• Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber

Alles was das Leben einfacher macht...
Menu
  • Thermomix Rezepte
    • Brote
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Beilagen
    • Nachspeisen
    • Getränke
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
    • Life Hacks
  • Weitere Themen
    • Allgemeines
    • Lifestyle
    • Produkt-Tests
    • Quick-Tipps
    • Autoren
      • Florian
      • Jenny & Daniel
      • Dr. Thermi
      • Jens S.
      • Melanie
      • Michael
      • Nina
  • Empfehlungen
    • Restaurant Empfehlungen
    • unsere Facebook-Gruppe
    • unsere Facebook-Seite
    • unsere Vorwerk Geschichte
    • unser Youtube Channel
  • Thermomix-Youtuber
 › Thermomix › Thermomix Rezepte › Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix

Saftiges Körnerbrot aus dem Thermomix

Nina Cullinson 29. Juni 2017    

Nachdem ich in Spanien quasi 2 Wochen lang nur Toast und helle Brötchen gegessen habe, hab ich mich nach unserer Rückkehr umso mehr auf ein knackiges und saftiges Körner-Vollkornbrot gefreut.
Kennt ihr das, dass ihr nach einem Urlaub dies oder jenes uuuunbedingt ganz schnell essen müsst weil ihr es so vermisst habt? Abgefahren. 🙂
Andersherum ist es aber auch fies: im Urlaub probiert man sich durch, hat was gefunden das suuuuperlecker ist (ob Wein oder Knabbereien, Wurst, Käse, Aufstrich – was auch immer!), und ihr deckt euch damit ein. Kaum zuhause, probiert ihr es um wieder ein wenig in wunderschönen Urlaubserinnerungen zu schwelgen und – hey, es schmeckt auf einmal gar nicht mehr so besonders und toll! Das Ambiente fehlt einfach. 🙁

IMMER. WIEDER.

Wie dem auch sei, ich habe also quasi sofort nach Rückkehr ein Körnerbrot gebacken. Musste ich sowieso, da der Kühlschrank fast gänzlich leer war und aber am nächsten Tag wieder Schule war. (Hier nochmal einen lieben Dank an meine Nachbarin, die uns ein wenig was in den Kühlschrank gestellt hat :-* )

Mein Sauerteigbrot habe ich euch ja schonmal vorgestellt (Rezept findet ihr hier: Sauerteigbrot). Das ist nach wie vor großartig und lecker, aber es braucht leider einige Stunden Zeit bis es fertig ist, und Zeit zum Anstellgut anfüttern hatte ich keine.
Das Brot das ich euch heute vorstelle, ist hingegen nach schon 1 Stunde und 10 Minuten fertig. Das Rezept kommt aus den weiten des Internets und ich kann leider nicht mehr nachvollziehen woher der Ursprung ist. Teilen möchte ich es dennoch mit euch.

Und hey, eine Stunde davon ist reine Backzeit. Yay! 🙂

Zutaten:
1 Würfel Hefe
500 g Wasser
45 g heller Balsamico
1-2 TL Brotgewürz
3 TL Salz
500 g Dinkelvollkornmehl
200 g Körner

Als Körner nehme ich beispielsweise:
40 g Haferflocken
40 g Chiasamen
40 g Sesam
30 g Leinsamen
50 g Körnermischung (Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne)

Zubereitung
Die Hefe und das Wasser in den Mixtopf geben, 3 Min / 37° / Stufe 2 rühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
Das Mehl und die restlichen Zutaten hinzugeben, 3 Min kneten.

Es ist richtig, dass der Teig recht zäh und eher noch flüssig ist, aber das muss so sein.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen (meine hat 1,5 l Fassungsvermögen), den Teig hineingeben, glatt streichen und eventuell noch mit weiteren Haferflocken / Kernen / Körner bestreuen.

Bei 200°C Ober-/Unterhitze (im vorgeheizten Backofen) 1 Stunde lang backen.

Nun nur noch aus der Form holen und vom Backpapier befreien, etwas auskühlen lassen und dann – genießen! Am besten mit Butter, etwas Salz und frischem Schnittlauch. Oder mit Käse. Oder Wurst. Marmelade geht auch oder Nutella. Ein selbstgemachter Aufstrich ist sicherlich au-

Okay okay, ich halte euch nur vom Backen ab, bin schon ruhig! 😉

Guten Appetit wünscht euch Nina!

