Bei diesen Temperaturen braucht der Körper schnell etwas mit dem er seinen Durst stillen kann. Das perfekte ist da eine Zitronenlimonade. Noch perfekter wird das ganze wenn ihr es selber herstellt. Geht ganz einfach und schnell, genau wie wir es von unserem Thermomix gewöhnt sind. Na dann fangen wir mal an.
Zitronenlimonade im TM5 herstellen – Die Zutaten:
2 unbehandelte, frische Zitronen
1 Liter kaltes Wasser (eiskalt wäre perfekt)
80 Gramm Zucker (oder weniger, je nach Vorliebe)
200 Gramm Eiswürfel
Zitronenlimonade im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes schneidet ihr bei den Zitronen die Enden ab und dann teilt ihr sie in der Mitte.
Dann gebt ihr die Eiswürfel in den Mixbehälter, Deckel und Messbecher drauf und lasst das ganze für 2x 0,5 Sekunden auf der Turbostufe laufen. Sollte das nicht reichen um das Eis zu crushen (kommt auf die Größe der Eiswürfel an) legt einfach noch mal Zeit oben drauf.
Dann füllt das Eis in eine Getränkekanne oder ähnliches ab (da kommt nachher noch die Limonade dazu). Jetzt gebt ihr die Zitronen, das Wasser und den Zucker in den Mixbehälter.
Dann Deckel drauf und jetzt kommt´s. Zwischen Deckel und Messbecher einfach noch ein Küchenpapier legen damit es nicht so spritzt.
Jetzt mixt ihr das ganze auch für 2x jeweils 0,5 Sekunden auf der Turbostufe durch, fertig. Wenn das beendet ist, Deckel ab und dann macht ihr das Garkörbchen in den Mixbehälter. Das dient als Sieb.
Das Garkörbchen einfach mit einem Finger festhalten und dann die Limonade zu dem Crushed Eis füllen. So bleibt die Zitronenschale im Mixbehälter.
Jetzt ab in die Gläser damit und schnell genießen. Ich bin ein ganz wilder und mache noch ein paar ganze Eiswürfel mit ins Glas. Ich hoffe es schmeckt euch. Sollte es zu süß sein könnt ihr ja den Zucker etwas reduzieren. Na dann viel Spaß mit diesem Sommerrezept ich hoffe es schmeckt euch. Bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi 🙂
PS: Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt dann schaut doch mal auf unserer Facebookseite vorbei unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unserem YoutubeChannel unter: Automatisch-Kochen auf Youtube 🙂