nach dicke der Käsestangen. Einfach zwischendurch reinschauen. Sie sollten schön Goldbraun sein.
Jetzt heisst es nur noch *ab aus dem Backofen, abkühlen lassen und genießen*. Und ja, die schmecken wirklich genauso lecker wie sie aussehen. Die Menge in dem Rezept reicht, je nach dicke, für 3-6 Bleche voll. Bei mir ergab es ca 55 Stück. Na dann viel Spaß beim nachkochen, ich sage bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂
PS. Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt dann schaut doch auf unserer Facebookseite vorbei unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unserem Youtube Channel unter: Automatisch-Kochen auf Youtube 🙂