 

Nina Cullinson
Nina, stolzer 79er Jahrgang. Verheiratet, 3 Kinder, buntes Haar und schwarz lackierte Fingernägel. Ehemalige Insassin einer Hauswirtschaftsschule und Autorin bei http://www.indigo-autumn.de
Thermomix Thermomix Rezepte

 Vorheriger Beitrag

Salatdressing aus dem TM5 – Der perfekte Salat

― 28. Juni 2017

Nächster Beitrag 

Thermomix® TM5 – Beeriger Yogurette Milchshake

― 29. Juni 2017

Themenverwandte Beiträge

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Alternativen zum Thermomix Spatel

Wer kennt das nicht, man sucht eine Alternative zum Thermomix Spatel und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 8. März 2019 | Kommentare sind geschlossen

Der neue Thermomix TM6 ist da

Nina Cullinson ― 30. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Ein zauberhafter Silvesternachtisch

Nina Cullinson ― 8. Dezember 2017 | Kommentare sind geschlossen

Feine Lebkuchen mit ein wenig Geduld

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 25. Oktober 2017 | Kommentare sind geschlossen

Test: ISYbe Trinkflaschen für die Großen & die Kleinen

Dr. Thermi alias Bobbele Jens ― 18. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Blumenkohlsuppe mit Fleischklößchen aus dem TM5

Nina Cullinson ― 13. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Deftig eingelegter Käse – Das perfekte Geschenk

Nina Cullinson ― 11. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Exotischer Curryreis Tutti-Frutti

Nina Cullinson ― 5. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Gemüsespaghetti – Ein etwas anderer Salat

Nina Cullinson ― 4. September 2017 | Kommentare sind geschlossen

Zwetschgenamaretto – Der heiße Tipp

Blog durchsuchen:

Werbung | Anzeige

Thermomix TM5 Rezepte:

Erdbeer Orangen Trauben Smoothie aus dem TM5
Thermomix TM5 Rezept: Das perfekte Fladenbrot
Pumpkin pie – Kürbis-Kuchen! Herbstliche Grüße aus Thermomix und Ofen
Schokoladen Kracherle aus dem TM5 – So nascht man 2017
Slush Eis im Thermomix TM5 herstellen – Sommerhit 2017! – Mit Video
Burgunder Braten a la Golli – Braten vom Rind aus dem Slowcooker

Kategorien

  • Allgemein
  • Cook-Key
  • Geschenkideen
  • Grill-Rezepte
  • Kochen wie bei Oma
  • Kontaktgrill
  • Life Hacks
  • Lifestyle
  • Magazine – Bücher
  • Mikrowellen Rezepte
  • Pastamaker
  • Produkt-Tests
  • Produktvorstellungen
  • Quick-Tipps
  • Restaurant Empfehlungen
  • Rezepte
  • Slowcooker
  • Temial
  • Thermomix
  • Thermomix Rezepte
  • Thermomix TM5
  • Thermomix TM6
  • Thermomix V-Log
  • Thermomix-Youtuber
  • Twercs
  • Vorwerk

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Produktvorstellungen

Alternativen zum Thermomix Spatel
Ecoegg Wäscheei im Test – Spar und Umwelttipp 2017
Heute neu am Kiosk! Gemixt – Sommer Heft 02/2017
TeigTwister – Ideales Zubehör für den Thermomix TM5 / TM31
Aprilscherz oder nicht? Dr. Oetker Pizza Dolce a Cioccolato – Die Pizza mit Schokolade!
MicroPro Grill von Tupperware – Grillen in der Mikrowelle?

Partnerblogs:

Jens Eberle ist gleichzeitig auch noch der Freiburger Bobbele und dementsprechend auch im Netz unterwegs, schaut doch mal auf der Webseite nach, dort findet ihr auch weitere nützliche Hinweise und Verweise: Friburger Bobbele Der andere Jens, der fährt lieber, aus dem Grund gibt es ein Automobil Blog namens rad-ab.com. Ja, der Name ist da auch Teil des Programms: Automobil Blog rad-ab.com
Vorwerk® und Thermomix® sind eingetragene Marken der Vorwerk-Gruppe. Alle Rechte aus dieser Marken stehen der Markeninhaberin zu. Dieses ist keine offizielle Seite der Firma Vorwerk.