Experimentieren macht mir Spaß, sogar sehr viel Spaß. Heute habe ich mich mal an ein komplett anderes Gericht gewagt. Leckere Zucchini Spaghetti mit Garnelen und Flusskrebsfleisch komplett im TM5 gemacht (außer die Spaghetti schneiden^^). Low Carb ist dieses Gericht auf jeden Fall, und meine Figur hat ganz laut danke gesagt. Naja, jetzt im Sommer soll meine Wampe ja nicht wachsen sondern schrumpfen. Ist zwar schwer aber ausprobieren sollte man ja alles einmal oder. Na dann fangen wir mal an.
Zucchini Spaghetti mir Garnelen und Flusskrebsfleisch im TM5 herstellen – Die Zutaten:
2 Zucchini
180 Gramm Garnelen und Flusskrebsfleisch (Gibt es in der Kühltheke oder natürlich auch frisch an der Fischtheke)
1 Teelöffel Bärlauchpaste
Saft einer halben Zitrone
Rama Cremefine 100-120 Gramm
20 Gramm Olivenöl
Salz und weissen Pfeffer nach Geschmack
1 Prise Miracolix Gewürz (Kein Muss, ist aber lecker…hier das Rezept: Miracolix aus dem TM5 )
1 Zwiebel (wir haben eine weiße genommen)
1 Teelöffel Honig
20 Gramm Sonnenblumenkerne
Je nach Geschmack noch etwas Parmesankäse
Zucchini Spaghetti mir Garnelen und Flusskrebsfleisch im TM5 herstellen – Die Zubereitung:
Als erstes nehmt ihr die weiße Zwiebel, befreit sie von der Schale und zerkleinert sie im Mixtopf auf Stufe 4 für 10 Sekunden. Dann gebt ihr das Olivenöl hinzu und dünstet das ganze für 2 Minuten auf der Rührstufe bei 100 Grad.
Währenddessen könnt ihr die Zucchini Spaghetti herstellen. Und weil die Frage immer wieder aufkommt, wir benutzen diesen (und sind damit sehr zufrieden) Spiralschneider hier: Lurch Spiralschneider
Wenn das andünsten beendet ist gebt ihr die Garnelen, das Flusskrebsfleisch, die Sonnenblumenkerne und Salz & Pfeffer (nach Geschmack) hinzu. Das ganze für 3 Minuten auf Rührstufe im Linkslauf bei 100 Grad andünsten.
So, jetzt kommen die Zucchini Spaghetti, das Rama Cremefine, das Miracolix Gewürz, der Honig, die Bärlauchpaste und der Zitronensaft dazu.
Kurz mit dem Spatel etwas untermischen und dann das ganze bei 100 Grad für 8 Minuten im Linkslauf auf der Rührstufe köcheln lassen.
Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken (falls das vorher nicht gereicht hat) und natürlich schön anrichten und servieren. Ihr könnt über das ganze auch noch eine Prise Parmesan tun, das gibt dem Gericht die Krönung.
Na dann hoffe ich doch das es euch genauso gut schmeckt wie uns. Ich verspreche euch das es nicht nur lecker aussieht sondern das es auch wirklich lecker mundet. Als Dessert empfehle ich euch mein Schokoladenmousse aus dem TM5. Na dann sage ich wie immer bis demnächst in diesem Theater euer Jensi alias Dr. Thermi.
PS. Wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt dann schaut doch mal auf unserer Facebookseite vorbei unter: Automatisch-Kochen auf Facebook oder auf unserem Youtube Channel unter: Automatisch-Kochen auf Youtube 🙂