• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Rezepte › Nudelsalatbowle – Ein Rezept für die heißen Tage

Nudelsalatbowle – Ein Rezept für die heißen Tage

Nina Cullinson 21. Juni 2017    

Die Kombi Hitze und kochen, egal ob mit oder ohne Thermomix, finde ich super anstrengend. Primär ist es die feuchte heiße Luft, die beim kochen entsteht die mich echt (zusätzlich) fertig macht. Wo ich mich winters ganz nahe an den Ofen kuschle wenn es mir usselig ist, will ich im Sommer am liebsten gar nichts kochen müssen. Essen schon, kochen nicht.
Mein ewiger Zwiespalt. 😉

Heute allerdings habe ich mich trotzdem hingestellt, denn ich wollte unbedingt einen Nudelsalat zum Mittag. Allerdings musste ich hierfür nur die Nudeln kochen, das geht vormittags ganz gut, denn sie müssen ja eh noch etwas abkühlen.

Mir war nun aber auch nach einem etwas anderen Nudelsalat, nicht nach den gängigen. Und so hab ich mir was zusammengewürfelt das ich nun gerne mit euch teilen möchte, denn ich finde, egal ob man den Salat so snackt oder zur Grillfeier mitbringt, er ist superlecker, schmeckt schön leicht, frisch, süß, säuerlich, etwas salzig und wenn man möchte, auch gerne herber oder sogar scharf. Wie ich sowas liebe, von allem etwas, sehr variabel!

Zutaten Nudelsalatbowle:
Gabelspaghetti
Mango
Wassermelone (möglichst ohne Kerne)
Feldsalat
Mozzarella
Kirschtomaten
kleine Zehe Knoblauch
frische Basilikumblätter
Serranoschinken
Olivenöl
dunkler Balsamico (Aceto)
Balsamicocreme (Aceto)
eine Prise Zucker
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Die Kirschtomaten waschen, abtupfen und halbieren. Eine Zehe Knoblauch pressen, dazu geben. Salzen, pfeffern. Eine handvoll Basilikumblätter in Streifen schneiden, ebenso dazu geben. Mit etwas Zucker, Olivenöl, Balsamico und Balsamicocreme vermischen (nach Geschmack, aber Olivenöl und Balsamico in etwa gleich viel). Eine halbe Stunde bis Stunde marinieren lassen.

Derweil die Gabelspaghetti kochen, abtropfen und abkühlen lassen.

Die Mango und die Wassermelone in Würfel schneiden, ebenso den Mozzarella. Den Serranoschinken in Streifen schneiden, dazu geben. Mit den ausgekühlten Nudeln vermischen, dann die Tomaten mitsamt Marinade untermischen. Ganz zum Schluss erst den Feldsalat dazu geben, sonst wird er latschig. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, sodass die Nudeln die Marinade aufnehmen können.

Variationsideen (dazu oder stattdessen):
Rucola
Chili
Parmaschinken
getrockene Tomaten
in Öl eingelegte Tomaten
Büffelmozzarella
Feta
Parmesan
Honigmelone
..und mehr!

 

 

 Die Süße der Melone, die leichte Schärfe des Knoblauchs und des Pfeffers mitsamt der (leichten) säuerlichen Note des Balsamicos und der Mango – ein Gedicht!

Guten Appetit wünscht euch Nina 🙂

PS. Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt, dann schaut doch mal auf unserer Facebookseite vorbei unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unserem YouTube Channel unter: Automatisch-Kochen auf Youtube

Nina Cullinson
Nina, stolzer 79er Jahrgang. Verheiratet, 3 Kinder, buntes Haar und schwarz lackierte Fingernägel. Ehemalige Insassin einer Hauswirtschaftsschule und Autorin bei http://www.indigo-autumn.de
Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Thermomix TM5 Knoblauchbrot mit Käse überbacken

― 21. Juni 2017

Nächster Beitrag 

Bananen-Dattel Milch aus dem TM5 – Erfrischend und gesund

― 22. Juni 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 29. Januar 2020 | Kommentare sind geschlossen

Erinnerungen – Heute: Miracoli Werbungen von damals – Und jetzt anscheinend eine Mogelpackung?

Wer erinnert sich nicht, als die Mama im Fernseher gerufen hat „Miracoli ist fertig“. Für mich war die Werbung damals

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 12. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Lasagne „für auffe Hand“ – Der Partyhit

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 4. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zwetschgenamaretto – Der heiße Tipp

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Eier beim kochen ersetzen – Tipps & Möglichkeiten

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 21. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Big Mac Rolle aus dem TM5

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 15. August 2017 | Kommentare sind geschlossen

Low Carb Käsekuchen aus der Mikrowelle & TM5

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Multivitamin Wackelpudding für Kinder aus dem TM5
American Pancakes mit Buttermilch aus dem TM5
Champignoncremesuppe aus dem TM5 ala Dr. Thermi
Käsekuchen ohne Boden – schnell & lecker aus dem TM5
Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5
Mel´s Osterbrot herstellen im TM5

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.